Immer wieder kommen Updates von Dokumenten ins Microsoft Trust Center. In diesem Blopost folgen die Dokumente im Update Mai und Juni 2022.
Schlagwort: Office 365
Der Landesdatenschutz in Bayern veröffentlicht eine neue Kurz-Information zum Thema Office-Anwendungen aus Drittstaaten bei bayerischen öffentlichen Stellen.
Kommentare geschlossen.Die Großkanzlei PWC hat im Projekt Office 365 EDU für Schulen des Kultusministeriums Baden-Württemberg die Datenschutzfolgenabschätzung nach Art 35 DSGVO durchgeführt. Dies ist nun durch eine IFG Anfrage öffentlich geworden in der große Teile der DSFA nun veröffentlich worden sind.
Kommentare geschlossen.In gerade einmal 15 Tagen treffen wir uns in Aachen zur aOS Germany. Auf dieser Konferenz kommen wieder einmal tolle Sprecher:innen zusammen und wir treffen uns das erste Mal wieder seit langem in Aachen.
Kommentare geschlossen.Am 22. Juni 2021 äußerst sich die Landesdatenschutzbeauftragte aus Niedersachsen Barbara Thiel zum Thema Office 365. Sie beurteilt den Einsatz als sehr kritisch, aber es gibt kein Verbot des Einsatzes in Niedersachsen.
Kommentare geschlossen.Der EDPB hat zwei Untersuchungen eingeleitet. Diese laufen über den Einsatz von AWS und Microsoft Office 365, da diese beiden Cloud-Werkzeuge bei den EU Behörden im Einsatz sind.
Kommentare geschlossen.Bei Microsoft 365 gibt es immer wieder Neuerungen. Diese Funktionen können Vorteile im Bereich der Nutzung bringen, aber müssen auch aus dem Blickwinkel des Datenschutzes betrachtet werden. In diesem Bezug habe ich mir eine neue Funktion rausgesucht. Dieses Mal geht es um “At a glance” summaries in sharing emails.
Kommentare geschlossen.In Berlin gibt es immer wieder heftige Diskussionen um den Einsatz von Office 365 und der Landesdatenschutz Berlin hat in der neusten Einschätzung zu Videokonferenzen die Vertragssituation als negativ bewertet. Nun gab es eine passende Anfrage zu dieser Diskussion aus der Fraktion der Linken.
Kommentare geschlossen.Es ist bekannt, dass Landesdatenschutzbehörden nun beginnen Unternehmen über die Nutzung von Office 365 abzufragen. Mit dem IFG bewaffnet hat der Kollege Stefan Hessel nun einen leicht geschwärzten Fragebogen erhalten und dieser ist nun öffentlich abrufbar
Kommentare geschlossen.Am 27.08.2020 gab das Ministerium für Kultur, Jugend und Sport des Bundeslandes Baden-Württemberg eine öffentliche Stellungnahme zum Thema Office 365 an Schulen des Bundeslandes ab.
Kommentare geschlossen.