Der aktuelle Tätigkeitsbericht für das vergangene Jahr 2022 des LDSB NRW gibt uns ein Update zum Einsatz von Microsoft 365 an Schulen in NRW.

IT und Recht, Cloud und mehr
Der aktuelle Tätigkeitsbericht für das vergangene Jahr 2022 des LDSB NRW gibt uns ein Update zum Einsatz von Microsoft 365 an Schulen in NRW.
Das Land Baden-Würrtemberg setzt als Ergänzung seiner eigenen Digitalen Bildungsplattform Baden-Württemberg auf Threema. Lehrer erhalten damit den Messenger kostenlos und dürfen den Messenger Threema Work zur dienstlichen Kommunikation einsetzen.
Lehrer erhalten den Messenger/Lizenz über die zentrale Webseite des LOBW: https://lobw.kultus-bw.de/lobw
Damit hat sich das Land festgelegt und gegen Google Messenger, Microsoft Teams oder auch Zoom für die dienstliche Kommunkation entschieden.
via
https://km-bw.de/Messenger?fbclid=IwAR2QmjPXonCtFRbBa0jPQpnZSKTMDEd8n7dbpIvoDcBRO_ffRd2AeTItLGM
Heute morgen um 10:38 Uhr wurde ein Schreiben der Stadt Berlin an die Schulen auf Twitter veröffentlicht.
Laut einem Bericht des Bayrischen Rundfunk ist Microsoft Teams EDU für alle Schulen in München freigegeben. So stellt die zuständige IT Abteilung der Stadt München allen Schulen Microsoft Teams aus Office 365 EDU zur Verfügung und unterstützt Schulen.