Nach eine Zeit des Tests und einer Phase einer privaten Preview kommt nun die Public Preview der Information Protection Logs nun in der Public Preview!
IT und Recht, Cloud und mehr
Nach eine Zeit des Tests und einer Phase einer privaten Preview kommt nun die Public Preview der Information Protection Logs nun in der Public Preview!
Einige Unternehmen gerade im regulierten Sektor nutzen Microsoft ToDo, Tasks und auch oft Microsoft Teams mit einer reinen Exchange On-Premises oder hybriden Umgebung, aber mit vielen Konten lediglich im eigenen Rechenzentrum gehostet. Microsoft kündigt nun immer mehr Funktionen für On-Premises ab und verpflichtet die Kunden Exchange Online Postfächer für die Nutzer aktiv zu nutzen. Continue reading
Es ist bekannt, dass Landesdatenschutzbehörden nun beginnen Unternehmen über die Nutzung von Office 365 abzufragen. Mit dem IFG bewaffnet hat der Kollege Stefan Hessel nun einen leicht geschwärzten Fragebogen erhalten und dieser ist nun öffentlich abrufbar Continue reading
Windows Virtual Desktop erfreut sich auch immer größerer Beliebtheit. Zu Zeiten der Pandemie und vermehrtem Arbeiten der Arbeitnehmer zu Hause. Damit die Arbeitsumgebung und die Daten des Unternehmen keinen Weg auf die oftmals privaten Rechner finden und auch die Performance des eigenen Rechners nicht
In der aktuellen Pandemie sind auch Fragen rund um den Datenschutz relevant und wichtig. Es gibt viele Fragestellungen, viele Diskussionen und auch Lösungen. Nun hat der erste Landesdatenschutz eine Anleitung für Lehrer und Datenschutzbeauftragte an Schulen veröffentlicht.
Vom 18. Januar bis zum 20. Januar findet die Modern Workplace Conference Paris statt. Diesmal nicht in Paris bei Microsoft Frankreich, dafür aber online. Es gibt eine große Auswahl an Sessions und Tracks, so dass für jeden Teilnehmer und jede Teilnehmerin etwas dabei ist.
Immer im Januar wird es spannenden, denn dies ist einer von drei Runden in denen neue und bestehende Windows Insider MVPs ernannt werden. So wurde auch ich in diesem Jahr wieder ernannt.
Der Schutz vor dem Verlust von Daten auch in Microsoft Teams ist wichtig. Hierzu bietet Microsoft das Data-Loss-Prevention System an. Dieses ist nun schon seit einiger Zeit verfügbar und verhindert auch z.B. in Teams Chats den Verlust von sensiblen Daten. Nun hat Microsoft mit einigen Experten zusammen ein Playbook mit Erfahrungen dazu veröffentlicht:
Es ist aus Urteilen(z.B. SchremsII), Gesetzestexten (z.B. PRISM) und Expertenkommissionen bekannt, dass es in den USA sogenannte „Secret Order“ gibt. Diese erlauben es den US Geheimdiensten, wie der NSA oder CIA, wenn zum Beispiel ein Verdacht des Terrorismus besteht, auf Kundendaten von US Cloud-Providern zuzugreifen. Dieser Zugriff soll geheim bleiben und dem Kunden gegenüber nicht geäußert werden. Dieser geheime Zugriff sind vielen ein Dorn im Auge und problematisch, da zum Beispiel auch nicht klar ist, ob nicht auch Wirtschaftsspionage so betrieben wird.
In den ersten Monaten hatte jedes Microsoft Team einen Gruppenkalender. Dieser wurde nach längeren Diskussionen entfernt und an die Stelle kam das ungeliebte Wiki. Durch den Druck der Nutzer ist der Gruppen, neue Kanalkalender heute wieder zurück. Ob es sinnvoll ist und was dahinter steckt, ist in diesem Beitrag zu lesen.