Die aOS Aachen findet nun schon zum Dritten Mal statt und gehört nicht mehr zum Establishment. Dieses Mal findet die Konferenz am 01. Dezember 2020 mit vielen interessanten Sessions statt. Continue reading

IT und Recht, Cloud und mehr
Die aOS Aachen findet nun schon zum Dritten Mal statt und gehört nicht mehr zum Establishment. Dieses Mal findet die Konferenz am 01. Dezember 2020 mit vielen interessanten Sessions statt. Continue reading
Seit Mitte 2018 kann man über die Microsoft Teams Client App auf Android und iOS zwischen mehreren Microsoft Teams Accounts, sowohl Business (AAD) und Consumer (MS-ID / seit Juli 2020) wechseln. Für den Desktop Client musste man auf verschiedene Edge Profile und die Nutzung der WebApp auskommen, um mehrere Accounts parallel zu nutzen. Dies hat nun ein Ende. Continue reading
Microsoft baut sein Angebot an Clouddiensten in Deutschland weiter aus. Wie in den vergangenen Wochen in unzähligen Interviews durch die scheidende CEO Sabine Bendiek bereits angekündigt, will Microsoft die Digitalisierung in Deutschland weiter unterstützen. Sei des durch die Beteiligung an Gaia-X und auch den Ausbau der Dienste, die direkt aus Deutschland angeboten werden.
Zero Trust ist nicht erst seit der Covid Krise ein wichtiges Thema, welches in diesem Jahr noch mehr in den Fokus gerät, da sich gerade Phishing Angriffe und so erhaltene Accounts sich gegen das Unternehmen richten und Dritte ausgesperrt werden müssen.
Raphael spricht nun zum 5 Mal in Folge auf der Microsoft Ignite und unterstützt in 10 Sessions die Produktgruppe rund um Microsoft Azure, Microsoft 365, Compliance, Security und Information Protection.
Im Rahmen der jährlichen Prüfung und im Hintergrund der Schrems2 Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes, wurde das separate Privacy Shield Abkommen zwischen der Schweiz und den USA (Handelsministerium) nun auch durch den Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitbeauftragte (EDÖB) für unzureichend für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erklärt.
Microsoft Lists in in aller Munde. Es gibt unzählige Beiträge zu Templates und zum Einsatz. In diesem Bezug ist es doch einmal spannend sich diese neue SharePoint Funktion einmal genauer aus Sicht der Compliance anzuschauen.
Es ist für viele Regulatorien und interne Compliance Regeln wichtig, dass bestimmte Daten nur in einer Region und besser noch nur in einem bestimmten Land gespeichert werden können. Dies ist technisch Möglich.
Nach dem Fall von Privacy Shield hätte die EU Kommission dies durch einen Angemessenheitsbeschluss aufheben können. Dies ist nicht geschehen, man erkennt das Ende von Privacy Shield an und verweist auf die gültigen EU-Standardvertragsklauseln.
Microsoft muss regelmäßig die Verträge zum Microsoft 365 und Azure anpassen. Dies passiert aus den Gründen der neuen Werkzeuge und Anpassungen zu Gesetzen und Urteilen.