Der Einsatz von Microsoft Forms ist aus Sicht des Datenschutzes, Betriebsrat und Compliance Officers eine sehr spannende Einrichtung. Hierbei muss ein Rahmen für das doch sehr flexible Werkzeug gestellt werden.

IT und Recht, Cloud und mehr
Der Einsatz von Microsoft Forms ist aus Sicht des Datenschutzes, Betriebsrat und Compliance Officers eine sehr spannende Einrichtung. Hierbei muss ein Rahmen für das doch sehr flexible Werkzeug gestellt werden.
Betriebsräte müssen im Rahmen der vermehrten Cloudnutzung immer wieder Produkte und Services einschätzen und klären, ob und wie diese Tätig werden müssen. In dieser neuen Blogreihe, die in der Wissensdatenbank landet, werden die verschiedensten Produkte aus Sicht des Betriebsrates betrachtet.
Mit Skype for Business war es üblich zum Beispiel Bewerbungsgespräche mit Bewerbern zu Skype zu führen. Diese Möglichkeit würde zunächst mit Microsoft Teams nicht angeboten. Nun erweitert Microsoft doch die Verbindungen zu den eigenen Messegern wieder. Betrachten wir gemeinsam in diesem Beitrag die Möglichkeiten.
In gerade einmal 15 Tagen treffen wir uns in Aachen zur aOS Germany. Auf dieser Konferenz kommen wieder einmal tolle Sprecher:innen zusammen und wir treffen uns das erste Mal wieder seit langem in Aachen.
Datenschutz gehört heute zu unserem Alltag und dies ist auch gut so. Dennoch gibt es Mythen, Verträge und komplizierte Zusammenhänge, die verschrecken können. In einem Panel wollen wir darüber diskutieren.
Aktuell laufen immer wieder US-Behörden Anfragen zur Herausgabe von Kundendaten. Es trifft in letzter Zeit immer wieder den Messenger Signal, der wie wir wissen in Microsoft Azure Rechenzentren läuft und mit Azure confidential Computing konzipiert wird.