Hier das Update der Roadmap: Danke an den MVP Kollegen vor Ort: Check out the #SharePoint #OneDrive and #MicrosoftTeams Security and Management roadmap…
Kommentare geschlossen.Schlagwort: Teams
Ich nehme sehr gerne an Podcasts und Webcasts teil, gerade bei Themen wie Security und Compliance. So freute ich mich natürlich sehr, dass mich die…
Kommentare geschlossen.Am 28. Januar 2022 ist es nun soweit! Wir haben über 8 Monate für diesen Tag gearbeitet, das Konzept umgeworfen, dafür geworben und vieles mehr. Der TeamsCommunityDay wird nun mit 23 Communities in Europa bis hinzu Latam statt finden.
Kommentare geschlossen.Microsoft hat das Microsoft Teams Feedback über Uservoice eingestellt. Dies gilt und galt auch für andere Produkte von Microsoft. Man plante und baute jedoch eine Alternative, da Uservoice ein wichtiges Portal für Microsoft war, um Feedback und Wünsche der Kunden zu erhalten.
Kommentare geschlossen.Die Microsoft Ignite bringt den hybrid Workplace diesmal nicht in die Sonne nach Orlando, sondern virtuell in eure Wohnzimmer und Arbeitsräume oder Cafés. In diesem Blogpost findet ihr die Microsoft Teams Sessions.
Kommentare geschlossen.Am 28. Januar 2022 öffnet der TeamsCommunityDay 2022 seine hybriden Türen. Wir treffen uns in 2022 wieder an den Locations vor Ort und natürlich auch online. Wir kehren damit zurück zu den ersten beiden TeamsCommunityDays und treffen uns an über 20 Locations.
Kommentare geschlossen.Wir arbeiten im hybriden Arbeitsplatz seit Jahren in verschiedensten Kombinationen der Hardware. Nun hat sich die Microsoft 365 Community Deutschland überlegt sich dem Thema Apple und Microsoft 365 anzunehmen.
Kommentare geschlossen.Seit einigen Monaten können Nutzer eigene Hintergrundbilder bei Microsoft Teams hinterlegen. Von dieser Funktion haben sehr viele Nutzer gebrauch gemacht und auch ich nutze diese Funktion intensiv. Dabei stellt sich jedoch die Frage, ob und wie man diese Bilder nun zentral verteilen kann als Unternehmen, so dass die Nutzer nicht selbstständig das Bild in Teams hochladen müssen und eine gewisse Einheitlichkeit im Design und Aussehen im Unternehmen herrscht.
Kommentare geschlossen.Multi-Geo ist eines der Compliance Funktionen, die schon vor zwei Jahren auf der Ignite vorgestellt wurden und es erlaubt, dass Emails und auch Dateien in der jeweiligen Region gespeichert werden, aber alles in nur einem Tenant verwaltet wird. Diese Option richtet sich dementsprechend an die multi-nationalen Unternehmen.
Kommentare geschlossen.Microsoft hat seine Strategie von wenigen zentralen Rechenzentren auf viele dezentrale Rechenzentren geändert. Im Rahmen dessen und der erhöhten Complianceanforderungen gerade in der Schweiz mit seinen vielen Bankkunden werden hier die nächsten Updates gefahren.
Kommentare geschlossen.