Ich freue mich euch mitteilen zu können, dass ich in das Insider Programm für Microsoft 365 Deployment aufgenommen wurde. Im Rahmen dessen tauschen sich einige…
Kommentare geschlossen.Schlagwort: Deployment
Microsoft passt die Ringe des Deployment von Office 365 Pro Plus, also neu Microsoft 365 Apps an. Diese Anpassung hat zwei Komponenten, einmal die der Anpassung der Namen an alle anderen Microsoft 365 Produkte und einmal das Hinzufügen von einem neuen Ring, der von den Enterprise Unternehmen gewünscht wurde:
Kommentare geschlossen.Schon vor einiger Zeit habe ich Vorträge und auch Blogposts geschrieben, dass Microsoft Teams nun ein Teil der Office 365 Installation wird. Achtet aber bitte darauf, dies gilt nicht für die Updates! Nun gibt es neuere Informationen:
Kommentare geschlossen.Microsoft verändert ab Office 2019 grundlegend die Installationspakete. Das MSI Paket ist ein Auslaufmodell und alles zeigt in Richtung Click-To-Run. So wird nun auch für Volumenlizenzen das Click-To-Run Model angeboten.
Kommentare geschlossen.In der Preview ist nun ein neues Office 365 Pro Plus Deployment aus der Cloud. Hierbei handelt es sich um ein Richtlinien-basierenden Dienst, der eine Gruppenrichtlinie auf den Geräten der Nutzer, die mit der Domain des Tenants verbunden sind Office 365 Pro Plus installiert wird. Einen ersten Einstieg erhaltet ihr im folgenden Blogbeitrag:
Kommentare geschlossen.Wie bereits auf der Ignite 2018 angekündigt, wird nun die Standardinstallation von 32 bit auf 64 bit geändert. Dies hat Einfluss auf die Installation bei den Nutzerinnen:
Kommentare geschlossen.Es war auf der Ignite 2018 angekündigt worden und nun wird der Microsoft Teams Client ein Teil der Office 365 Pro Plus Installation. Zunächst beginnt dies mit Office 365 Business und wird in den nächsten Wochen auf auf Enterprise und EDU ausgerollt werden.
Kommentare geschlossen.Wir alle sind auf der Suche nach einem Windows Deployment rein aus der Cloud. Einige denken nun an Intune, aber hierbei handelt es sich “nur” um ein Provisionieren einer bestehenden Installation.
Nun hat Microsoft den Autopilot für Windows veröffentlicht! Ob es die Lösung eines reinen Cloud Deployment für Windows ist, schauen wir uns in diesem Artikel an:
Kommentare geschlossen.