Am heutigen Tage veröffentlicht die EU Kommission einen Leitfaden zu den neuen Datenschutzbestimmungen. Dies und eine neue Webseite wurde heute im Livestream mit Commissioner Věra JOUROVÁ angekündigt und veröffentlicht.
Category Archives: Compliance
Microsoft Azure Compliance Unterlagen 2017
Auf 41 Seiten und mit 1,2MB veröffentlichte Microsoft vor Kurzem eine Zusammenfassung der Compliance Informationen zu Microsoft Azure aus der globalen Cloud (inkl. Europa., inkl. teilweise MCD/ Deutschland.)
Die aus dem August 2017 stammende .pdf Datei kann heruntergeladen werden und enthält fast alle relevanten Informationen.
Link: https://gallery.technet.microsoft.com/Overview-of-Azure-c1be3942
GDPR compliant für die Microsoft Cloud
Die Microsoft Cloud erfüllt nun die General Data Protection Regulation (GDPR). Diese entstand im Rahmen des Digital Single Market Strategie der EU Kommission und ist die bedeutendste Änderung des Datenschutzrechtes mit der DSGVO der Europäischen Union in den letzten zwei Jahrzehnten.
Die Umsetzung und Gültigkeit der GDPR beginnt mit dem 25. Mai 2018.
Microsoft verpflichtet sich mit der Microsoft Cloud GDPR kompatibel zu sein und unterwirft sich den Regelungen. Mit der Microsoft Cloud ist nicht eine spezielle Microsoft Cloud wie jehe in Deutschland gemeint, sondern die Microsoft Cloud insgesamt, also Global, Europa und Deutschland.
Die GDPR ist für Microsoft ein Teil der ganzheitlichen Cloud-Compliance Investitionen.
Buchtipp Open Source Software
Titel: Open Source Software – Rechtliche Rahmenbedingungen der Freien Software
Auflage: 4/2016
Autoren: Dr. Till Jaeger, Prof. Dr. Axel Metzger
Preis: 69 Euro
Das Fachbuch ist das aktuellste und einzige wirklich juristisches Fachbuch auf dem Markt, wenn es sich um Open Source aus rechtlicher Betrachtungsweise handelt. Auf dem Markt findet sich noch ein amerikanisches Fachbuch und zwei ältere Bücher. Dieses hier vorliegende Fachbuch aus dem Beck-Verlag erscheint nun schon in der 4. Auflage und diesem unterziehe ich nun meiner klassischen Prüfung.
Neues Video zu Office 365 Compliance
Microsoft hat ein neues Video ( 01.06.2015) zum Thema Compliance in und mit Office365 veröffentlicht und umfasst folgende Themen auf Level 200 unteranderem im E5 Plan.
- Customer Lockbox
- Auditing
- eDiscovery
Broschüre des BfDI zur DSGVO
Die Behörde der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit hat vor wenigen Tagen eine Broschüre zur Datenschutz-Grundverordnung veröffentlicht. Diese 191 seitige Broschüre kann hier runtergeladen werden.
Diese enthält neben den Grundprinzipien des Datenschutzrechts auch einen Überblick über die Neuerungen, den technisch-organisatorischen Datenschutz, einzelne Sonderaspekte (z.B. Beschäftigtendatenschutz) und einen Ausblick auf die nationale Umsetzung.
Passend dazu gibt es vom BvD e.V. einen Foliensatz zur DS-GVO: LINK
Vielen Spaß beim Lesen 🙂
Hier noch einmal der
Mein erstes Mal – CIM in Lingen
Gestern bekam ich die schöne Mail, dass ich als Speaker bei der CIM in Lingen ausgewählt wurde und dabei sein kann! Dies freut mich natürlich sehr und ich darf direkt über ein sehr schönes Thema vortragen:
„Social Enterprise in und um Office 365 – rechtlich-technische Anforderungen für den Einsatz in Deutschland“ im Track „Business“
Also meldet euch an und lasst und in Lingen über viele Dinge sprechen und etwas fachsimpeln.
Weitere Termine von mir findet ihr hier: LINK
Compliance Einstellungen im SharePoint Online
Heute morgen entdeckt und nur im SharePoint Online gesehen, aber nicht im OneDrive for Business.
Alle Dienste im Überblick 🙂
Wie kommt man zu dem Fenster ?
1. rechte Maustaste auf die Datei, bzw. die drei Punkte rechts daneben
2. Auswahl: Compliance oder Komformitätsdienste
Office 365 Pills – Die zweite Pill in Düsseldorf steht an!
Ich freue mich heute die zweite Veranstaltung der Office 365 Pills anzukündigen. Die Idee kam ursprünglich von meinem lieben MVP Kollegen Patrick und Toni. Die Idee haben direkt alle anderen MVPs unterstützt. So können wir neben der Office 365 Konferenz in kleinen exklusiven Veranstaltungen bei Microsoft Partner ganz spezielle Themen aufarbeiten.
Als Pill bezeichnet wir kleine kurze Trainingssessions, die ein spezielles Problem beschreibt und Lösungen aufzeigt.
Diesmal geht der Dank an: Lanworks aus Düsseldorf! Sie stellen nicht nur die Räumlichkeiten, sondern auch einen Speaker aus den eigenen Reihen.
Agenda:
16:30 – 17:00: Check-In
Empfang und Registrierung
17:00 – 17:20: Session 1: „Was ist eigentlich Office 365 – neue Tools“
Begrüßung und Einführung
In dieser ersten kurzen Session fassen wir gemeinsam kurz und knapp zusammen was Office 365 eigentlich ist und warum man es auch mehr als nur 365 Tage nutzen kann und dies sogar offline.
17:20 – 17:50: Session 2: Sicherheit durch die Cloud mit Office 365 und Microsoft Azure
Die lokale Festplattenlösung ist unsicher!
Speaker: Michael Kirst (MVP)
Unternehmenseigene Daten haben es verdient besser vor externen und internem Zugriff geschützt zu werden. Dies erreicht man optimaler Weise aus einer Kombination von Office 365 und Microsoft Azure Premium. Wie Sie Ihre Dateninhalte kostenfrei vor unbefugten Zugriff schützen, demonstriert der Speaker. Im Rahmen dieser Session verabreicht der Speaker kurz und knapp eine Pille, um Datensicherheitsprobleme zu beheben.
17:50 – 18:00: Pause
Coffee break
18:00 – 18:30: Session 3: Message Encryption in Office 365
Verschlüsselung per default
Speaker: Stephan Weichelt
90% der heutigen Kommunikation wird per E-Mail geführt. Klassische Wege, wie das Telefon, das Fax oder der Brief haben ausgedient. Nun kommt es darauf an diesen Weg der Kommunikation zu sichern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihre E-Mails und deren Inhalte verschlüsseln.
18:30 – 19:00: Pause
Coffee break & Networking
19:00 – 19:30: Session 4: Yammer, Delve und Groups = Security im Modern Working
Von der Datensicherheit bis zur Compliance
Speaker: Raphael Köllner
Seit den letzten zwei Jahren verändert sich die Kommunikation innerhalb eines Unternehmens vom klassischen Ablagesystem mittels E-Mailverteilern zu Social Enterprise Tools. Wie Letzteres auf sicher und unkompliziert eingesetzt werden kann zeigt der Speaker. Denn zunächst komplizierte Zusammenhänge sind im Grunde leicht und schnell zu verstehen. Gemeinsam mit den Teilnehmern besteht die Möglichkeit sowohl über den Einsatz, als auch die Datensicherheit und die Compliance dieser Tools zu sprechen. Holen Sie sich die Pill!
19:30 – 20:00: Q & A (restliche Zeit)
Von der Datensicherheit bis zur Compliance
Am Ende des Tages besteht die Möglichkeit die restliche Zeit für eine Fragen- und Antworten Runde zu nutzen. Die Speaker stehen Ihnen zur Verfügung.
20:00: Ende
LINK: http://www.office365pills.com/pill2/Agenda
Speaker:
Michael Kirst (MVP)
Stephan Weichelt (Lanworks)
Raphael Köllner (MVP)
http://www.office365pills.com/Pill2/Speakers
Anmeldung ab 1. März:
Sie können sich unkompliziert auf dieser Webseite anmelden. Bitte beachten Sie, dass nur sehr wenige Plätze bedingt durch die Räumlichkeiten zur Verfügung stehen:
http://www.office365pills.com/Pill2/Anmeldung