Tag Archives: Verschlüsselung

Umgang mit sicheren Informationen auf iOS und Android mit Unified Labeling

Seit gut einem Jahr steigt die mobile Arbeit. MitarbeiterInnen sind nicht nur mit ihrem Tablet, sondern auch vermehrt nur noch mit ihrem Smartphone (iOS/Android) unterwegs. Sie besuchen Meetings, schreiben Emails und können dank des größeren Funktionsumfanges mobiler Office Apps sehr viel unterwegs erledigen. Continue reading

S/MIME Unterstützung nun bei iOS im TestFlight verfügbar

S/MIME ist eine der weiter verbreiteten E-Mails in erster Linie zu signieren und in zweiter Linie eine Verschlüsselung anzuhängen Es handelt sich um ein hybrides Kryptosystem. Durch viele Unternehmensregelungen, Vorschriften wie die DSGVO oder cybersecurity Regeln ist die E-Mailverschlüsselung und Signierung heute eigentlich ein Standard. Dennoch kann leider erst jetzt die Outlook App unter iOS mit dieser Methode umgehen und Emails senden und empfangen.

Continue reading

03. Juni 2019 – Office 365 Meetup Hamburg zum Thema Datensicherheit und GDPR

Ich freue mich euch mitteilen zu können, dass ich am 03 Juni 2019 mit dem Kollegen Clemens einen Abend in Hamburg gestalten kann. Wir werden das Thema „Daten- und Dokumentensicherheit in Office 365 – Theorie und Praxis“ behandeln: Continue reading

Aktuell: Hacken und die Strafbarkeit

Aus aktuellem Anlass und einer Diskussion mit meinen Jugendlichen zum Thema Hacken möchte ich das Thema der letzten Tage einmal aufgreifen. Es geht um das Thema „Hacken“, welches wird zunächst einmal genauer geleuchten müssen. Wie meinen Kursteilnehmern versprochen, werde ich großteils auf Paragraphen verzichten. 

Continue reading

Office 365 – Message Encryption per Klick

Emailverschlüsselung gehört leider immer noch nicht zum Standard, so dass verschiedene Unternehmen nun mit S/MINE oder auch PGP oder eben mit Office 365 Message Encryption. Letzeres wird nun im Standard aktiviert, so dass neue Office 365 Nutzer in den Enterprise Plänen nur noch verschlüsselte Emails versenden. Es ist dennoch ratsam dies zu konfigurieren.

Continue reading

Azure Information Protection Client unterstützt S/MIME

Mit dem aktuellen Update des Azure Information Protection Client (1.41.51.0, Download) bekommen, die die bereits eine S/MIME (Secure / Multipurpose Internet Mail Extensions) Infrastruktur zum Verschlüsseln ausgerollt haben. Dann könnt ihr diese nutzen, so dass ihr S/Mime mit dem AIP Label kombiniert und so über AIP Label S/Mime zur Verschlüsselung nutzt und das Label zum Labeling der Email.

Continue reading

TLS 1.2 Verschlüsselung bei Microsoft

 
Microsoft wird zum 01. März 2018 die Unterstützung für TLS  (Transport Layer) Versionen unter der Versionssnummer TLS 1.2 entfernen. Betroffen sind vor allen die Office 365 Services und Dienste aus der Microsoft Cloud. Wenn Sie noch ältere Versionen verwenden wird angeraten sich jetzt darum zu kümmern:
 

Continue reading

Die Volksverschlüsselung ist da!

Wie ich schon einmal berichtet hatte, haben sich die Telekom und das Fraunhofer Institut zusammengeschlossen, um eine sogenannte „Volksverschlüsselung“ kostenlos für alle Bürger zur Verfügung zu stellen. Das Ziel ist es allen Bürgern eine einfache und schnell Art der End-zu-Ende Verschlüsselung ihrer Kommunikation und ihres Rechners zu ermöglichen.

„Die von Fraunhofer SIT entwickelte Volksverschlüsselungs-Software ermöglicht die Erzeugung und Zertifizierung von kryptografischen Schlüsseln sowie deren Verteilung in E-Mail-Programme, Browser und andere kryptografische Anwendungen, welche auf dem Computer des Nutzers installiert sind.“ So die Präambel der Lizenz- und Nutzungsbestimmungen.

Für die Verschlüsselung kann OpenPGP oder  S/MIME genutzt werden. Die Volksverschlüsselung erzeugt und verwaltet derzeit nur X.509-Zertifikate für das S/MIME-Verfahren

Webseite: https://www.volksverschluesselung.de/

Continue reading