Seit der Nutzung von Windows 11 ist der Explorer, also die Funktion zum Durchsuchen und Nutzen von Ordnern und Dateien. Der Explorer ist jedoch sehr langsam geworden.

IT und Recht, Cloud und mehr
Seit der Nutzung von Windows 11 ist der Explorer, also die Funktion zum Durchsuchen und Nutzen von Ordnern und Dateien. Der Explorer ist jedoch sehr langsam geworden.
Mit der Ablöse von persönlichen Laufwerken auf eigenen Storagesystemen hin zum OneDrive for Business und zu SharePoint werden auch viele PST Dateien transferiert. Es galt früher zum Standard seine eigenen Sicherungen des Postfaches in Outlook über PST Dateien zu sichern, zu verschieben und diese in das eigene Laufwerk zu legen. Es führte in verschiedensten Situation zu merkwürdigem Verhalten und sehr vielen Problemen. Continue reading
Wir wünschen uns gerade im Business Bereich und auch im privaten Umfeld, dass wir unsere Fotos direkt in den OneDrive for Business laden können, denn hier haben Office365 NutzerInnen 1 TB bis 5 TB kostenlosen Speicher und im OneDrive nur 5GB bis 40GB kostenlos. Diese Uservoice war immer unter den Top3 und wurde nun endlich auch von Microsoft umgesetzt. Schauen wir es uns genauer an:
Bisher haben viele und auch ich fleißig auf Uservoice Feedback für den OneDrive gegeben. Hier haben wir neues Feedback erstellt oder für bestehendes Feedback gevotet, so dass einige Wünsche mit vielen Votes erfüllt und schon Eingang ins Produkt gefunden haben. Nun gibt es ein neues übersichtlicheres Portal:
Das Produkt OneDrive entwickelt sich immer weiter. Dies basiert auf Feedback über Uservoice, wie auch Feedback der MVPs oder auch der klassischen Produktroadmap. Hier erhaltet ihr nun einen kurzen Überblick über die letzten Neuerungen:
Seit einiger Zeit habe ich vom OneDrive komplett auf den OneDrive for Business umgestellt. Einzig meine Bilder laufen noch in den OneDrive, die ich dann regelmäßig in den OneDrive for Business verschiebe. Nur was mache ich genau und warum?
Heute habe ich eine Anleitung gesucht, die Nutzern die Funktionen des OneDrive for Business File Wiederherstellung erläutert. Hiermit können NutzerInnen ihre Dateien selbstständig wiederherstellen, sei es sie haben diese aus Versehen gelöscht oder diese sind per Virus oder Ransomware beschädigt worden. Unterstützt wird aktuell nur der OneDrive for Business.
In diesen Stunden wird über die Office 365 Tenants eine neue Funktion ausgerollt und auch alle Tenant Admins wurden über das Newscenter im der Office 365 Admin Konsole. Diese Funktion heißt „Restore your OneDrive“ und ermöglicht es dem User selbstständig seine Dateien der letzten 30 Tage wiederherzustellen, sollte er diese beispielsweise aus versehen gelöscht haben.
Auf der Ignite 2017 wurde der Support vom OneDrive for Business angekündigt und nun wird diese Funktion in die Office 365 Tenants ausgerollt. Der OneDrive Sync Client unterstützt nun auch IRM (Information Right Management) und damit RMS und AIP. Dies ist ein großer Schritt im Sinne der DSGVO für eine durchgehende Verschlüsselung ohne Beeinträchtigung der Funktionen in der Kollaboration.
ich beschäftige mich seit einigen Jahren mit Kollaborationslösungen von Box über Google Drive über FileShare und natürlich auch mit dem OneDrive und OneDrive for Business. Insbesondere war ich immer ein Anhänger der Funktion „Files on demand“, die nun mit der Implementation in Windows 10 wieder Einzug gefunden hat. Unter dem Titel „Your files, your way“ – The story of OneDrive Files on-Demand zeigt das Team intessante Einblicke: