Es wurde Zeit, dass auch unser Podcast einen neuen Anstrich bekommt, jedenfalls im Format. Inhaltlich bleiben wir bei spannenden Themen, Diskussionen mit MVPs und anderen Gästen. Dennoch nehmen wir diese nun per Microsoft Team auf und präsentieren die ersten beiden neuen Folgen:
Kommentare geschlossen.Monat: April 2020
Ich freue mich beim Microsoft 365 virtual Marathon als Sprecher dabei zu sein und dies gleich mit drei Session.
Kommentare geschlossen.Microsoft hat Mitte April 2020 ein neues Security Whitepaper für Remote Work veröffentlicht. Dieses steht als .pdf zum Download zur Verfügung. Es enthält viele gut aufbereitete Informationen über eine Security Baseline, Lizenzvergleich und den Einsatz von Werkzeugen.
Kommentare geschlossen.In dieser Woche konnte ich mit Ragnar einen Podcast aufnehmen. Diese Podcasts sind kurze und knackige Nuggets mit unter 20 Minuten. Die Aufzeichnung erfolgte in englischer Sprache und wir sprachen über Compliance und das neue Werkzeug Communication Compliance.
Kommentare geschlossen.Das Land Baden-Würrtemberg setzt als Ergänzung seiner eigenen Digitalen Bildungsplattform Baden-Württemberg auf Threema. Lehrer erhalten damit den Messenger kostenlos und dürfen den Messenger Threema Work…
Kommentare geschlossen.Am 29. April 2020 findet der TeamsCommunityday Online statt. Dies im Rahmen der Covid-19 Krise und dem Wunsch vieler Personen aus der Community sich einen Nachmittag zu treffen und über Microsoft Teams zu diskutieren:
Kommentare geschlossen.Yammer kann nun mit neuer UI und neuen Funktionen in Microsoft Teams integriert werden. Damit werden die Ankündigungen der Ignite 2019 am heutigen 10. April 2020 umgesetzt.
Kommentare geschlossen.Es gibt Leser, die haben die Augen überall und dies ist wunderbar. So bekomme auch ich immer mehr Änderungen mit und auch diese, die nicht im Microsoft 365 Admin Center angezeigt wurde:
Kommentare geschlossen.Heute morgen um 10:38 Uhr wurde ein Schreiben der Stadt Berlin an die Schulen auf Twitter veröffentlicht.
Kommentare geschlossen.Der Datenschutz ist schon lange ein heißes Thema bei Windows 10. Dies gilt nicht nur für die Telemetrie/Diagnosedaten, sondern eben auch für viele Cloud-Funktionen, die in den letzten Monaten und Jahren in das Produkt gekommen sind. Windows 10 ist nicht mehr nur das Betriebssystem, welches man nutzt, um ein Programm zu starten, es ist eine Plattform zur Zusammenarbeit geworden mit vielen Ausrichtungen hin zu Entwicklern und dem Modern Workplace.
Kommentare geschlossen.