Tag Archives: Konferenz

GWAVACon – MicrosoftPartner Konferenz Berlin

gwavacon

Es ist die zweite Hälfte des Jahres und somit auch die zweite Hälfte des Konferenzjahres. Wie ihr auf meiner Webseite unter Termine bestimmt schon gesehen habt, bin ich auch bei der GWAVACon in Berlin als Speaker dabei.

Ich werde mehrere Sessions über zwei Tage halten und mit meinem MVP Kollegen Michael Kirst gerade die Bereiche Security, Compliance, Sicherheit, Exchange und Deployment abdecken.

Deshalb würde ich mich freuen, den ein oder anderen auch hier treffen zu können.

Die Location ist besonders ausgewählt, denn es wird das Marriott Hotel in Berlin in der Nähe des Tiergarten in Höhe des Brandenburger Tores sein.

Die Agenda findet ihr hier: AGENDA

Die Anmeldung hier:  ANMELDUNG

 

ShareDev Cologne – Community Konferenz

sdc15_banner_720x80

Die DotNet Cologne ist bereits eine feste Institution in Köln und zeichnet sich durch sehr gute Speaker und eine tolle Organisation aus. Die Macher der Konferenz haben sich nun überlegt auch eine Entwicklerkonferenz zum Thema SharePoint auf die Beine zu stellen.

Ich habe mich natürlich direkt bereit erklärt im Rahmen der Office 365 Community als Speaker teilzunehmen. Dies haben viele meiner MVP Kollegen ebenfalls getan, so dass wir die Top-Elite der Speaker in dem Themengebiet nun in Köln sehen können.

Persönlich finde ich diese Konferenz auch planungstechnisch sehr gelungen, denn bis zum Januar und der nächsten Office 365 Konferenz ist es dann nicht mehr so lange.  Also schaut vorbei und meldet euch an, denn es gibt nur noch wenige Plätze: http://www.sharedev-cologne.de/

Meine Session: http://www.sharedev-cologne.de/Sessions

Entwicklung für und in der Cloud
– rechtliche Aspekte in Softwareprojekten –

 

 

Recap – 1. Office 365 Konferenz 2015

Die Planung für die Konferenz begann schon im April 2014, als wir unsere erste eintägige kleine Konferenz veranstalteten. Mit dieser Konferenz, die am 9. Januar und 10. Januar stattfand, haben wir gemeinsam den Startschuss für eine Initiative im Bereich Cloud Computing und eines modernen Arbeitsplätzes gemacht.

In Kombination mit der Konferenzen, die zwei Mal im Jahr geplant ist, wird es Office365 Pills geben. Pills sind kleine Kurzvorträge von Experten, die bei Microsoft Partnern stattfinden. Eine neue Pill wird Mitte April bei Lanworks in Düsseldorf stattfinden. Diese Pill wird unterstützt von Michael Kirst und mir.

Das Organisationsteam der Office 365 Konferenz besteht aus:

  • Kerstin Rachfahl (MVP)
  • Martina Grom (MVP)
  • Toni Pohl (MVP)
  • Patrick Lambert (MVP)
  • Michael Kirst (MVP)
  • Raphael Köllner (MVP)

Konferenzwebseite: http://office365konferenz.net/

Bericht

Die Konferenz war an beiden Tagen ausverkauft! Dies ist für uns ein großer Erfolg. Zwar kündigte sich dies an, da alle Plätze schon nach wenigen nach der Öffnung der Anmeldung vergeben waren. Aber bei einer kostenlosen Veranstaltung waren wir uns nicht sicher, da üblicherweise bei ähnlichen Veranstaltungen nur 40 bis 50% der Teilnehmer erscheinen. Dennoch hatten wir uns entschieden den Eintritt auf Null zu setzen und nur für ein Nichterscheinen 99 Euro zu verlangen.

So kam es, dass es auch an den Konferenztagen keine NoShowRate gab. Dies bedeutet, dass alle angemeldeten Personen gekommen sind. Dies bedeutet wiederum, dass es nun etwas voller wurde, aber nur in ein bis zwei Sessions musste ein Teil der Teilnehmer stehen, denn kurzum passten wir die Räume an und das Problem war beseitigt.

Zwei Tage und über 25 Sessions später hatten wir zwei Tage erfolgreich absolviert! Die gesamte Konferenz wurde auf einer Skala von 1 bis 5 mit 4,6 bewertet. Das Feedback war überwiegend positiv. Die Wünsche und Anregungen bezüglich der größeren Räume oder auch der Aufzeichnung der Sessions haben wir aufgenommen und werden dies berücksichtigen. Auch das Angebot einer Person der Community am ersten Tag eine Abendveranstaltung zu planen, nehmen wir gerne an.

Nach der Konferenz ist vor der Konferenz! Also nun gilt es Feedback auszuwerten, Videos zu schneiden, Webseiten zu bearbeiten und einen neuen Termin finden.

eigene Session
Ich bedanke mich auch für einen übervollen Vortragsraum, aktive Teilnehmern, die an meinem Lippen hingen und die interessanten Gespräche nach dem Vortrag. Vielen Dank! Dies gibt Ansporn in die Planungen für eine neue Konferenz einzusteigen und die Monate dauernde Arbeit zu vergessen.

Das gesamte Material wie auch meine Folien findet ihr auf meiner Homepage unter Material!

 

Rückmeldung des Premium Sponsors Microsoft

WOW! Wir haben von mehreren Seiten sehr positive Rückmeldungen bekommen und unterstützen auch in Zukunft.

 

Nun ein paar Bilder:

Reservierung beim Speakeressen:

Restaurante

Martina Grom bei ihrer Sesssion: Yammer Identity

Office365_Konf_Martina

Speaker, MVPs und Teilnehmer bei der MVP Q&A Session

MVP_O365_Konf

Session Track 3 im EBC

Microsoft_EBC_Konf2015

Vortrag Michael Kirst  Michael_2015_O365

 

Kerstin und Carsten Rachfahl führten Interviews mit uns !
Hier ein Interview mit Michael Greth

Interview_O365_Konf

Ausblick aus den Räumlichkeiten

Ausblick_O365_Konf_2015

 

 

 

 

 

Yammer Group Office 365 DACH
Link zur Gruppe innerhalb des itpronetwerkes von Microsoft Corp.

Alle Slides der Konferenz finden sich hier
Link zum OneDrive

 

Dank an die Sponsoren:

  • Microsoft Deutschland GmbH (Premium)
  • K2 (Premium)
  • Nintex (Gold)
  • Skybow (Gold)
  • AvePoint (Gold)
  • ANK Business (Silver)
  • atwork (Silver)
  • medialesson (Silver)
  • NUBO (Silver)
  • Rachfahl IT-Solution (Silver)

 

 

andere Berichte:

Hans Brender
Recap Office 365 Konferenz

Martina Grom
Warp Up der Office 365 Konferenz

Toni Pohl
Eine Twitter Auswertung der Konferenz

Adis Jugo
Link zu seinem Blog

 

 

 

 

Office 365 Konferenz App ist online

Heute nur zwei Tage vor der 1. großen Office 365 Konferenz in Deutschland ist die offizielle App verfügbar!

Die App bietet folgende Funktionen:

  • Ansicht der Sessions mit Name, Inhalt und Speakerfoto & Favoriten auswählen für die eigene persönliche Agenda
  • Anfahrt über die integrierte Navigation erstellen
  • alle Sprecher in der Übersicht
  • offline Syncronisation

Windows Phone App
http://www.windowsphone.com/en-in/store/app/office365-konferenz/7a51f37c-da3f-4292-838c-12d6ecf13fb2

Android App
https://play.google.com/store/apps/details?id=ml.EventApp2015Office365Konferenz

mobile Webseite für iOS Nutzer
http://o365konferenzapp.azurewebsites.net

BSI Sicherheitskonferenz 2015 – Themen eingereicht

Gestern lief die Frist für den Call for Paper für die IT Sicherheitskonferenz im Jahr 2015 in der Nähe von Bonn ab. Auch ich habe mit beteiligt und konnte drei Themen einreichen. Nun muss ich warten und bekomme im Oktober eine Rückmeldung, ob eines meiner Themen genommen wurde.

Meine Themen:

  1. 2025 – Die perfekte Cyber-Welt (Utopie?)
  2. Cyber Attacks – Ein Angriff im völkerrechtlichen Sinne (Völkerrecht)
  3. Der Arbeitsplatz der Zukunft (Office 365)

Call for Paper – Office 365 Konferenz Januar 2015

Office365-Konferenz

Ich freue mich sehr, dass wir als Office 365 MVPs in DACH gemeinsam mit Unterstützung von Microsoft eine weitere und größere Konferenz auf die Beine stellen werden. Zunächst war ein Termin im September eingeplant, aber nun wird es der:

9. + 10. Januar im Regionaloffice von Microsoft in Köln

Bis zu 100 Teilnehmer und 30 Speaker werden erwartet. Unter den Speakern befinden sich Microsoft Partner wie Adesso, die Office 365 MVPs (Martina, Kerstin, Markus, Michael und ich), sowie viele andere MVPs, die schon Vorträge eingereicht haben und auch der ein oder andere Microsoftie wird dabei sein. Der Schwerpunkt liegt aber in einer Konferenz von der Community für die Community.

Es wird drei Themenbereiche geben: Development, Business/Legal und IT Professional

Alle weiteren Informationen und wie Ihr Euch als Speaker bewerben könnt erfahrt Ihr auf unserer Webseite:

http://www.office365pills.com/

 

[Nachlese] Office 365 Konferenz in Köln 25.04.2014

Am 25.04.2014 fand bei Microsoft in Köln eine Konferenz zum Thema Office 365 und New Era statt. Die rund 40 Teilnehmerinnen konnten im Laufe des Tages nicht nur verschiedene Sessions besuchen, sondern auch mehrere MVPs treffen.

Gruppenbild

MVPs bei der Begrüßung

Vor Ort waren folgende MVPs:

  • Kerstin Rachfahl und Carsten Rachfahl
  • Markus Widl
  • Michael Krist
  • Martin Geuss
  • Raphael Köllner

Damit waren alle 4 deutschen Office 365 MVPs vor Ort und zwei MVPs aus anderen Bereichen. Diese doch besondere Angebot nutzen die Teilnehmerinnen nicht nur in der FAQ-Session am Ende des Tages, sondern auch bei jeder Pause oder beim Catering aus.

Martin im Gespraech

Martin Geuss #Dr.Windows im Gespräch

Der Tag begann mit Martin Geuss Vorträgen zum Thema New Era.

Martin, alias Dr. Windows, übernahm die Einführung und auch die Keynote der Konferenz. Er berichtete über die aktuelle Situation am IT-Markt und in der Gesellschaft. So sprach er von Digital-Natives und Prosumern. Das Publikum beteiligte sich rege und lauschte bis zum Mittagessen gespannt dem sehr guten Vortrag.

Martin Geuss

Dr. Windows beim Vortrag

Im Anschluss übernahm Markus Widl das Zepter und hielt einen hervorragenden Vortrag zum Thema Better together: Microsofts Cloud-Dienste im kombinierten Einsatz und führte die Teilnehmer tiefer in die Welt der Cloud-Dienste und Office 365. Besonderen Augenmerk legte er auf die Zusammenarbeit der Dienste und nahm als Beispiel die massenweise Verteilung der Office Desktop Programme aus Office mit Intune über Clients hinweg.

Markus

Markus beim Vortrag

In direkter Übergabe übernahm Kerstin Rachfahl den Staffelstab und beeindruckte mit einem hervorragenden Vortrag zum Thema Office 365- aber sicher. Mit wenigen Schritten führte sie die Teilnehmerinnen am Beispiel der Email mit RMS zu einer Verschlüsselung einer versendeten Email. Hier wurde schnell klar, mehrere Browser mit mehreren Office365 Accounts führen bei Office365 Demos zum Ziel.

Fazit des Vortrages: Nicht nur die Artikel 28 Arbeitsgruppe hat die Verträge im Rahmen von Office 365 geprüft und für gut befunden, sondern auch wir haben gemeinsam alleine mit Boardmitteln eine verschlüsselte sichere Umgebung erschaffen.

Kerstin

Kerstin Rachfahl mit Office 365 aber sicher

Als letztes reihte ich mich ein und übernahm den verletzen Punkt der Tagesordnung. Ich konzentrierte meinen Vortrag auf den Punkt des Social Enterprise mit SharePoint Newsfeed und Yammer. Da bis auf eine Person im Publikum kein Social Enterprise Tool nutze übernahm ich spontan die Einführung in die Nutzung und gab Anregungen diese oder auch andere Tools einmal im Unternehmen zu testen. Das Thema Compliance wurde auch hier groß geschrieben. Ein Einsatz hat technische und juristische Hürden zu überwinden, aber mit einer guten Planung und guten Backup (Juristen, ITLer) kann eine Einführung zum Kinderspiel werden, welche hervorragende Ergebnisse in der Kommunikation und im Projektablauf zeigt.

Raphael

Raphael Köllner mit Social Enterprise & Compliance im Unternehmen

Unsere FAQ – Session fand ebenfalls einen sehr guten Anklang. Hier konnten die Teilnehmerinnen allen 4 deutschen Office365 MVPs Fragen stellen und bekamen direkt eine Antwort. Die geballte Kompetenz zeichnete sich aus, so dass alle Fragen geklärt werden konnten.

FAQ-Runde

deutsche Office 365 MVPs an einem Ort – FAQ Session

Zu guter Letzt haben wir noch ein kleines Gewinnspiel veranstaltet und neben Taschen und Kartenspielen (Tablets) auch fünf von Markus Widls Buch: Office 365 – Das Praxishandbuch verlost. Hier danken wir dem Verlag Galileo und Markus für das Sponsering!

Gewinne

Gewinner mit Markus Buch

Informationen:
Webseite: www.office365-on-tour.de
Twitter-Tag: #O365Tour

 

Fotos: Tim Dobrand

Student Technology Conference 2014

STC 2014

In der vergangenen Woche fand die STC 2014 in Verbindung mit dem nationalem Finale des Imagine Cup statt. Im Rahmen dieser Konferenz können Studierende mit Mitarbeitern und Partnern von Microsoft zusammen treffen, sich austauschen und die neusten Informationen rund um Developer und IT Pro Themen erhalten.

Alle Informationen und die AGENDA finden Sie hier: www.stc2014.de

WP_20140403_009 WP_20140403_001 WP_20140403_003 WP_20140402_022

Ich konnte mit mehreren Vorträgen zu der Konferenz als Speaker und Mitorganisator beitragen und wir konnten auch einen Kollegen von Osborn & Clark für einen Vortrag gewinnen.

DPE_rules

 

Aufzeichnungen der STC findet Ihr hier:

Interessante Termin und Aktionen – Wo Ihr mich treffen könnt!

Ich wollte erst mehrere Blogbeiträge schreiben, aber ich habe lieber für eine kompakte

AZURE Bootcamp
22.03.2014 in Bad Homburg
Meine zwei MVP Kollegen Sascha Dittmann und Domir  Dobric haben in Bad Homburg in der Nähe von Frankfurt ein Event im Rahmen des AZURE Bootcamps organisiert. Parallel zu vielen Veranstaltungen weltweit werden Euch hier kostenlos verschiedene Sessions präsentiert

Ich selber werde einen Vortrag rund um die europäische Datenschutzreform halten und was uns als CloudDienst Nutzer und Anbieter erwartet.

Anmeldung und Informationen:
http://developers.de/blogs/damir_dobric/archive/2014/02/16/windows-azure-global-bootcamp-region-frankfurt-am-main.aspx

 

3. + 4. April 2014  STC 2014
Student Technology Konferenz in Berlin
Auf dieser Konferenz können sich bis zu 200 Personen bewerben und dann teilnehmen. Mit über 15 Sessions im Schwerpunkt zu Developer-Themen werden die aktuellen Trends und Tools gezeigt. Dozenten sind neben Microsoft Student Partnern, Microsoft Mitarbeiter und MVPs.

Ich selber halte folgende Sessions:

  • Office Runde : Thema Outlook (Neuerungen, Features)
  • Office 365 The Next Generation
    In der EU Kommission wird aktuell das Konzept der Smart Cities in Verbindung mit dem Thema Cybersecurity diskutiert. Auch in der Presse und im Unternehmen sind dies entscheidende Themen, nicht nur seit der NSA-Affäre oder dem SWIFT Abkommen.
    Gemeinsam mit den Teilnehmern wollen wir die Idee des future work und Enterprise Social näher betrachten und hinter die Kulissen von Office 365 schauen. Wie die Zukunft aussieht können wir uns vielleicht jetzt schon vorstellen. In diesem Kontext werden wir auch Security- und Datenschutzaspekte nicht außer Acht lassen.
  • Office 365 und Windows Server 2012 R2 ein Blick über den Tellerrand
    (mit René Rimbach)
    Wie administriert man Office3 65 im Business Umfeld als Hybridumgebung? Hybridumgebungen beschreibt die Nutzung eines Cloud-Dienstes in Verbindung mit einer On Premise Lösung. In dieser Session wird gezeigt, welche Tools Office 365 mitbringt und wie man das Office 365 Tenant in eine unternehmenseigene Umgebung implementiere. In 60 Minuten und mit vier Händen zur eigenen Hybridumgebung.
  •  Social Business mit Yammer (mit René Rimbach)
    Facebook und Twitter für Unternehmen ? Lerne in der Session gemeinsam mit den Dozenten Yammer als Social Enterprise Plattform kennen. Eine Einführung eines Enterprise Social Dienstes wie Yammer kann Hürden und Probleme mitbringen, die Häufigsten werden in diesem Kurs angesprochen.
    Yammer auf vielen unterschiedlichen Devices und die konkrete Integration in andere Dienste ermöglicht eine neue Art der Interaktion im Unternehmen. Dies kann überfüllte Emailfächer und umständliche Kommunikation ablösen. Dank der unternehmenseigenen Plattform wird eine nahezu sichere und Compliance konforme Umgebung geschaffen.

Anmeldung + Webseite:https://www2.solutions-tms.de/tms/frontend/index.cfm?l=1892&id=0&dat_h=&sp_id=1&modus=

 

25. April Office365 Konferenz in Köln
Von meinem MVP Kollegen und mir organisiert findet an diesem Tag eine Office365 Konferenz statt. Bezüglich des begrenzten Platzangebotes bitte ich Euch so schnell wie möglich anzumelden. Die Teilnahme ist kostenlos und den Tag über erhaltet Ihr ein Catering.

Vor Ort wird neben Elmar Witte von Microsoft auch drei von fünf Office365 MVPs aus dem DACH sein. Wir stehen für Fragen rund um das Thema Office365 zur Verfügung.

Meine Session:
Social Enterprise & Compliance
SharePoint & Yammer

Anmeldung + Webseite: http://www.office365-on-tour.de/agenda.aspx

 

 

Diese Veranstaltungen sind nur ein kleiner Überblick. Die vielen Treffen, Stammtische oder auch kleineren Kurse sind nicht aufgefüht.