Ich habe mir vor einigen Tagen die neuen Surface Headphones von Microsoft gekauft, da ich für Reisen und auch generell gute Kopfhörer benötigte. In der Klasse der Noise-Cancelling Kopfhörer gibt es sowohl von Sony als auch von Bose oder einigen Noname Marken. Ich habe mich im Rahmen meiner Surfaces und des iPhones jedoch für die Microsoft Surfacephones entschieden. Nun schaue ich mir in einer kurzen Zeit einmal an, ob es sich gelohnt hat:
Kommentare geschlossen.Monat: März 2019
Einmal im Jahr reisen mindestens 2500 IT begeisterte Personen rund um den Globus nach Redmond zu Microsoft ins Hauptquartier. Diesmal sechs Tage lang hatten wir die Möglichkeit Sessions, Workshops, Fokusgruppen Treffen und natürlich gemütliche Abendessen im Kreise von Gleichgesinnten verbringen:
Kommentare geschlossen.Der Landesdatenschutzbeauftragte hat eine neue Version seines Ratgebers für den Beschäftigtendatenschutz herausgegeben. Diesen erhaltet ihr hier: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/wp-content/uploads/2019/03/Ratgeber-Beschäftigtendatenschutz.pdf
Kommentare geschlossen.Ich nutzt nun seit Anfang des Jahres ein Surface Pro 6 mit 8 GB und einem i5. Vor einiger Zeit habe ich schon mal eine kleine Review geschrieben und möchte diese nun überprüfen. ich war mit dem Surface Pro 6 auf 3 Kontinenten, habe gearbeitet, die Community betreut und begonnen mehrere Aufsätze und Whitepaper zu schreiben.
Kommentare geschlossen.Immer mehr Staaten in den USA nehmen sich ein Vorbild an der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Erste Berichte kamen aus dem Bundestaats Kalifornien. Nun soll auch der Bundesstaats Washington, in dessen Hauptstadt Seattle und im Umland internationale Unternehmen wie Microsoft, Amazon oder Boeing ihren Hauptsitz haben.
Kommentare geschlossen.Es gibt viele Gerüchte auf verschiedensten Blogs zu dem Thema und auch verschiedenste Meinungen. Ich habe mir das Thema etwas genauer angeschaut und mit verschiedenen Stellen, sowohl bei Microsoft als auch meinen Kontakten in den Niederlanden gesprochen:
Kommentare geschlossen.Heute wurde ein Paper der DSK zum Thema Brexit veröffentlich. Dies knapp einen halben Monat vor dem 29. März 2019, dem Austrittsdatum von Großbritannien gibt es nun für den geregelten und ungeregelten Austritt Hinweise:
Kommentare geschlossen.Jedes Werkzeug muss auf die Anforderungen des Datenschutzes hin geprüft werden. In diesem Punkt gibt es einige Informationen, die sich zusammen tragen lassen, um eine bessere Bewertung abgeben zu können.
Kommentare geschlossen.Privatleute und mittelständige Unternehmen besitzen oft eine Synology oder QNAP Netzwerkspeicher (NAS / Network Attached Storage) um diesen als Netzwerkspeicher innerhalb des Unternehmens zu nutzen. Dieser würde bei einer Migration zum SharePoint Online und in den OneDrive for Business oder in den Azure Storage überflüssig werden. Da bietet es sich an die Hardware als Backup-Medium zu nutzen, gerade für die wichtigsten Daten bietet es sich an:
Kommentare geschlossen.Microsoft Office 365 wird in einem Hauptrechenzentrum und einem Backuprechenzentrum betrieben und in der Globalen Cloud kommt noch ein drittes Rechenzentrum für die Azure AD hinzu. Nun nutze ich seit einigen Tagen die Microsoft Cloud App Security intensiver und verfolge die Prozesse in meinem Testtenant genauer. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
Kommentare geschlossen.