Auch in diesem Jahr findet die Infinity Konferenz statt. Ich freue mich mit zwei tollen Themen rund um Compliance und Datenschutz wieder vor Ort dabei zu sein.

IT und Recht, Cloud und mehr
Auch in diesem Jahr findet die Infinity Konferenz statt. Ich freue mich mit zwei tollen Themen rund um Compliance und Datenschutz wieder vor Ort dabei zu sein.
Am 18.01.2023 hat sich nun auch die Bundesrechtsanwaltskammer zu der Nutzung von Microsoft 365 geäußert auch in Bezug auf die Festlegung der DSK. So teilt auch die BRAK, erhebliche Bedenken gegen die Möglichkeit einer datenschutzkonformen Nutzung mit. Eine abschließende Empfehlung zum rechtmäßigen Einsatz von Microsoft 365 schwer möglich sein und wird von der BRAK nicht erfolgen.
Jedes Jahr am 28. Januar findet der TeamsCommunityDay nun schon seit 2017 statt. Wir sind mit den ersten Versionen von Microsoft Teams gestartet und haben die Evolution miterlebt. Nun heißt es dieses Jahr, die Konferenz auf drei Tage vom 26 bis 28 zu strecken, um noch mehr TeilnehmerInnen die Teilnahme zu ermöglichen.
Seit einigen Jahren läuft bereits ein Verfahren zwischen einem deutschen Unternehmen und einem Betriebsrat und deren Gesamtbetriebsrat. Es stellt sich die Frage, welcher Betriebsrat für die Einführung von Microsoft 365 zuständig ist und so auch die Mitbestimmung
Microsoft hat nun neben den DPA und Produktterms auch eine neue Liste mit Unterauftragnehmern zur Verfügung gestellt. Diese steht nun zum Download bereit.
Es gibt immer wieder interessante Hinweise zu Konfigurationen von Microsoft 365, um so das Produkt datenschutzkonform bereiten zu können. In diesem Blogpost nehmen wir den Artikel 1 zu 1 auseinander und kommentieren diesen.
Das Lobbyregister muss nun vollständig gefüllt sein und da lohn es sich einmal nachzuprüfen, wie Microsoft und auch andere Cloud-Provider in diesem Vertreten sind und Einfluss auf den Bundestag nehmen. Spitzenreiter sind Google und SAP, dies lässt sich recht schnell feststellen.
Ein neues Jahr bedeutet auch ein neuer Monat und dies oft neue AGB bei Microsoft und damit neue Bestimmungen und Vereinbarungen, die einzuhalten sind. In diesem Blogpost betrachte ich diese und zeige Neuerungen auf:
Es ist wichtig einmal zu eruieren, wer sich wie geäußert hat. Aktuell ist es noch sehr ruhig, aber über den Beginn von 2023 wird es noch weitere Einlassungen geben.
Das Thema Microsoft 365 und Datenschutz zieht nach der Festlegung der DSK weitere Kreise. Nun hat sich auf Basis einer kleinen Anfrage an die Bundesregierung diese geäußert und aufgezeigt, welche Ministerien M365 einsetzen, Planen oder es gerade testen.