Die Verhandlungen zu einem Privacy-Shield und Safe Harbor Nachfolger sind im Gange. Mit einem neuen und verbessertem EU-US-Datenschutzschild-Rahmen soll der Datentransfer in die USA von personenbezogenen Daten wieder generell möglich werden.
Kommentare geschlossen.Schlagwort: Datenschutz
Der Einsatz von Software aus dem Hause von Microsoft ist in Deutschland nicht unumstritten. Nach mehreren Anfragen in Deutschland ist klar, dass Microsoft Software die Mehrzahl der Software für Betriebssystem, Server und Office Software stellt. So kommt schnell die Diskussion um die digitale Souveränität auf und auch in Sachen Datenschutz und insbesondere Telemetrie gibt es kritische Stimmen, so auch der Bundesdatenschutzbeauftragte in seinem Tätigkeitsbericht:
Kommentare geschlossen.In Berlin gibt es immer wieder heftige Diskussionen um den Einsatz von Office 365 und der Landesdatenschutz Berlin hat in der neusten Einschätzung zu Videokonferenzen die Vertragssituation als negativ bewertet. Nun gab es eine passende Anfrage zu dieser Diskussion aus der Fraktion der Linken.
Kommentare geschlossen.Seit einigen Tagen und nun schon Wochen bittet Microsoft die Nutzer von Exchange OnPremises Umgebungen eine kritische Sicherheitslücke zu schließen. Nun warnt auch das BSI eindringlich und man sieht, dass einfach zu viele nach Quelle der CERT-Bund über 63000 Server in Deutschland nicht gepatcht sind. Nun stellt sich die Frage: Muss ich dies meinem Landesdatenschutz melden?
Kommentare geschlossen.Der Landesdatenschutz Berlin hat ein Update seiner Einschätzung von Videokonferenzsoftware abgegeben. Nun hat auch Microsoft darauf reagiert.
Kommentare geschlossen.Es ist bekannt, dass Landesdatenschutzbehörden nun beginnen Unternehmen über die Nutzung von Office 365 abzufragen. Mit dem IFG bewaffnet hat der Kollege Stefan Hessel nun einen leicht geschwärzten Fragebogen erhalten und dieser ist nun öffentlich abrufbar
Kommentare geschlossen.Seit einigen wenigen Tagen ist ein neuer Punkt aufgetaucht “Privacy Management”. Dies erfreut natürlich den Datenschützer und man fragt sich, was sich dahinter verbirgt. Da die Microsoft Ignite in der ersten März Woche naht, sieht es wohl so aus, dass wir hier neue Funktionen erhalten, um den Datenschutz noch besser einhalten zu können.
Kommentare geschlossen.In der aktuellen Pandemie sind auch Fragen rund um den Datenschutz relevant und wichtig. Es gibt viele Fragestellungen, viele Diskussionen und auch Lösungen. Nun hat der erste Landesdatenschutz eine Anleitung für Lehrer und Datenschutzbeauftragte an Schulen veröffentlicht.
Kommentare geschlossen.Auch zu Dezember gibt es wieder neue Dokumente im Microsoft Trust Center rund um Audits und Zertifizierungen bis hin zu neuen ISO Zertifizierungen für Azure Dev Ops.
Kommentare geschlossen.