Tag Archives: Session

Road to Microsoft Ignite – Raphael´s Sessions und Podcasts

Ich freue euch nun meine aktuellen Sessions, Breakouts, Podcasts und Meetups vorstellen zu können. Knapp eine Woche vor der Konferenz sind so langsam alle Zeiten und Räume bekannt, so dass ich euch diese mit Links in einer Auflistung (Datenbank) präsentieren kann. Schaut einfach vorbei und begrüßt mich bei meinen Sessions:

Continue reading

Raphael Koellner spricht auf der Ignite 2018

Ich freue mich sehr euch nun auch offiziell verkünden zu dürfen, dass ich als Sprecher für die Ignite 2018, die weltweit größte IT Konferenz, in der ersten Runde ausgewählt wurde. Es sind nun nur noch 70 Tage bis zur Ignite und es heißt nun Sessions bauen, Flüge buchen und die Reise planen.

Continue reading

165 GB – Alle IGNITE Sessions per PowerShell downloaden

Microsoft bietet über Channel 9 an die vorhandenen Sessions per mp4 Datei und auch die passenden Präsentationsfolien als .pdf auf den eigenen Rechner oder Smartphone runterzuladen.

Diese könntet ihr euch natürlich auch auf die eigene Festplatte ziehen und so auch offline ansehen. Damit man nicht jede Session einzeln anklicken muss, braucht ihr lediglich dieses Script runterzuladen und dieses mit rechter Maustaste auszuführen. Aber Achtung der Download beginnt natürlich nur, wenn ich auch PowerShell in eurem Betriebssystem zur Verfügung habt, also Windows 7 Pro und Enterprise, Windows 8/8.1 Pro und Enterprise oder Windows 10 Preview Pro oder Enterprise.

Das Script gibt es hier: https://gallery.technet.microsoft.com/all-the-Ignite-Videos-and-b952f5ac

Ihr könnt natürlich auch den Speicherort, der aktuell auf der C: Platte liegt und auf dem das Script den Ordner “Ignite” anlegt und dort alle Dateien speichert ändern. Ändert diesen auf die externe Festplatte wie zum Beispiel Z: oder D: und schon kann der Download starten.

Beachtet auch, dass der Download sehr lange dauern kann. Auch wenn ihr mit bis zu 22MBs downloaden könnt, lädt er fast einen gesamten Tag, bis alle Informationen und damit 165GB gespeichert sind. Zu empfehlen ist es den Download per Wlan zu machen und einen zusätzlichen Ethernet-Anschluss für die Übertragung auf ein NAS zu verwenden. Euer Rechner ist quasi in der Mitte und kann so die volle Leistung ausnutzen.