Die Teams Usergroup in Nürnberg trifft sich am 09.08.2022 in Nürnberg, aber nicht nur inperson, sondern auch hybrid in Microsoft Teams. Ich freue mich mit Christoph gemeinsam als Sprecher dabei zu sein.

IT und Recht, Cloud und mehr
Die Teams Usergroup in Nürnberg trifft sich am 09.08.2022 in Nürnberg, aber nicht nur inperson, sondern auch hybrid in Microsoft Teams. Ich freue mich mit Christoph gemeinsam als Sprecher dabei zu sein.
Am 22. Februar findet ein Webinar für eine niederländische Community Workplaceninjas statt. Ich freue mich einmal durch die Compliance Werkzeuge in Microsoft 365 zu gehen und einen Überblock zu liefern.
In gerade einmal 15 Tagen treffen wir uns in Aachen zur aOS Germany. Auf dieser Konferenz kommen wieder einmal tolle Sprecher:innen zusammen und wir treffen uns das erste Mal wieder seit langem in Aachen.
Ich freue mich, dass ich einen Verein unterstützen kann und über meine Themen Datenschutz und Cloud sprechen darf.
Im Rahmen des M365 Summit werde ich mich in meiner Session am 15.06 um 14 Uhr im Track SharePoint mit dem Thema Microsoft Viva Insights beschäftigt. Schwerpunkt der Session ist die Betrachtung des neuen Werkzeuges aus Sicht des Datenschutzes und des Betriebsrates.
Es geht einen Tag rund um künstliche Interelligenz und Alexander Wachtel (KIT/ESC GmbH) hat viele bekannte SprecherInnen versammelt. Einen Tag lang geht es nun um AI/KI aus den verschiedensten Blickwinkeln: Continue reading
Am vergangenen Wochenende und konkret am Samstag fand wieder einmal der SQL Saturday Rheinland an der Bonn-Rhein-Sieg Hochschule statt. An dieser Hochschule versammeln sich einmal im Jahr alle Datenbank und Cloud Experten.
Heute begann die DWX-Konferenz Woche in Nürnberg mit dem Speakeressen in eine spannende Woche mit vielen Speakern, Sessions und Workshops.
Ich bin dieses Mal im Jahre 2017 das erste Mal dabei. Ich versuche im Jahr immer gut 40% auf neuen Konferenzen zu sprechen, um immer neue Leute kennen zulernen und verschiedenste Zielgruppen zu erreichen.
Die DWX ist eine Entwickler-Konferenz, warum ich als technisch begeisteter Rechtswissenschaftler dabei bin, erfahrt ihr im weiteren Blogpost:
Ich freue mich heute die Agenda der dotnet-cologne 2016 zeigen zu können. Am kommenden Freitag veranstalten meine lieben MVP Kollegen und die Kölner, sowie Bonner Dotnet Usergroup und dotnet Köln/Bonn e.V. wieder mal die über die nationalen Grenzen bekannte Entwicklerkonferenz.
Veranstalter und Ansprechpartner sind: (LINK)
Natürlich kann und werde ich diese Mal wieder dabei sein können und einen Vortrag auf einer reinen Entwicklerkonferenz halten können. Wir sprechen über die deutsche Microsoft Cloud aus der Sicht eines Entwicklers, bzw. eines Unternehmens, welches Produkte und Services innerhalb von Deutschland entwickeln und betreiben will.
Vortrag: 9:30 – Die deutsche Microsoft Cloud
Die gesamte Agenda findet Ihr auf der Website unter
http://dotnet-cologne.de/Agenda.ashx
Natürlich gibt es auch mobile Apps zur Veranstaltung. Diese könnt ihr hier downloaden:
Android:
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.software2business.DotNetCologne
iOS:
https://itunes.apple.com/de/app/dotnet-cologne/id1106617252
Windows:
https://www.microsoft.com/store/apps/9NBLGGH4P4RK