Microsoft eröffnet immer mehr regionale Rechenzentren. In diesem Zuge sind ein den letzten Wochen und Monaten einige Regionen dazu gekommen.
Tag Archives: Deutschland
Microsoft New Teams und New Outlook Client – Fehler und Wünsche
Seit einiger Zeit beginnt Microsoft neue Clients für Microsoft Teams und Outlook bereitzustellen. Diese sollen besser und effektiver für die NutzerInnen sein und auch kostengünstiger im Betrieb für Microsoft. Deshalb setzt Microsoft immer mehr aus WebApps, die auf den Desktop transportiert werden,. also Anwendungen, die eigentlich aus dem Webbrowser stammen und auf Basis dieser auch auf dem Desktop mit einer Desktopanwendung nutzbar sind.
Update des LDSB NRW zum Einsatz von Microsoft 365 an Schulen
Der aktuelle Tätigkeitsbericht für das vergangene Jahr 2022 des LDSB NRW gibt uns ein Update zum Einsatz von Microsoft 365 an Schulen in NRW.
Microsoft 365 – Compliance (DSGVO) und den modernen Arbeitsplatz sicher umgesetzt!
Am 05 Juni 2023 gibt es eine nächste Veranstaltung im Verband Die Führungskräfte für Führungskräfte. Diese virtuelle Veranstaltung wird per Zoom durchgeführt und wird mit den beiden Sprechern Martin Arnold (Modern Work) und Raphael Köllner (Compliance, Datenschutz) angeboten.
Microsoft Purview Records Management Update – neuen Prozess starten am Ende der Aufbewahrungsfrist
Das Ende eines Aufbewahrungsprozesses ist nicht das Ende der Verarbeitung von Inhalten in Microsoft 365. Nun ist es möglich eigene Prozesse nach dem Ende es Aufbewahrungsprozesses zu starten und so eine optimierten Daten-Lifecycle zu bauen.
Datenschutz – IFG Anfrage zum Thema Prüfung des Einsatzes von Microsoft Azure und Amazon Web Services bei der Deutschen Bahn
IFG Anfrage
Im Rahmen des IFG können Bürger Informationen von Behörden und damit auch von Landesdatenschutzbehörden erhalten. In diesem Fall wurden Auskünfte über eine Datenschutzprüfung des LDSB Berlin angefragt. Dies ist insbesondere bei den beiden US Public Clouds AWS und Azure zur Zeit höchst spannend.
Dezember 2022: Bundesregierung äußert sich zu Microsoft 365 auf eine kleine Anfrage
Das Thema Microsoft 365 und Datenschutz zieht nach der Festlegung der DSK weitere Kreise. Nun hat sich auf Basis einer kleinen Anfrage an die Bundesregierung diese geäußert und aufgezeigt, welche Ministerien M365 einsetzen, Planen oder es gerade testen.
TransAtlanticDataPrivacyFramework EU-US ist in Reichweite!
Wir warten auf Schrems 3, hieß es auf Twitter, als letzte Woche bekannt wurde, dass das neue TransAtlanticDataPrivacyFramework als Nachfolger des Privacy Shield kommen wird und der Entwurf öffentlich wurde.
Microsoft baut das Rechenzentrum in Frankfurt weiter aus
Immer mehr deutsche Unternehmen gehen in die Cloud und so wird der Bedarf von Kapazitäten in Deutschland immer größer. So baut Microsoft den wichtigsten deutschen Standort des Rechenzentrums in Frankfurt am Main aus!
Das Microsoft Move Programm zur Verschiebung von Tenants ist wieder offen bis 30. April 2023
Schon zu Zeiten der Microsoft Cloud Deutschland (MCD) wurde ein Move Program von Europa nach Deutschland und dann von der MCD nach Deutschland angeboten. Der letzte Umzug wird dann bis zum 2023 durchgeführt. Nun gibt es eine nächste Runde und damit die Möglichkeit Kerndienste (EXO, SPO, Teams) in die deutschen Microsoft Rechenzentren nach Frankfurt und Berlin zu holen.