Nach heftiger Kritik an dem Messenger Whatsapp und die Datenübertragung an Facebook beginnen viele Nutzer auf alternative Messenger zu setzen. Ganz hoch im Kurs ist Threema und auch Signal.
Tag Archives: App
Umgang mit sicheren Informationen auf iOS und Android mit Unified Labeling
Seit gut einem Jahr steigt die mobile Arbeit. MitarbeiterInnen sind nicht nur mit ihrem Tablet, sondern auch vermehrt nur noch mit ihrem Smartphone (iOS/Android) unterwegs. Sie besuchen Meetings, schreiben Emails und können dank des größeren Funktionsumfanges mobiler Office Apps sehr viel unterwegs erledigen. Continue reading
Microsoft Authenticator App für iOS mit Backup und Recovery
Unter Uservoice und in den Feedbackrunden bei Microsoft gab es immer wieder das Feedback, dass man ein Backup und Recovery für die Microsoft Authentificator App benötigt. Nun wird diese Funktion zunächst bei iOS ausgerollt:
OneNote Windows10 App wird zum Standard in Office2019 und Office365
Seit gestern, den 18. April 2018 ca. um 18:00 Uhr ist es nun bekannt, für Office 2019 und Office 365 wird es keine OneNote Desktop Version mehr geben. Die OneNote 2016 Desktop Version ist die letzte Version. Aber Microsoft stellt das so erfolgreiche Produkt nicht ein, sondern setzt nun zu 100% bei der Windows Plattform auf die Universal Plattform App (UWP).
Microsoft Cloud Security
Ich beschäftige mich oft mit Security und gerade auch im Cloudbereich. So habe ich mich nun auch öfter schon mit der Microsoft Cloud App Security beschäftigt oder auch gestern über einen kleinen Teil der Office365 Deep Integration berichtet. In diesem Blogpost habe mal alle wichtigen Informationen samt eines kleinen Videos zusammengefasst. Ich werde bestimmt in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu diesem Thema kommen.
Also schaut euch meine kleine Sammlung an:
OneDrive App nun auch für Windows 10 und die HoloLens
Die neue OneDrive App ist als Universal App ( Version 17.10.1) nun für folgende Betriebssysteme nutzbar:
- Windows 10 (auch Surface Hub)
- Windows 10 Mobile
- Windows Phone 8.1
- Windows Phone 8
- Windows Holographic
So zeigt es sich, dass wir nun auch den OneDrive/OneDrive for Business per Touch auf unseren Windows 10 Geräten und auch mit der HoloLens nutzen können. Ein erster Test mit der HoloLens zeigt auch, dass die Bedienung recht flüssig und einfach ist.
Wer die App auch installieren will bekommt dieser hier:
Link zur App: https://www.microsoft.com/en-us/store/apps/onedrive/9wzdncrfj1p3
Screenshot vom offiziellen Blogpost (ich zeig euch meine Daten nicht :))
Blogpost auf dem Office Blog
Xamarin Evolve 2016 Sessions nun verfügbar
Die Xamarin Evolve 2016 fand vor wenigen Wochen statt und da ich – anders als einige meiner Kollegen (Grüße an Kai und Malte) – hier keine Zeit hatte, war ich auch nicht vor Ort. Wie aber bei allen größeren Konferenz üblich, gibt es die Sessions wenige Tage/Wochen später dann zum Abruf. So kann auch ich oder ihr, die nicht vor Ort waren, auf dem Liegestuhl in der Sonne mit einem kühlen Bier, aber ohne USA-Feeling, die Sessions genießen.
Warum lege ich euch dies an Herzen, fragt ihr bestimmt. Also Xamarin wurde vor einiger Zeit, besser verkündet zur Build 2016, von Microsoft erworben und wird in den Konzern integriert. Der Vorteil von Xamarin ist es, dass C# Entwickler auf Basis ihres Wissens CrossPlattform recht leicht Apps für Android und iOS entwickeln können.
Webseite: https://evolve.xamarin.com/#videos
Office 365 Konferenz App ist verfügbar
Ich freue mich heute bekannt geben zu können, dass die Konferenz App für die Office 365 Konferenz vom 8. Januar bis 9. Januar 2016 in Köln jetzt schon verfügbar ist!
Windows Phone (ab Version 8.1)
https://www.microsoft.com/de-de/store/apps/office365-konferenz/9nblgggzkllf
Android (ab Version 4.4)
https://play.google.com/store/apps/details?id=ml.EventApp2015Office365Konferenz
iOS (ab Version 7.1)
https://itunes.apple.com/mz/app/office365konferenz/id1064531783?mt=8
Danke an den Sponsor Medialesson und die Freigabe von Microsoft Deutschland
Quizduell auf Azure mit Skype
Im vergangenen Jahr können wir uns noch gut an die ersten Sendungen Quizduell in der ARD erinnern. Es lief einfach nicht und später wurde vermutet, dass sogar Hacker das System der Sendung angegriffen hätten.
Nun platzt Microsoft Deutschland heute mit einer Pressemeldung raus:
Das Quizduell läuft auf Azure mit Skype!
s.h. Pressemitteilung: http://www.microsoft.com/de-de/news/pressemitteilung.aspx?id=535292
Die Entwicklerfirma heißt APPsFactory und kommt aus Leipzig. Die Second Screen App für die ARD verwendt Microsoft Azure als Backend. Damit dient Azure und die App als Schnittstelle zwischen den Spielen und dem Studio in Hamburg.
Konkret werden die Fragen über Azure an die Spieler verteilt, aggregiert und analysiert, so die Pressemitteilung. Ebenfalls heißt es, dass bereits deutlich mehr als 100.000 Zugriffe gleichzeitg stattgefunden haben und die Anwendung über Azure reibungslos lief.
Einen kleinen Fehler gibt es noch:
„Die neue App zum „Quizduell im Ersten” steht in den Stores für iOS und Android gratis zum Download bereit.“
und gefunden? Ja es gibt keine Windowsphone App! Also liebe Microsoft ran an die Tasten und her mit der Windows Phone App!
Office Apps verfügbar
Seit heute sind die folgenden Office Apps im Beta App Store der Technical Preview von Windows 10 in der Build 9926 verfügbar:
WORD https://t.co/Qz0VhRl1Kv
EXCEL https://t.co/NmqWn6lvVo
POWERPOINT https://t.co/T9o1wc4wNj
Bei den Apps handelt es sich um Universal Apps. In den nächsten Tagen werden diese wahrscheinlich auch in der WindowsPhone 10 Preview verfügbar sein. Dies behebt Office nun in eine neue Ebene der mobilen Arbeit.
Der Umfang der Funktionen ähnelt der der WebApps.
Die Apps sind kostenlos verfügbar!
Ebenfalls verfügbar auch: PowerBi
Quelle:
http://blogs.office.com/2015/02/04/next-chapter-office-windows/