Category Archives: AZURE

Passwort Limit auf 265 Zeichen in der Azure AD

Die Passwortlänge bei der Azure AD wurde von einer Länge von 16 Zeichen auf 265 Zeichen erweitert. Somit können auch längere Passwörter verwendet werden. Dabei stellt sich die Fragen, ob password-less, also die Verwendung von Gesicht und Fingerabdruck nicht geeigneter ist. Dies müsst ihr jeweils in eurem Unternehmen evaluieren. Hierzu werde ich in Zukunft noch etwas bloggen.

https://techcommunity.microsoft.com/t5/Azure-Active-Directory-Identity/Removal-of-the-16-character-limit-for-passwords-in-Azure-AD/ba-p/565275

Azure AD – personenbezogene Daten bleiben in Europa

Seit langer Zeit war es so, dass die Azure AD im globalen Netzwerk in bis zu drei Rechenzentren repliziert werden. Damit war immer ein Rechenzentrum in den USA dabei. Dies führte bei fast allen Unternehmen zu langen Diskussionen und auch technischen Lösungen (keine Namen, sondern Arbeiter ID als Account), um zu verhindern, dass personenbezogene Daten in die USA repliziert werden. Dies ändert sich nun:

Continue reading

Azure AD Daten bleiben nun in Europa

Einer der größeren Kritikpunkte an Office 365 ist die Übertragung von personenbezogenen Daten in die USA. Dies ließ sich noch bis zum letzten Jahr nicht verhindern, denn für die Azure AD in der globalen Cloud benötigte Microsoft 3 Rechenzentren, wobei eines US West in den USA war und zwei Dublin und Amsterdam in Europa. Dies hat sich nun geändert und was sich geändert hat erkläre ich euch:

Continue reading

Die Windows 10 Zwischenablage im Security und Datenschutztest

Die neue Zwischenablage in Windows 10 kann den kopierten Text über verschiedene Geräte hinweg. Dieser Service wird nun immer mehr genutzt, da man so schnell kurze Texte über Geräte hinweg transportieren kann oder einfach nur an dem zweiten Gerät weiterarbeiten kann. Dennoch stellt sich die Frage, wie, womit und wie sicher ist diese Funktion:

Continue reading

Natives Klassifizieren und Verschlüsselen in Office 365 Pro Plus ab H2 2019 geplant

Native Nutzung von Labeling und Verschlüsselung in Office 365 Pro Plus, ist der Wunsch vieler NutzerInnen gewesen. Bisher musste immer der immer größer werdende Azure Information Protection Client mit ausgerollt und installiert werden. Dies könnte in Zukunft entfallen.

Continue reading