Es ist möglich, dass man Angriffe und Missbrauch bei Microsoft melden kann. Hierfür gibt es eine zentrale Seite: https://portal.msrc.microsoft.com/en-us/engage/cars
IT und Recht, Cloud und mehr
Es ist möglich, dass man Angriffe und Missbrauch bei Microsoft melden kann. Hierfür gibt es eine zentrale Seite: https://portal.msrc.microsoft.com/en-us/engage/cars
Nach dem Fall von Privacy Shield hätte die EU Kommission dies durch einen Angemessenheitsbeschluss aufheben können. Dies ist nicht geschehen, man erkennt das Ende von Privacy Shield an und verweist auf die gültigen EU-Standardvertragsklauseln.
Microsoft muss regelmäßig die Verträge zum Microsoft 365 und Azure anpassen. Dies passiert aus den Gründen der neuen Werkzeuge und Anpassungen zu Gesetzen und Urteilen.
Immer wieder kommen neue Dokumente hinzu. Diesmal sind es wieder einige spannende Dokumente dabei: Continue reading
Der SharePoint Saturday Cologne musste leider auf Grund der Covid-19 Krise verschoben werden. Wir hatten die Hoffnung, dass wir im September wieder öffnen können, aber auch dies ist nicht möglich gewesen. In der vergangenen Woche wurde für die Stadt Köln das Verbot von Großveranstaltungen auf den 31.12.2020 verlängert, so dass wir gemeinsam mit den Sprechern entschieden, die Veranstaltung online mit Microsoft Teams durchzuführen.
Am 27.08.2020 gab das Ministerium für Kultur, Jugend und Sport des Bundeslandes Baden-Württemberg eine öffentliche Stellungnahme zum Thema Office 365 an Schulen des Bundeslandes ab.
Passend zur Microsoft Inspire wurde ein Kundencase mit der Fortuna Düsseldorf und der BDO vorgestellt. Im Rahmen dessen habe ich ein entsprechendes Interview über die Umsetzung und Nutzung der Microsoft Werkzeuge gegeben.
Über den Microsoft Graph haben berechtigte Personen wie der Globale Administrator eines Microsoft 365 Tenants vollen Zugriff auf fast alle Informationen in diesem Tenant. Der Microsoft Graph selber lässt sich nicht deaktivieren, sondern nur verbergen und nun einschränken:
Die Firma Volvo und das Urheberrecht ist in Bezug auf Instagram nun sehr spannend. In einem Blogpost kam eine Argumentation der Nutzung raus, die für jeden interessant wird in Bezug auf die Fotos, die man selber auf Instagram.
Microsoft arbeitet an der Umsetzung, möglichst alle Dienste unter die EU Standardvertragsklauseln zu setzen und passt dafür auch Informationen an: