Microsoft365 Copilot und Webqueries ist ein spannendes Thema, wie funktioniert es, welche Daten werden verarbeitet und was gibt es Neues? In einer neuen Folge des Podcast meines MVP Kollegen Daniel Rohregger sprechen wir darüber.

IT und Recht, Cloud und mehr
Microsoft365 Copilot und Webqueries ist ein spannendes Thema, wie funktioniert es, welche Daten werden verarbeitet und was gibt es Neues? In einer neuen Folge des Podcast meines MVP Kollegen Daniel Rohregger sprechen wir darüber.
Seit Weihnachten nutze ich privat einen Copilot und PC Surface Laptop und teste und spiele damit rum. Im Rahmen dessen finde ich immer mehr Einstellungen und Konfigurationen und dazu gibt es wohl nun eine kleine Blogreihe.
Der größte Wunsch im Rahmen von Copilot for Microsoft 365 und AI insgesamt ist es granular per Microsoft Information Protection Label die Verarbeitung zu verhindern. Microsoft arbeitet schon länger an dieser Funktionen und nun kommen das erste Ergebnis.
Im Rahmen der Nutzung von Copilot für Microsoft 365 ist das Thema Transskription eines, welches über Risikoeinschätzungen und Modul in einer DSFA immer wieder diskutiert wird und Maßnahmen müssen getroffen werden. Diese Diskussion gab es auch im Bereich der Aufnahme im Bereich Microsoft Teams Besprechungen.
Im Rahmen des Einsatzes von Microsoft Copilot ist der Aspekt des Datenschutzes extrem wichtig und auch interessant. So sprechen wir morgen in einem IAPP Webinar über dieses Thema und ich halte einen Vortrag.
Anmeldung:
Seit März 2024 ist nun einige Microsoft Copilot Produkte in Produktterms aufgenommen worden. Dies ermöglicht es die Nutzung von Microsoft Copilot mit geringem Risiko umzusetzen, da diese vertraglichen Details nun vorhanden sind.
Microsoft geht den nächsten Schritt bei den Microsoft365 Copiloten und gibt die Verfügbarkeit weiteren Nutzergruppen frei.
Seit August können Kunden den Microsoft 365 Copilot im EAP Program nutzen und fast alle Kunden konnten seit Oktober Copilot in Github, PowerPlatform und Windows schon testen und ausprobieren. Nun zum 1. November 2023 ist der Microsoft 365 Copilot verfügbar.
Auch für den Microsoft 365 Copilot gibt es eine Eingliederung in die Zero Trust Architektur. Diese hat Microsoft schon für die verschiedensten Werkzeuge bereitgestellt und nun auch für Copilot.
Die erste Versicherung geht mit der Nutzung von Microsoft 365 Copilot in die Öffentlichkeit. Die Welt der KI kommt immer mehr in den Bereich der Versicherungsbranche nicht nur bei ChatBots und Telefonbots.