Während des MVP Summits wird es einen Webcast geben. Zu diesem könnt ihr euch auch natürlich ohne MVP zu sein eintragen und Neuigkeiten zum Microsoft Graph erfahren. Eigentlich ist es sogar so gut geplant, dass ihr eure Fragen einreichen könnt!

IT und Recht, Cloud und mehr
Während des MVP Summits wird es einen Webcast geben. Zu diesem könnt ihr euch auch natürlich ohne MVP zu sein eintragen und Neuigkeiten zum Microsoft Graph erfahren. Eigentlich ist es sogar so gut geplant, dass ihr eure Fragen einreichen könnt!
Mitte April findet bei Microsoft in München eine Veranstaltung zum Thema Modern Workplace und Datenschutz statt. Mit dabei sind nicht nur erfahrene SSPs, sondern auch Andre Kiehne, Mitglied der Geschäftsführung und dem Datenschutzbeauftragten Dominik Stockem und mir. Gerade durch die Roundtable besteht die Möglichkeit eigene Fragen zu stellen und zu klären. Nutzt diese einmalige Chance und seid dabei:
Der Compliance Manager für Office 365 und Microsoft Azure ist nun Gerneral Avalible (GA). Nicht verfügbar ist der Compliance Manager für 21Vianet (China) und Office 365 Germany. Schauen wir uns diesen etwas genauer an:
Das Microsoft Technical Summit 2018 in Deutschland fand diesmal nicht am Flughafen, sondern in einer Messehalle der Messe Frankfurt statt. Im Rahmen dessen wurden große aufblasbare Zelte aufgestellt in denen Sessions und Workshops veranstaltet wurden. Weiterhin gab es die Möglichkeit Labs zu besuchen, Communitymanager der Tech Community zu treffen oder Microsoft Partner, die kleine Stände in der Messe aufgebaut hatten.
Die Agenda des Global Azure Bootcamp in Köln steht. Da Meetup die Zeichenanzahl begrenzt hat und wir auch keine Bilder mehr hochladen können, haben wir uns entschieden die Agenda entsprechend hier zu veröffentlichen:
Für alle NutzerInnen von Microsoft Services ist es wichtig zu wissen, welche Subunternehmer Microsoft einsetzt. Diese Liste sollte grundsätzlich auch regelmäßig geprüft und auf Risiken hin gesichtet werden. Hinter dem folgenden Link findet ihr die jeweils aktuelle Liste als .pdf: https://aka.ms/Online_Serv_Subcontractor_List
Das niederländische Gericht in Brüssel hat entschieden, dass Facebook die Nutzerdaten ihrer Nutzer endgültig löschen muss, wenn dieser das Netzwerk verlässt. Ebenfalls muss es alle Nutzerdaten von belgischen Nutzern löschen, die kein Facebook Benutzerkonto haben.
Ich werde in letzter Zeit sehr oft von kleineren Unternehmen gefragt, wie sie mit der Datenschutzgrundverordnung umgehen sollen. Oft besitzen sie und benötigen keinen Datenschutzbeauftragten und haben mit dem Thema noch keinen oder nur sehr geringen Kontakt gehabt. Im Sinne der wenigen Zeit müssen aber auch diese Unternehmen tätig werden und die Regeln einhalten. Ich habe hierfür beim Landesdatenschutzbeauftragten des Landes NRW etwas gefunden:
Microsoft erweitert den Support des Windows Defender ATP von Windows 10 auf Windows 7 und Windows 8.1. Dies ist nicht sonderlich überraschend, denn Windows 7 ist noch zu fast 50% auf den Rechnern vertreten und noch viele Unternehmen haben noch nicht auf Windows 10 umgestellt. Somit wird Windows Defender ATP auch für Windows 7 bis 2020 unterstützen.