Microsoft reagiert auf die zunehmenden Sicherheits und Compliance Anforderungen und bietet nun zwei neue Microsoft 365 Pläne an. Diese sollen den Nutzern die Durch- und…
Kommentare geschlossen.Schlagwort: Protection
Bei der Nutzung von Azure Information Protection schaut man natürlich immer auf die unterstützten Dateiformate. In diesem Fall natürlich auf die .pdf Datein, die zu den häufig geschützten Dateien gehören. Schauen wir uns dies nochmal genauer an:
Kommentare geschlossen.Aktuell läuft eine Umfrage per Forms von der Microsoft AIP Produktgruppe (Aashish Ramdas) über den Schutz von sensitiven Dokumenten.
Kommentare geschlossen.Im Rahmen des Schutzes von Dokumenten muss man nicht nur an Word oder PowerPoint Dateien denken, sondern auch an OneNote Mappen. Diese werden aktuell nicht nur durch Consumer, sondern auch im Enterprise Umgebungen sehr weit verbreitet und im Einsatz. Nun gilt es diese Inhalte auch diese Inhalte zu schützen, die in OneNote Mappen geschrieben, mit Screenshots eingefügt oder mit dem Stift in die Mappen geschrieben worden sind.
Kommentare geschlossen.Auf der Ignite 2017 wurde der Support vom OneDrive for Business angekündigt und nun wird diese Funktion in die Office 365 Tenants ausgerollt. Der OneDrive Sync Client unterstützt nun auch IRM (Information Right Management) und damit RMS und AIP. Dies ist ein großer Schritt im Sinne der DSGVO für eine durchgehende Verschlüsselung ohne Beeinträchtigung der Funktionen in der Kollaboration.
1 KommentarDas neue Programm ist offen:
Wie ihr aus dem Namen bestimmt direkt geschlossen habt, geht es darum auch Adobe Files mit AIP labeln, verschlüsseln und damit sichern zu können.
Kommentare geschlossen.Bei einigen Produkten sind wir MVPs eingebunden. In meinem Fall ist dies z.B. auch der Azure Information Protection Scanner. Dieser ist nun in die Public Preview gekommen und ist im aktuellen Preview Client enthalten. Auch ihr könnt diesen nun testen, um Daten z.B. auf einem NAS zu klassifizieren und zu schützen. Damit wird AIP als SaaS Dienst nun zu einer echten Konkurrenz z.B. für den Norton DLP Dienst, der ebenfalls Daten auch OnPremise klassifizieren kann.
Kommentare geschlossen.Ihr wollt eure Dokumente schützen und klassifizieren? Dann ist Azure Information Protection der richtige Weg. Das Produkt ist jedoch noch nicht komplett ausgereift und somit gibt es über Twitter über eine Yammer Gruppe und nun auch über ein uservoice Forum die Möglichkeit Anregungen und Wünsche auszusprechen. Das Team reagiert wirklich schnell! Also seit dabei:
Kommentare geschlossen.Seit einiger Zeit kann man mit AIP tracken wer, wann und wo (IP-Adresse) das Dokument geöffnet hat oder es versucht hat. Dadurch lässt sich erkennen, wer Zugang zum Dokument hatte oder versucht hat Zugang zu bekommen. Es geht bei dieser Funktion rein um das nachverfolgen und analysieren, aber nicht um das Lösen eines Dokumentes auf einem fremden Device.
Kommentare geschlossen.Ich stelle euch heute ein neue Möglichkeit vor seine Daten noch effektiver schützen zu können. Erst vor Kurzem und zwar am 22.06.2016 wurde die Azure Information Protection vorgestellt und wie das obige Bild so schön zeigt ist es eine Kombination zwischen RMS und Secure Island. Was es damit auf sich hat, zeige ich euch in diesem Artikel.
Kommentare geschlossen.