Category Archives: Compliance

Microsoft Azure Compliance Unterlagen 2017

Auf 41 Seiten und mit 1,2MB veröffentlichte Microsoft vor Kurzem eine Zusammenfassung der Compliance Informationen zu Microsoft Azure aus der globalen Cloud (inkl. Europa., inkl. teilweise MCD/ Deutschland.)

Die aus dem August 2017 stammende .pdf Datei kann heruntergeladen werden und enthält fast alle relevanten Informationen.

Link: https://gallery.technet.microsoft.com/Overview-of-Azure-c1be3942

GDPR compliant für die Microsoft Cloud

Die Microsoft Cloud erfüllt nun die General Data Protection Regulation (GDPR). Diese entstand im Rahmen des Digital Single Market Strategie der EU Kommission und ist die bedeutendste Änderung des Datenschutzrechtes mit der DSGVO der Europäischen Union in den letzten zwei Jahrzehnten.

Die Umsetzung und Gültigkeit der GDPR beginnt mit dem 25. Mai 2018.

Microsoft verpflichtet sich mit der Microsoft Cloud GDPR kompatibel zu sein und unterwirft sich den Regelungen. Mit der Microsoft Cloud ist nicht eine spezielle Microsoft Cloud wie jehe in Deutschland gemeint, sondern die Microsoft Cloud insgesamt, also Global, Europa und Deutschland.

Die GDPR ist für Microsoft ein Teil der ganzheitlichen Cloud-Compliance Investitionen. 

Continue reading

Buchtipp Open Source Software

OpenSource-Beck-4

 

Titel: Open Source Software – Rechtliche Rahmenbedingungen der Freien Software

Auflage: 4/2016

Autoren: Dr. Till Jaeger, Prof. Dr. Axel Metzger

Preis: 69 Euro

Das Fachbuch ist das aktuellste und einzige wirklich juristisches Fachbuch auf dem Markt, wenn es sich um Open Source aus rechtlicher Betrachtungsweise handelt. Auf dem Markt findet sich noch ein amerikanisches Fachbuch und zwei ältere Bücher. Dieses hier vorliegende Fachbuch aus dem Beck-Verlag erscheint nun schon in der 4. Auflage und diesem unterziehe ich nun meiner klassischen Prüfung.

Continue reading

Broschüre des BfDI zur DSGVO

Broschüre-DSGVO-BfDI

Die Behörde der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit hat vor wenigen Tagen eine Broschüre zur Datenschutz-Grundverordnung veröffentlicht. Diese 191 seitige Broschüre kann hier runtergeladen werden.

 

Diese enthält neben den Grundprinzipien des Datenschutzrechts auch einen Überblick über die Neuerungen, den technisch-organisatorischen Datenschutz, einzelne Sonderaspekte (z.B. Beschäftigtendatenschutz) und einen Ausblick auf die nationale Umsetzung.

 

Passend dazu gibt es vom BvD e.V. einen Foliensatz zur DS-GVO: LINK

 

Vielen Spaß beim Lesen 🙂

 

Hier noch einmal der

LINK

Mein erstes Mal – CIM in Lingen

Lingen

Gestern bekam ich die schöne Mail, dass ich als Speaker bei der CIM in Lingen ausgewählt wurde und dabei sein kann! Dies freut mich natürlich sehr und ich darf direkt über ein sehr schönes Thema vortragen:

Social Enterprise in und um Office 365 – rechtlich-technische Anforderungen für den Einsatz in Deutschlandim TrackBusiness

Also meldet euch an und lasst und in Lingen über viele Dinge sprechen und etwas fachsimpeln.

http://www.cim-lingen.de/

Weitere Termine von mir findet ihr hier: LINK

 

Bechtle Expertenworkshops Office 365

Diesmal bin ich bei den Expertenworkshops dabei und übernehme als MVP den Vortrag zu Datenschutz und Sicherheit in Office 365 für die Community.

Flyer

 

Agenda:

Uhrzeit Beschreibung
15:00 – 15:10 Uhr Begrüßung
15:10 – 15:50 Uhr Funktionen & Nutzen von Office 365 in der Praxis.
Welche neuen Funktionen bringen wirklich mehr Produktivität?
15:50 – 16:00 Uhr Pause
16:00 – 16:40 Uhr Sicherheit & Datenschutz bei Office 365.
Wie sicher sind meine Daten wirklich?
Sind Datenschutz und Office 365 vereinbar?
16:50 – 17:30 Uhr Kostenpläne & Lizenzierungsmodelle bei Office 365.
Mit welchen Lizenzmodellen kann ich Kosten sparen?
Ab 17:30 Uhr Ende der Veranstaltung.
Ausklang bei Getränken und Snacks mit der Möglichkeit zum weiteren Austausch.