Microsoft hat sich entschieden ab 1.1.2022 keine neuen Funktionen in den UL Client zu implementieren und nur noch Bugfixes und Support zu liefern. Damit ist das Ende des gesonderten Client nahe. Wann es keinen Support mehr gibt, ist nicht bekannt.

IT und Recht, Cloud und mehr
Microsoft hat sich entschieden ab 1.1.2022 keine neuen Funktionen in den UL Client zu implementieren und nur noch Bugfixes und Support zu liefern. Damit ist das Ende des gesonderten Client nahe. Wann es keinen Support mehr gibt, ist nicht bekannt.
Wie in vorherigen Artikeln bereits beschreiben, freuten sich Nutzer des Ubuntu Betriebssystems über die Audio- und Video Funktionalität oder auch über die Screensharing Möglichkeiten über den Chrome Browser. Jedoch bleibt der Wunsch einen nativen Microsoft Teams Client für Linux Distributionen zu bekommen.
Gestern erschien der neue Azure Information Protection for Unified Labeling Public Preview Client in der Version 2.0.747.0. Mit 116 MB brauchte dieser eine ganze Reihe von Neuerungen mit sich.
Ich nutze unterschiedliche Betriebssysteme und seit einiger Zeit auch vermehrt Ubuntu. Da es leider noch keinen OneDrive Client für Linux Distributionen gibt, habe ich natürlich nach Alternativen gesucht, um meine OneDrive for Business Daten weiter nutzen zu können.
Schon vor einiger Zeit habe ich Vorträge und auch Blogposts geschrieben, dass Microsoft Teams nun ein Teil der Office 365 Installation wird. Achtet aber bitte darauf, dies gilt nicht für die Updates! Nun gibt es neuere Informationen: Continue reading
Ich hab in letzter Zeit mehrere Emails bekommen zu meinem Beitrag und meinen Vorträgen zum Thema Microsoft Teams Deployment und Updates. So erreichte mich auch eine Email vom Leser Alfred, der mich auch noch mehr Informationen in Bezug auf Linux und Microsoft Teams hinwies. Herzlichen lieben Dank! Dies greife ich doch direkt auf und es wird auch auf office365hero.de in der Wissensdatenbank landen.
In einem Unternehmen ändert sich auch mal der Name des Mitarbeiters, dies passiert zum Beispiel bei einer Heirat oder auch einer Scheidung. Damit muss der Name des UPNs oft geändert werden, so dass der Mitarbeiter den korrekten Namen in der Kommunikation führen kann und auch so erreichbar ist. Dies bringt jedoch einige Probleme mit sich, z.B. die Frage nach den Freigaben und Verlinkungen?
Ich teste den AIP Client in der Preview und natürlich auch in der produktiven Version. Deshalb freue ich mich immer sehr auf die neuen Versionen, die nun auch produktiv ausgerollt werden können. In dieser neuen Version des Clients bin ich insbesondere auf den neuen ISO Standard und auch die neuen cmlets beim Scanner und auf die neuen Labels gespannt:
Es wurde eine neue Version des Azure Information Protection Client veröffentlicht. Diese wird über das Windows Update verteilt und installiert. In diesem kurzen Artikel beschreibe ich die neuen Funktionen, die mit der neuen Version des Clients verfügbar wird:
Der AIP Client ist nun in der Version 1.27.48.0 GA. Diese Version bringt große Änderungen im Bereich des AIP Scanners mit sich. Diese musste ich auch nun testen und euch mitteilen, denn der AIP Scanner wird immer wichtiger. Hiermit können alte Daten von Fileservern oder SharePoint OnPremises in das AIP Security Schema samt labeling aufgenommen werden.