Microsoft Teams wird immer wichtiger, da immer mehr Unternehmen auf Microsoft Teams setzen. Nun stellt sich hierbei immer die Frage nach Gästen und Externen. Da Microsoft bereits eine Federration zu Google hatte für Azure AD, war es nur logisch, dass es nun diese Federration auch zu Microsoft Teams geschafft hat:
Kommentare geschlossen.Schlagwort: AZURE AD
Es ist wichtig beim Einsatz der Azure AD bestimmte Grundregeln einzuhalten. Im Rahmen dessen habe ich einmal im Rahmen eines Vortrages auf einer Konferenz einen 60 minütigen Vortrag gehalten. In diesem Beitrag möchte ich diesen in einem Blogbeitrag für alle umsetzen:
Kommentare geschlossen.Seit langer Zeit war es so, dass die Azure AD im globalen Netzwerk in bis zu drei Rechenzentren repliziert werden. Damit war immer ein Rechenzentrum in den USA dabei. Dies führte bei fast allen Unternehmen zu langen Diskussionen und auch technischen Lösungen (keine Namen, sondern Arbeiter ID als Account), um zu verhindern, dass personenbezogene Daten in die USA repliziert werden. Dies ändert sich nun:
Kommentare geschlossen.Einer der größeren Kritikpunkte an Office 365 ist die Übertragung von personenbezogenen Daten in die USA. Dies ließ sich noch bis zum letzten Jahr nicht verhindern, denn für die Azure AD in der globalen Cloud benötigte Microsoft 3 Rechenzentren, wobei eines US West in den USA war und zwei Dublin und Amsterdam in Europa. Dies hat sich nun geändert und was sich geändert hat erkläre ich euch:
Kommentare geschlossen.Um eine gute Governance und damit ein gutes Regelwerk in seiner IT Landschaft zu haben sind Frameworks und Prozesse wichtig. Diese ermöglichen eine Nutzung im sichereren Rahmen. Nun gibt Microsoft gleich drei neue Baselines in die Preview:
Kommentare geschlossen.Technisch-organisatorische Maßnahmen sind wichtig für den Betrieb im Unternehmen einerseits zur Risikominimierung und andererseits um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. Im Rahmen dessen wurde nun die Azure AD Passwort Protection GA, also generell verfügbar und ist damit nicht mehr in Preview. Ihr könnt damit eure Umgebung nun besser vor schwachen Passwörtern oder auch vor password spray attacks schützen:
Kommentare geschlossen.Microsoft ändern nicht regelmäßig, aber dann doch alle paar Monate ihre IP Ranges. Nun ist Azure AD und damit MAM und MDM betroffen. Hier müsst ihr einmal überprüfen, ob eure Firewall noch korrekt eingestellt ist:
Kommentare geschlossen.In kleinen Umgebungen bis 25 Usern ist die Zuweisung von Lizenzen in einer Microsoft 365 Umgebung vielleicht noch machbar, aber dann sollte man sich andere Möglichkeiten suchen, die Lizenzierung bestenfalls zu automatisieren. Dies sollte ebenfalls in einem hybriden Kontext funktionieren, so dass wir IT Admins weniger Arbeit haben. Aber schauen wir uns dies einmal genauer an:
Kommentare geschlossen.
Am vergangenen Donnerstag hatten wir ein grandioses Azure Meetup Cologne bei der Alegri International Service GmbH zum Thema Azure AD und Autopilot. Im Rahmen dessen hatte ich kurz neue Einstellungen in Bezug auf die Azure AD und den Datenschutz erläutert. Dies greife ich nun in diesem Blogbeitrag auf.
Kommentare geschlossen.