Das besondere anwaltliche Postfach (BeA), welches seit Wochen in der heftigen Kritik steht und die erheblichen Sicherheitsmängel auch nicht durch die entwickelnde Firma Atos nicht beseitigt werden konnten, ist nun auch ein Thema in der heutigen Bundestagssitzung gewesen. Das Bundesjustizministerium in Persona von Christian Lange Backnang, Parlamentarischer Staatssekretär der Justiz und für Verbraucherschutz stellte sich den Fragen. Das BJM ist die Rechtsaufsicht für die BRAK (Bundesrechtsanwatskammer), die für das Projekt der sicheren digitalen Kommunikation zwischen Anwälten und den Gerichten verantwortlich ist und damit die entsprechenden gesetzlichen Vorgaben umsetzen sollte.
Kommentare geschlossen.Monat: Januar 2018
Die EU Kommission hat zum europäischen Datenschutztag eine neue Infografik erstellt und veröffentlicht. In dieser können Unternehmen und auch Bürger nachschauen, was sie im Kern tun müssen und prüfen, ob sie schon auf dem Weg sind.
Kommentare geschlossen.Leider gehen viele von uns sehr sorglos mit Ihren Daten um. Dabei handelt es sich um eure Daten, über die Ihr alleine bestimmen könnt und dies auch sollt. Mit der Datenschutzgrundverordnung und in Deutschland mit dem Bundesdatenschutzgesetz-neu sollt ihr diese Rechte gestärkt bekommen. Ziel ist ein mündiger Umgang mit euren Daten. Aber warum sollte man dies überhaupt?
Kommentare geschlossen.Heute ist weltweiter Datenschutztag und wie ihr merkt habe ich einige Blogbeiträge hierzu vorbereitet. Dazu gehört nun auch etwas zu Windows 10. In der aktuellen Windows Insider Version 17083, die vor wenigen Tagen in den Fast Ring gekommen ist, ist ein neues Tool verfügbar geworden. Dieses möchte ich euch heute einmal genauer vorstellen.
Kommentare geschlossen.Gemäß Artikel 37 Abs. 7 der Datenschutzgrundverordnung müssen die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftraten eines Unternehmens der zuständigen Behörde, in diesem Fall der Landesdatenschutzbeauftragten mitgeteilt werden.
Kommentare geschlossen.Heute fand wieder eine der regelmäßig tagenden Pressekonferenzen der EU Kommission und hier im Speziellen der Kommissarin Věra JOUROVÁ statt. Ich konnte heute mal wieder in Brüssel sein und berichte von hier, 100 Tage vor Ende der Übergangsfrist der DSGVO.
1 KommentarAm heutigen Tage veröffentlicht die EU Kommission einen Leitfaden zu den neuen Datenschutzbestimmungen. Dies und eine neue Webseite wurde heute im Livestream mit Commissioner Věra JOUROVÁ angekündigt und veröffentlicht.
Kommentare geschlossen.Die EU Abgeordneten Viviane Reding (EVP), Birgit Sippel (S&D), Sophie In’t Veld (ALDE) und der deutsche Abgebordnete Jan Philpp Albrecht (Grüne) haben gemeinsam eine juristische Stellungnahme beim Supreme Court eingereicht. Dies ist ein probates Mittel, um bei höchstrichterlichen Entscheidungen in den USA Meinungen und Sichtweisen andere Länder und Institutionen einzureichen. (Amicus-Brief)
Kommentare geschlossen.Heute veröffentlichte Jan Philipp Albrecht mit den Grünen im Europaparlament ein kurzes Video zur Datenschutzgrundverordnung. Die Ziel Gruppe seit ihr die Nutzer und in 4 Minuten erfahrt ihr einige wichtige Aspekte der DSGVO:
Kommentare geschlossen.Brad Smith hat heute eine Veranstaltung in Microsoft Berlin gehalten. Dabei war unter anderem auch der EU Gründen Politiker Jan Philipp Albrecht. In dieser Veranstaltung ging es darum, wie und warum und wieso man mit der IT umgehen soll, dass diese ethische Verantwortung mitbringt und wie wir unsere Zukunft gestalten wollen. Im Rahmen dessen sprach Brad Smith weltweite Regelungen an und forderte, dass wir uns gemeinsam für eine bessere Zukunft start machen sollen.
Kommentare geschlossen.