Ich beschäftigte mich schon mit IRM, dann mit RMS und natürlich mit Azure Information Protection. Dazu kam dann recht schnell Sensivity Labeling. Denn mit Sensitvity Labeling ist nun endlich vieles Möglich geworden, was sich die Experten immer gewünscht haben. Ein Produkt ist nie fertig, aber die Usecases wachsen erheblich und auch gerade in Verbindung mit Microsoft Teams:
Kommentare geschlossen.Schlagwort: Datensicherheit
Es gibt Leser, die haben die Augen überall und dies ist wunderbar. So bekomme auch ich immer mehr Änderungen mit und auch diese, die nicht im Microsoft 365 Admin Center angezeigt wurde:
Kommentare geschlossen.Datensicherheit wurde mit Azure Information Protection (AIP) erstmals flächendeckend im Unternehmen einsetzbar. Nach IRM, RMS und Secure Island war ist es mit AIP möglich Daten zu klassifizieren, zu verschlüsseln und zu analysieren. Mit einem E5 Plan konnte sogar automatisiert und mit dem AIP Scanner war es möglich auch OnPremises Daten in das System mit aufzunehmen. Aber nun folgt der nächste Schritt der Evolution: Unified Labeling!
Kommentare geschlossen.Nach der Veröffentlichung von hunderten privaten Datensätzen von Politikern und Prominenten, folgt nun die Aufarbeitung mit vielen verschiedensten Forderungen. Diese Forderungen gehen von der Ausweitung…
Kommentare geschlossen.Microsoft Teams ist in aller Munde und auch in sehr vielen meiner Gesprächen ist Teams ein Thema. Ich bereite auch für die Microsoft Ignite Sessions zu Microsoft Teams vor. Da ich mich in meiner Person auch mit den Speicherorten und Verarbeitungen von Daten in Microsoft Teams.
Kommentare geschlossen.Microsoft hat vor ein paar Tagen eine Sammlung aller GDPR Ressourcen zum Thema Azure veröffentlicht. Auf dieser Webseite findet ihr viele Links, Whitepapers und Informationen…
Kommentare geschlossen.Verschlüsselung und Datenschutz mit Open Source und EPRi in der deutschen Microsoft Cloud. Dies scheint wohl eines der ersten Projekte zu sein, dass wahrscheinlich…
Kommentare geschlossen.Nun ist auch die Session von Peter und mir vom Microsoft Technical Summit online 🙂 https://channel9.msdn.com/Events/microsoft-techncial-summit/Technical-Summit-2015-The-Next-Level/Was-gehen-mich-Datenschutz-Datensicherheit-in-der-Cloud-an Viel Spaß beim Betrachten 🙂
Kommentare geschlossen.
Vom 17. September bis zum 19. September findet diesmal in Darmstadt das – nach der Cebit – größte Event der Microsoft Deutschland GmbH statt. Es handelt sich um eine technische Konferenz mit vielen Vorträgen, Workshops am letzten Tag und drum herum Treffen der Communities und Förderprogramme von Microsoft.
Ich werde im Rahmen dieser Konferenz mit Peter Kirchner zusammen einen Vortrag zum Thema
“Was gehen mich Datenschutz & Datensicherheit in der Cloud an”
halten. Wir wollen die aktuellen Themen zu der Thematik ansprechen und uns gemeinsam mit den Teilnehmern um Unterschiede und Gemeinsamkeiten kümmern. Wir erläutern, wie man compliant und sicher mit dem Thema umgehen kann.
Kommentare geschlossen.Ich war vor kurzer Zeit mit meinem MVP Kollegen Michael Kirst auf einer Konferenz und während unserem gemeinsamen Vortrages ist uns aufgefallen, dass der Roleout…
Kommentare geschlossen.