Microsoft und deren Kunden in Deutschland sind von der DSGVO unmittelbar betroffen. Dazu gehören Themen wie Diagnose- und Telemetriedaten, sowie damit auch generell der Datentransfer in ein unsicheres Drittland die USA, die eine Nutzung von Microsoft 365 beeinflusst.
Kommentare geschlossen.Schlagwort: Deutschland
Im Februar gründete Raphael Köllner eine neue GmbH, die KöllnService GmbH iG und diese wiederrum das Microsoft European Compliance Center in Deutschland. Diese bieten hochspezialisierte Dienstleistungen gemeinsam in einem großen Netzwerk von Rechtsanwälten und Applikationsherstellern an.
Kommentare geschlossen.SAP kündigte am 03. Februar 2022 gemeinsam mit Arvato Systems eine neue souveräne Cloud für den öffentlichen Sektor in Deutschland an. Basis dieser Cloud wird Microsoft Azure sein.
Kommentare geschlossen.In mehreren Blogbeiträgen (z.B. Heise) wird über Verhandlungen zwischen der Bundesregierung und der Microsoft Deutschland gesprochen. Hierbei geht es um eine Governance Cloud für Bundesbehörden. Diese hat das Ziel Microsoft Werkzeuge zentral für alle Bundesbehörden anzubieten.
Kommentare geschlossen.
Microsoft Deutschland veröffentlicht eine eigene Stellungnahme zu Schrems2 mit Andre Kiehle, der neue Partnermanager. In dieser Sway ist ein Video eingebaut:
Kommentare geschlossen.Microsoft baut sein Angebot an Clouddiensten in Deutschland weiter aus. Wie in den vergangenen Wochen in unzähligen Interviews durch die scheidende CEO Sabine Bendiek bereits angekündigt, will Microsoft die Digitalisierung in Deutschland weiter unterstützen. Sei des durch die Beteiligung an Gaia-X und auch den Ausbau der Dienste, die direkt aus Deutschland angeboten werden.
Kommentare geschlossen.
Seit vergangener Woche besteht nun die Möglichkeit in Deutschland einen Microsoft 365 Tenant zu eröffnen und zu betreiben. Daher stellt sich die Frage, ob man aus den europäischen Rechenzentren (Amsterdam, Dublin) nun nach Deutschland migrieren soll oder ob man aus der MCD in die globale Microsoft Cloud Deutschland migriert. Dieser Frage bin ich im folgenden Text nachgegangen:
Kommentare geschlossen.Office 365, Dynamics 365 und auch Microsoft Azure aus Deutschland mit der globalen Cloudanbinding ist nun offiziell für alle neuen Kunden aus Deutschland verfügbar.
Kommentare geschlossen.Das Angebot der Microsoft Cloud Deutschland neigt sich dem Ende. schon seit einigen Monaten ist es nicht mehr möglich neue Tenants zu eröffnen. Bestandskunden sind dabei ihre Dienste aus der MCD zu extrahieren und in andere Rechenzentren zu migrieren.
Kommentare geschlossen.