Cybersecurity wird immer wichtiger. Die EU Kommission und auch das EU Parlament haben dies erkannt. Im Rahmen ihrer Arbeit in Ausschlüssen, Arbeitsgruppen und in der Kommission werden Rechtsakte Vorbereitet, Informationen eingeholt und Grundlagen geschaffen sich in der EU und deren Bürger und Unternehmen vor Cyberangriffen zu schützen. Die großen IT Konzerne wie Microsoft, Google oder auch Amazon sind bei Verhandlungen dabei und verbessern ihre Infrastruktur und ihre Dienste. Letztlich rege und fördert die EU Unternehmen und StartUPs in Europa Lösungen zu entwickeln.
Kommentare geschlossen.Schlagwort: EU-Kommission
In der vergangenen Woche hat sich wieder einiges rund um das Privay Shield getan, welches ich nun in diesem Blogbeitrag zusammenfasse. Es scheint wieder mehr Bewegung in die Thematik zu kommen und auch ein Ende von Privacy Shield scheint realistisch zu sein.
Kommentare geschlossen.Die EU Kommission hat zum europäischen Datenschutztag eine neue Infografik erstellt und veröffentlicht. In dieser können Unternehmen und auch Bürger nachschauen, was sie im Kern tun müssen und prüfen, ob sie schon auf dem Weg sind.
Kommentare geschlossen.Heute fand wieder eine der regelmäßig tagenden Pressekonferenzen der EU Kommission und hier im Speziellen der Kommissarin Věra JOUROVÁ statt. Ich konnte heute mal wieder in Brüssel sein und berichte von hier, 100 Tage vor Ende der Übergangsfrist der DSGVO.
1 KommentarAm 18. Oktober veröffentlichte die EU Kommission nun zum ersten Mal ihre jährliche Überprüfung des transatlantischen EU-US Privacy Shield Abkommen. Dieses dient als Basis zur Datenübermittlung in die USA und soll ein “angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten” gewährleisten. Die Kommission sieht Spielräume zu Verbesserungen.
Kommentare geschlossen.Heimlich still und leise wurde ein neues Datenschutzabkommen zwischen der EU und den USA ausgehandelt. Nachdem das Safe Harbor Abkommen von den deutschen Landesdatenschutzbeauftragten auf ihrer letzten Konferenz in der jetzigen Form quasi beerdigt wurde, gibt es nun nach vierjährigen Verhandlungen ein neues Abkommen.
EU Justizkommissarin Frau Věra Jourová meldete nun den Abschluss der Verhandlungen und das Bestehen eines neuen Datenschutzabkommens mit dem Namen Umbrella am 08. September auf ihrem Blog.
Kommentare geschlossen.Eine Eurobarometer Umfrage fragte 28.000 EU Bürger, was sie bezüglich des Schutzes ihrer persönlichen Daten denken. Die EU-Kommission möchte auch damit Informationen für die anstehende…
Kommentare geschlossen.Heute ist der Safer-Internet-Day. Ein Aktionstag für ein sicheres Internet. Die Datenschutz Expertin bei der EU Kommission hat dazu passend ein Interview gegeben: Auch…
Kommentare geschlossen.Morgen am 27.01.2015 wird es einen TweetJam mit Paul Nemitz geben. Herr Nemitz ist Direktor für Datenschutz und Unionsbürgerschaft in der Generaldirektion Justiz und Verbraucher…
Kommentare geschlossen.Noch bis zum 02.05.2014 kann man an einer Umfrage/Diskussion der EU Kommission teilnehmen. Teilnahme per: on the web, by email, or join the online discussion…
Kommentare geschlossen.