Bei Microsoft ändert sich Verträge und AGBs in regelmäßigen Abständen. So ändern sich nicht nur die Datenschutzerklärungen und Anhänge, wie die DPA, sondern eben auch der Microsoft Online Service Vertrag.
Kommentare geschlossen.Schlagwort: Vertrag
In den letzten Monaten schon Jahren gab und gibt es vermehrte Diskussionen rund um den Datenschutz und datenschutzfreundlichen Einsatz von Microsoft 365 und Azure. Diese Diskussion vermehrte sich nicht nur durch das Schrems 2 Urteil am 16. Juli 2020, sondern auch durch Checklisten oder auch Äußerungen des European Data Protection Boards.
Kommentare geschlossen.Microsoft muss regelmäßig die Verträge zum Microsoft 365 und Azure anpassen. Dies passiert aus den Gründen der neuen Werkzeuge und Anpassungen zu Gesetzen und Urteilen.
Kommentare geschlossen.Microsoft hat in den letzten Wochen mehrere Updates der OSts und auch des DPA Anhanges gemacht. Nun wurde auch der allgemeine Servicevertrag verändert und angepasst. Dazu kommen auch wieder Änderungen, die Office 365 Pro Plus / Microsoft 365 Apps for Business betreffen.
Kommentare geschlossen.
Seit ungefähr 6 Jahren gibt es immer und immer wieder die Diskussion, dass teilweise Vertragsdokumente “nur” als Word-Datei zur Verfügung gestellt werden. Konkret geht es um die Standardverträge zwischen Microsoft und dem Kunden. Als Beispiel können die Microsoft Online Service Terms (OSTs) und die Product Terms (PT) genannt werden. Ersteres wird in diesem Beitrag beleuchtet.
Kommentare geschlossen.Immer wieder lese ich in verschiedenen Foren, dass Userkonten geschlossen oder nur gesperrt wurden, weil die User pornographische Bilder/Nacktbilder hochgeladen haben. Diese finden dies unmöglich und es…
Kommentare geschlossen.