Es war einmal der Tag an dem sich eine Gruppe zusammen tat, um eine Cloud Community zu gründen. Es waren Microsoft Geeks, aber nicht ausschließlich. So kam es dazu, dass das Azure Meetup Cologne entstand und wenig später wurde die Gesellschaft für Digitalisierung und digitalen Fortschritt e.V.. Darauf aufbauend gibt es ein bis zwei Mal im Jahr eine Konferenz oder auch ein Workshop-Tag. Üblicherweise bei Microsoft, an der FHDW Bergisch-Gladbach oder der der DEVK.
Kommentare geschlossen.Schlagwort: Telekom
Wie ich schon einmal berichtet hatte, haben sich die Telekom und das Fraunhofer Institut zusammengeschlossen, um eine sogenannte “Volksverschlüsselung” kostenlos für alle Bürger zur Verfügung zu stellen. Das Ziel ist es allen Bürgern eine einfache und schnell Art der End-zu-Ende Verschlüsselung ihrer Kommunikation und ihres Rechners zu ermöglichen.
“Die von Fraunhofer SIT entwickelte Volksverschlüsselungs-Software ermöglicht die Erzeugung und Zertifizierung von kryptografischen Schlüsseln sowie deren Verteilung in E-Mail-Programme, Browser und andere kryptografische Anwendungen, welche auf dem Computer des Nutzers installiert sind.” So die Präambel der Lizenz- und Nutzungsbestimmungen.
Für die Verschlüsselung kann OpenPGP oder S/MIME genutzt werden. Die Volksverschlüsselung erzeugt und verwaltet derzeit nur X.509-Zertifikate für das S/MIME-Verfahren
Webseite: https://www.volksverschluesselung.de/
Kommentare geschlossen.Die Telekom hat mit CISCO eine Kooperation unter dem Namen Intercloud für ihr RZ in der Stadt Biere geschlossen, also genau in der Stadt in der auch eines der…
Kommentare geschlossen.Kommt am 17.11.2015 zum Technical Summit, denn dann könnt ihr in der oben genannten Session alle Fragen rund um die deutsche Microsoft Cloud los werden.…
Kommentare geschlossen.KORREKTUR 11.11.2015/ 18:00 Die Telekom oder deren Tochter betreibt die deutschen RZs nicht! Sie überwachen und kontrollieren diese nur. QUELLE FAZ KORRETUR 12.12.2015: Änderungen: Wertung…
Kommentare geschlossen.Die Telekom kündigte heute an, dass alle Telekom Server am 31.03.2014 auf verschlüsselte Email Übertragung umgestellt werden. Um nun ab dem 31.03.2014 Emails empfangen…
Kommentare geschlossen.Die Telekom hat angekündigt ihre Flatrates zu kündigen und diese nur noch mit kleinem Inklusivem Volumen auszustatten. So soll man im großen VDSL Tarif…
Kommentare geschlossen.