Tag Archives: Cloud

Cloud & Datacenter Conference Germany – CDC startet mit hochkarätigen Sprechern

Das wohl beste deutschsprachige SprecherInnen Angebot bisher in diesem Jahr hat mein MVP Kollege Carsten Rachfahl für seine CDC zusammengestellt. Eingebunden werden auch die lokalen und Deutschland weiten Office 365 und Azure Communities, so dass die Konferenz einen ganz besonderes Feeling erhält. 

Continue reading

Microsoft Cloud – zwei neue Rechenzentren in Deutschland, Schweiz und Dubai

Microsoft baut seine Rechenzentren in Europa massiv aus. Anders oder so ähnlich kann nur der erste Satz dieses Blogartikels lauten. Gerade erst sind die zwei französischen Rechenzentren in den produktiven Betrieb gegangen, schon kündigt Microsoft zwei neue Rechenzentren in Deutschland und zwei in der Schweiz an.

Continue reading

Datenherausgabe & Supreme Court – Microsoft Verfahren aus 2013

Nun hat sich auf dem Microsoft Blog Jean Pierre Darnis (Head of Security, Defence and Space Program) zu dem Verfahren vor dem Supreme Court in Bezug auf die Datenherausgabe eines hotmail Accounts aus einem europäischen Rechenzentrum geäußert.

Es handelt sich immer noch um einen Fall aus dem Jahr 2013, ob US-Behörden Zugriff auf Daten bekommen können, die in einem irischen Rechenzentrum der Microsoft Tochter liegen.

Hierbei sind also Fragen des Datenschutzes, der Persönlichkeitsrechte und der Privatsphäre im Hinblick auf einen grenzüberschreitenden Datenzugriff von Behörden von vorrangiger Bedeutung.

Continue reading

Bechtle Clouds – Neue Plattform ist online

Die Bechtle AG hat sich entschieden eine einheitliche Cloudplattform zu schaffen, um ihren Kunden verschiedenste Clouddienste einfach und unkompliziert anbieten zu können. Aktuell sind Microsoft Produkte wie Exchange, Intune, SharePoint Online, Azure AD und Co verfügbar. Ihr könnt jedoch direkt die Preise sehen und auch einzeln buchen. 

Das Angebot gilt ausschließlich für gewerbliche Endkunden und Öffentliche Auftraggeber (keine Wiederverkäufer sowie Einzel- und Kleinstunternehmen)

https://www.bechtle-clouds.com/

 

Datensicherung in der Cloud – Microsoft Webinar

Viele Unternehmen ersetzen aktuell klassische Datensicherungen wie Bänder durch Backups zu Cloud Technologien. In diesem 45 minütigen Webinar erläutert mein ehemaliger Kollege von Microsoft Daniel Melanchthon wie eine Datensicherung zu Azure funktioniert, wie man die Daten wiederherstellt und auf was ihr im Sinne des Datenschutzes achten müsst. Das Webinar ist schon als Aufnahme verfügbar:

https://info.microsoft.com/DE-SCRTY-WBNR-FY17-07Jul-12-DatensicherunginderCloud-340665_02OnDemandRegistration-ForminBody.html?wt.mc_id=AID627829_QSG_PD_SCL_175636

Windows – Autopilot – Deployment

Wir alle sind auf der Suche nach einem Windows Deployment rein aus der Cloud. Einige denken nun an Intune, aber hierbei handelt es sich „nur“ um ein Provisionieren einer bestehenden Installation.

Nun hat Microsoft den Autopilot für Windows veröffentlicht! Ob es die Lösung eines reinen Cloud Deployment für Windows ist, schauen wir uns in diesem Artikel an:

Continue reading

Microsoft Cloud Deutschland – Verbindung zu Visual Studio

Ich bin heute von meinem Kollegen Rolf auf das Titelthema des Blogbeitrages gekommen. Wie verbinde ich eigentlich Visual Studio mit meinem MCD Azure? Die Frage scheint erstmal einfach, denn Azure mit Visual Studio zu verbinden ist seit den letzten beiden VS Versionen extrem einfach. Nun kommt aber der Haken, im Profil ist in der Regel die Globale Microsoft Cloud eingetragen oder wie bei meinem Kollegen die Chinesische Microsoft Cloud. Eine Verbindung kann so natürlich nicht aufgebaut werden.

Continue reading

Unternehmen ignorieren bislang noch die DSGVO – bitkom

Laut einer Studie der bitkom, die am 16.06.2017 veröffentlicht wurde, ignoriert jedes fünfte Unternehmen die ab dem 25. Mai 2018 gültige Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Dies mag in dieser Hinsicht nach kritisch sein, dass bei einigen Unternehmen viele Grundlagen noch gelegt werden müssen und bei einer Nichteinhaltung der Regelungen empfindliche Strafen bis zu 4% des weltweiten Umsatzes drohen.

In der Studie wurde klar, dass nur 42% der befragten Unternehmen sich mit dem Thema befasst haben, 19% noch gar nicht und 34% haben schon Maßnahmen eingeleitet. 5% der Unternehmen wollten keine Angaben machen.

Presseinformation der bitkom: https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Jedes-fuenfte-IT-Unternehmen-ignoriert-bislang-Datenschutzgrundverordnung.html