Ein Nachteil der Zusammenarbeit mit Microsoft Information Protection aka Sensitvity Label aka Unified Labeling war bisher die Limitierung, dass man nicht gemeinsam an einem Dokument arbeiten konnte. Dies ist nun durch Microsoft behoben worden:

IT und Recht, Cloud und mehr
Ein Nachteil der Zusammenarbeit mit Microsoft Information Protection aka Sensitvity Label aka Unified Labeling war bisher die Limitierung, dass man nicht gemeinsam an einem Dokument arbeiten konnte. Dies ist nun durch Microsoft behoben worden:
Microsoft arbeitet ebenfalls an der Verbesserung der Zusammenarbeit. Nun kommen bekannte Funktionen die @-mention in die Hauptprodukte von Office. Gerade in Zeiten von HomeOffice ist diese Möglichkeit des gemeinsamen Arbeitens unerlässlich.
Das US verteidigungsministerium setzt in der COVID-19 Krise zeitlich begrenzt auf Microsoft Teams (virtuelle Remote Umgebung CVR), um den erhöhten Bedarf an Kommunikation und Remote Arbeitsplätzen zu schaffen.
Ende Januar findet wie schon vor zwei Jahren ein Microsoft Teams Day statt. In Deutschland haben sich bisher 7 Organisatorenteams für 7 Städte gefunden und noch 1 Stadt ist in der Pipeline. In jeder Stadt wird es gemeinsame Sessions mit allen geben und auch verschiedene Schwerpunkte. Also kommt vorbei und seit dabei: Continue reading
Es ist 2019 und auch dieses Jahr findet die aOS Aachen der aOS Community statt. Es ist eine eintätige Community Veranstaltung rund um Azure, Office 365 und SharePoint. Im Rahmen dessen werden verschiedenste Session von OneDrive, Video bis hin zu SharePoint und Microsof Teams präsentiert. Aktuell ist eine kostenlose Anmeldung noch möglich.
In diesem Beitrag beschäftige ich mich mit der alltäglichen Zusammenarbeit, den Tücken und Herausforderungen. Wir bekommen eine Fülle an Werkzeugen an die Hand und sollten diese so optimal wie möglich einsetzen, ob es nun so von Microsoft mal erdacht war oder nicht.
Diesmal kommt ein klassischer “modern Workplace” Blogbeitrag: