In der Preview ist nun ein neues Office 365 Pro Plus Deployment aus der Cloud. Hierbei handelt es sich um ein Richtlinien-basierenden Dienst, der eine Gruppenrichtlinie auf den Geräten der Nutzer, die mit der Domain des Tenants verbunden sind Office 365 Pro Plus installiert wird. Einen ersten Einstieg erhaltet ihr im folgenden Blogbeitrag:
Kommentare geschlossen.Monat: Januar 2019
Kaizala ist immer noch in aller Munde und viele internationale MVPs treiben das Produkt vor sich her und machen kräftig Werbung. Auch auf meine Blogbeiträge hier erreichten mich sehr viele Rückfragen, so dass ich um ein Update im Bereich Nutzung aus vertraglicher Sicht gebeten wurde.
Kommentare geschlossen.Die Sendung “Wie viel Macht Facebook wirklich hat” des Wissenschaftsmagazins Quarks und Co. gewinnt den deutschen Journalistenpreis für Informatik. Da sage ich doch gerne herzlichen…
Kommentare geschlossen.In einem Unternehmen ändert sich auch mal der Name des Mitarbeiters, dies passiert zum Beispiel bei einer Heirat oder auch einer Scheidung. Damit muss der Name des UPNs oft geändert werden, so dass der Mitarbeiter den korrekten Namen in der Kommunikation führen kann und auch so erreichbar ist. Dies bringt jedoch einige Probleme mit sich, z.B. die Frage nach den Freigaben und Verlinkungen?
Kommentare geschlossen.Als ich heute das erste Mal den Blogpost auf der Microsoft Webseite für Großbritannien gesehen habe, musste ich zwei mal hinsehen. Nach vermehrten anderen Meldungen aus europäischen Mitgliedsstaaten am Ende des vergangenen Jahres, ist dies mal eine andere Wendung. Aber schauen wir es uns genauer an:
Kommentare geschlossen.Das Jahr 2019 hat gerade erst begonnen, so dass ich mich in der regelmäßigen Routine mit dem Privacy Shield beschäftigte. So wurde und wird dieses auch durch das EU Parlament und die EU Kommission überprüft. Letztlich prüft auf der EuGH das Privacy Shield in aktuellen Verfahren.
Kommentare geschlossen.Wie bereits auf der Ignite 2018 angekündigt, wird nun die Standardinstallation von 32 bit auf 64 bit geändert. Dies hat Einfluss auf die Installation bei den Nutzerinnen:
Kommentare geschlossen.Microsoft ändern nicht regelmäßig, aber dann doch alle paar Monate ihre IP Ranges. Nun ist Azure AD und damit MAM und MDM betroffen. Hier müsst ihr einmal überprüfen, ob eure Firewall noch korrekt eingestellt ist:
Kommentare geschlossen.In Deutschland gibt es nun einen neuen Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit. Es ist Ulrich Kelber ein ehemaliger Bundestagsabgeordneter der SPD aus Bonn, der nun in diesen Posten wechselte. Er machte in den letzten Tagen schon auf sich aufmerksam, da er sich zum Beispiel kritisch gegen WhatsApp äußerte.
Kommentare geschlossen.Nach der Veröffentlichung von hunderten privaten Datensätzen von Politikern und Prominenten, folgt nun die Aufarbeitung mit vielen verschiedensten Forderungen. Diese Forderungen gehen von der Ausweitung…
Kommentare geschlossen.