Tag Archives: Microsoft Teams

Microsoft Teams – Channel und Teams löschen und wiederherstellen

Ich wurde in letzter Zeit über verschiedene Kunden, aber auch nun aus der MVP Community gefragt, wie es nun mit dem Löschen und dem Wiederherstellen von Teams und Kanälen in Microsoft Teams läuft. Dies hat auf der einen Seite rechtliche Bewandnis, z.B. im Löschkonzept oder im Lifecycle oder hat ganz einfache Auswirkungen auf die Anwender in der täglichen Nutzung. Aber beginnen wir mit den Basics und gehen dann tiefer in die Materie ein:

Basiswissen – Microsoft Teams und Kanäle

Microsoft Teams besteht im Kern aus SharePoint Online, Exchange Online und Skype for Business. Die einzelnen Teams sind im Kern Office 365 Groups, die wiederrum mit Erweiterungen aus dem Hause von Microsoft oder von 3rd Party Anwendungen erweitert werden können. Dazu kommen auch eigene Apps oder Bots, die in Teams und deren Kanäle hinzugefügt werden können.

Microsoft Teams löschen

Wenn ihr ein Microsoft Teams löschen wollt gibt es verschiedene Wege:

LöschungRechte
Team im Client löschenTeams Admin, Global Admin
Team per PowerShell löschenGlobal Admin
Team per Graph löschenGlobal Admin
Team per Azure Function/Logic App löschenGlobal Admin

Neben dem „Löschen“ einen Teams könnt ihr dieses seit Ende 2018 auch in ein Archiv verschieben. Dies ist meiner Meinung nur ein Archiv light, denn es betrifft zunächst nur die Office 365 Group Dienste im Team und Apps wie Planner oder auch 3rd Party Apps werden nicht gesperrt oder eingefroren. Sobald ein Team ins Archiv verschoben wurde, ist es nur noch für den Admin sichtbar und kann auch in der Suche nicht gefunden werden. Grundsätzlich sollte man überlegen, ob man Teams überhaupt löscht oder es nicht sinnvoller ist diese ins Archiv zu verschieben und erst nach 5 Jahren nach Ende des Projektes endgültig zu löschen.

Der Löschvorgang eines Microsoft Team ist aus technischen, vertraglichen und rechtlichen Gründen entsprechend von Microsoft gestaltet. So wird nach dem Löschbefehl das Team erstmal nur verschoben und nicht gelöscht. Das Team ist damit in der Liste und auch mit der Suche nicht mehr zu finden. Jedoch besteht die Möglichkeit per PowerShell das Team 30 Tage nach dem Löschauftrag wiederherzustellen. Dies bedeutet, das Team und dessen Inhalt wird zum Zeitpunkt der Löschung wiederhergestellt. Alle Mitglieder können die Anwendungen und auch das Team wieder nutzen, es sei den, dass Lizenzen z.B. für 3rd Party Apps abgelaufen sind oder Workflows nicht mehr laufen.

Die Krux mit dem Team Namen

Der Name des Microsoft Teams ist damit innerhalb der 30 Tage nicht verfügbar, denn ein Name kann nur einmal vergeben werden. Man könnte das zuvor gelöschte Team in dem Zeitraum der 30 Tage auch wiederherstellen wollen, also ist der Name für neue Teams gesperrt.

Dies hat zur Folge, dass Ideen der Anwender, wie „ich brauche das Team einmal neu ohne Inhalt“, nicht funktionieren kann. Ein Team kann nicht gelöscht und kurz darauf wiederhergestellt werden. Es sei denn es gäbe eine Möglichkeit, dass ein Team auch direkt endgültig gelöscht werden kann, dann könnte es auch wenig später mit gleichem Namen wieder neu erstellt werden.

Es gibt einen PowerShell Befehl, der genau das endgültige Löschen einen Team auslöst. Ihr müsst jedoch sehr vorsichtig sein:
a) Genau das Team auswählen
b) sicher sein, dass ihr es wirklich endgültig löschen wollt

Dann könnt ihr folgenden Befehl nutzen:

#Alle gelöschten Gruppen anzeigen
Get-AzureADMSDeletedGroup

#Object ID holen und Team endgültig löschen
# ACHTUNG: Ein Wiederherstellen des Teams ist ab hier nicht mehr möglich!

Remove-AzureADMSDeletedDirectoryObject -Id <objectId>


#Prüfen, ob das Team endgültig gelöscht wurde
Get-AzureADMSDeletedGroup

Microsoft Teams wiederherstellen

Ihr könnt ein Microsoft Team innerhalb der 30tägigen Frist sowohl aus dem Client als auch per PowerShell wiederherstellen. Nach dem Ablauf der 30 Tage ist ein Wiederherstellen nicht mehr möglich. Das Löschdatum zeigt euch damit die Frist an, ihr könnt dieses auch auslesen und einen kleinen Timer bauen.

Microsoft Teams Kanäle löschen

In einem Microsoft Team bestehen verschiedene Kanäle. In dem folgenden Bild seht ihr mein Test-Team welches ich mit Microsoft zusammen für Veranstaltungen, Workshops und Tests nutze:

Nun könnt ihr den Kanal per UI, also im Client, oder auch per PowerShell löschen. Der Kanal verschwindet dann aus der Liste und ist nicht mehr erreichbar. Der Name des Kanals ist hier weiterhin vergeben.

Microsoft Teams Kanäle wiederherstellen

Ein Microsoft Teams Kanal kann wiederhergestellt werden. Nach dem Ablauf der 30 Tage ist ein Wiederherstellen nicht mehr möglich. Das Löschdatum zeigt euch damit die Frist an, ihr könnt dieses auch auslesen und einen kleinen Timer bauen.

Kanäle werden beim Löschen des Teams mit dem Team wiederhergestellt.

Nun wollt ihr einen Kanal schließen und mit gleichem Namen wieder eröffnen, also das Prozedere, welches wir oben mit dem Team schon gemacht haben. Es soll einfach einen „sauberen“ Kanal geben. Ich stehe hier mit dem Microsoft Teams Team in engem Kontakt, denn es gibt aktuell kein PowerShell Skript oder Trick, um den Kanal endgültig zu löschen. Gelöschte Kanäle sind demnach gelöscht und der Name ist vergeben, bis das Team gelöscht oder der Kanal mit Zeitablauf endgültig gelöscht wird.

Microsoft Teams – neue Adminrollen

In einem kleinen Unternehmen oder auch im privaten Umfeld benötigt man keine dezidierten Rollen für Administratoren, jedoch schauen wir vom Mittelstand bis hin in Enterprise Umgebungen, so brauchen wir verschiedene Adminrollen.


Diese verschiedenen Adminrollen sind gerade bei Teams äußerst wichtig, da sich in dem Produkt Microsoft Teams verschiedene klassische Abteilungen einer IT vereinen. So kommen Abteilungen von Apps bis Fileserver und Zusammenarbeit bis eben auch Telefonie und online Meetings zusammen. Dies bietet verschiedene Herausforderungen für alte Strukturen, die nicht nur durch Adminrollen gelöst werden können, sondern nur durch Umstrukturierung und engere Zusammenarbeit.

Microsoft setzt nun auf vielfachen Wunsch verschiedene Adminrollen für Microsoft Teams durch.

Informationen: https://techcommunity.microsoft.com/t5/Microsoft-Teams-Blog/New-Provide-a-great-Teams-experience-with-improved-manageability/ba-p/288059

Screenshots

Office 365 Admin Center – Adminrollen

Azure AD – Roles 

Azure Admin Center – Adminrollen

Microsoft Teams Rollen im Detail

Microsoft 365 Global Administrator: Der Global Admin hat auch bei Microsoft Teams umfängliche Rechte und kann das Produkt alleine administrieren. Einschränkungen, die wir aus dem Security und Compliance Center her kennen, sind hier nicht zu finden.

Team Service Administrator: Der gesamte Team-Workload-Administrator, der auch O365-Gruppen verwalten und erstellen kann. Diese Rolle hat Zugriff auf alle Steuerelemente, die im Microsoft Teams und Skype für Business Admin Center verfügbar sind, sowie auf die entsprechenden PowerShell-Äquivalente. So kann diese Rolle beispielsweise alle Meetings, Sprach-, Messaging- und orgaweiten Einstellungen verwalten.


Administrator für Teamkommunikation: Diese Rolle kann Besprechungen und Anrufe in Microsoft Teams verwalten. Dazu gehören beispielsweise Änderungen an Konferenzbrücken und die Zuweisung von Telefonnummern.


Teams Kommunikation Unterstützung Engineering: Benutzer, denen diese Rolle zugewiesen ist, haben Zugriff auf erweiterte Call Analytics Tools. So können sie beispielsweise vollständige Informationen zu den Anrufaufzeichnungen einsehen. (Supportrolle)


Teams Kommunikation Unterstützung Spezialist: Diese Rolle hat Zugriff auf grundlegende Call Analytics Tools. So können beispielsweise Informationen zu den gesuchten Benutzern angezeigt werden. (Supportrolle)

Meldung aus dem Microsoft 365 Admin Center

„We’ve created multiple new roles for Teams administrators MC170551 Stay Informed Published

On : December 6, 2018

We’re bringing four new administrator roles to Microsoft Teams. This update is available in your Microsoft 365 admin center today. This message is associated with Microsoft 365 Roadmap ID: 42621. How does this affect me? Microsoft 365 administrator roles map to common business functions and give people in your organization permissions to do specific tasks in the Microsoft 365 admin center. We’ve created four new roles specifically for admins responsible for Microsoft Teams. These new roles are:- Teams service admin: Can manage all aspects of Microsoft Teams except license assignment. This includes policies for calling, messaging, and meetings; use of call analytics tools to troubleshoot telephony issues, and management of users and their telephony settings. They can also manage Office 365 Groups.- Teams communications admin: Can manage calling and meeting features of Microsoft Teams, including phone number assignments and meeting policies. They can also use call analytics tools to troubleshoot issues.- Teams communications support engineer: Can troubleshoot communication issues in Teams using call analytics tools, and can view full call record information for all participants involved. – Teams communications support specialist: Can troubleshoot communication issues in Teams using call analytics tools, and can view call record information for the specific user being searched for. This new admin roles are now available to assign in your Microsoft 365 admin center or by using PowerShell. These updates are not currently available for GCC organizations. What do I need to do to prepare for this change? There’s nothing you need to do to prepare for this change. If you have admins that work on Teams exclusively, consider assigning them these new roles to provide a tailored experience for their specific goals and to limit access to other areas of your subscription.“

Microsoft Teams und Group Governance – Teil 1 Werkzeuge

An diesem Wochenende habe ich mich mehr mit Governance in Groups beschäftigt, da wir eine gute und schöne Diskussion auf dem SPS Lissabon zum Thema Groups, Teams und Yammer Governance, Labeling und Klassification hatten. Hier möchte ich einfach mal anschließen und in einem ersten Blogbeitrag nur einen Überblick bilden. In den nächsten Blogposts gehen wir die einzelnen Punkte einmal durch. 

Continue reading

Raphael spricht auf der Microsoft Ignite Tour Berlin

Ich freue mich sehr euch nun auch diese Neuigkeit mitteilen zu können. Ich spreche auf der Microsoft Ignite Tour in Berlin am 6/7 Dezember 2018. Der Flug ist gebucht, das Hotel reserviert und auch meine ersten Sessions sind mir bekannt. Diesbezüglich möchte ich Microsoft nicht vorweg greifen, aber es wird um Microsoft Teams und auch Yammer gehen. 

Continue reading

Kaizala zerquetscht zwischen Yammer und Teams? – Wofür eigentlich?

Im Rahmen von Diskussionen über den Einsatz von Werkzeugen und Produkten innerhalb einer Microsoft 365 Umgebung stellen wir uns zwangsmäßig die Fragen warum es noch einen Messengerdienst gibt? Wieso sollte es noch einen und noch einen Dienst geben, wenn doch die Zentralisierung aus ein einziges Werkzeug, nennen wir es Microsoft Teams, richtig und sinnvoll erscheint. In diesem Beitrag ordnen wir Kaizala einmal ein.

Continue reading

Microsoft Teams und das Recording von Meetings – Eine Sicht aus dem Datenschutz und Betriebsrat

Ich diskutiere gerne und bin sehr oft mit am Tisch, wenn Betriebsrat, Datenschutz, IT Abteilungsleiter und auch teilweise ein Mitglied der Geschäftsführung über das Thema der Aufnahme von Meetings sprechen. Dieses Thematik kam erst richtig mit der Einführung von neuen Technologien wie eben Skype for Business oder heute Teams auf. Vorher wurden meistens nur größere Meetings aufgenommen, die eh z.B. im Ziel des Marketings oder von unternehmensweiter Informationspolitik aufgenommen wurde. In der Regel wurden keine Teammeetings aufgenommen und man konnte diese sich später nicht noch einmal ansehen. Aber heute gibt es verschiedene Anforderungen, die das Thema in den Vordergrund drängen.

Continue reading

Ignite 2018 – Sessions von und mit Raphael Köllner

Ich freue mich sehr, dass so langsam die Sessions, Podcasts und Meetups online gehen und in kaum mehr als 20 Tagen die Ignite in Orlando startet. Ich sitze schon die Wochenenden und baue Slides, Demos und bin dabei die Vorbereitungen abzuschließen. Damit auch ihr wisst, wo ihr mich auch ohne Expert Finder findet, habe ich meine Auftritte einmal zusammengestellt:

Continue reading

SPS Lissabon – Raphael spricht über Microsoft Teams

Ich war schon zur TUGA IT Konferenz in Lissabon bei Microsoft und freue mich natürlich auch sehr, dass ich nun wieder nach Lissabon mit vielen Freunden und Bekannten komme. Diesmal heißt es SPS Lissabon und es kommen auch diesmal wunderbare Sprecher zusammen:

Continue reading

Die Microsoft Teams Rechenzentren auf einen Blick von den USA bis Europa und ?

Microsoft Teams ist in aller Munde und auch in sehr vielen meiner Gesprächen ist Teams ein Thema. Ich bereite auch für die Microsoft Ignite Sessions zu Microsoft Teams vor. Da ich mich in meiner Person auch mit den Speicherorten und Verarbeitungen von Daten in Microsoft Teams.

Continue reading

Microsoft free Teams Umgebung unter die Haube geschaut

Community-Mitglieder der Office 365 Usergroup Deutschland sind manchmal wie große und kleine Forscher. Also haben wir uns gestern Nacht die Mühe gemacht, einmal unter die Haube des kostenlosen Microsoft Teams geschaut und erstaunliche Erkenntnisse gemacht:

Continue reading