Ihr findet sprachliche Fehler in den diversen Office Programmen? Dann könnt auch ihr diese nun direkt an das Sprachen und Lokalisierungsteam melden. Früher war dies in einer LinkedIn Gruppe möglich zu der man auch immer wieder von dem Microsoft Team eingeladen wurde. Dies ist auch heute noch möglich, aber nun wurde diese Möglichkeit in die Tech Community verschoben.
Monthly Archives: September 2017
Umfrage zur Nutzung von Azure Active Directory
Das bekannte us-amerikanische Forschungsinstitut Forrester hat eine Umfrage zur Nutzung von Azure Active Directory gestartet. Bei dieser Umfrage könnt ihr in 15 Minuten und ein paar Fragen beantworten. So habt ihr bei der Studie unterstützt und zu wahrscheinlich besseren Ergebnissen geführt.
Umfrage in englischer Sprache:
https://forrester.co1.qualtrics.com/jfe/form/SV_2mm7nFFHGQ0xYWh
Visual Studio Code und PowerShell im Unternehmen
Ich komme immer wieder in Unternehmen, die im größeren Umfang PowerShell oder andere Scripte wie ARM Templates einsetzen müssen, um ihre Umgebungen zu administrieren. Nun werden diese Skripte immer weiterentwickelt und sind im optimalen Fall nicht nur von einem Nutzer, sondern von drei oder vier Mitarbeitern in der täglichen Nutzung. Die Anforderungen sind dann klar definiert und können durch die klassische PowerShell Konsole mehr schlecht als recht erfüllt werden.
Projekt Honolulu – Windows Server Verwaltung 2017
Bisher nutzten wir den Server Manager oder 3rd Party Tools, um unsere Server zu verwalten. Nun gab es von Samuel Li, Principal Manager Lead, Windows Server vor einigen Tagen eine neue Ankündigung. Es wird eine neue Windows Server Management Console (GUI) geben. Unter dem Namen Project Honolulu entwickelt ein Team bei Microsoft eine neue Server Management Console, die zur Ignite vorgestellt werden soll. In einem Blogpost gab es nun aber schon die ersten Einblicke.
Yammer und die Benutzerregeln Teil 1
Im Yammer ist es möglich sogenannte eigene Yammer Policies zu hinterlegen. Diese müssen von jedem Nutzer, der den Yammer Tenant (intern, extern) nutzen will bestätigt werden, wenn man als Netzwerkadministrator dies hinterlegt. Diese doch kleinere Einstellung im Yammer Umfeld, hat jedoch größere Auswirkungen und kann rechtliche Implementationen enthalten. Ebenfalls sollten Überlegungen der Unternehmenskultur (z.B. Du oder Sie als Anrede) beachtet werden. Ich werde in einer drei teiligen Blogreihe hierzu ausführlich Stellung nehmen.
Microsoft Teams mit Gastzugang Teil 2
Nachdem wir im ersten Blogpost einen externen User und dessen Einladung etwas genauer angeschaut, schauen wir nun einmal etwas tiefer in die Verwaltung eines Gast-Nutzers. Wie taucht der User in der Azure AD auf? Wie verwalte ich meine externen User?
Microsoft Teams mit Gast-Zugang
Seit dem letzten MVP Summit im November 2016 haben wir schon über den Gastzugang bei Microsoft Teams gesprochen. Im Rahmen dessen hatten wir viele Fragen gestellt und in den nächsten Monaten auch viele Tests durchgeführt. Nun nachdem die NDA aufgehoben wurde und Teams sich immer mehr zum Tool der Wahl der Wahl für die Kollaboration mausert und auch Skype for Business immer mehr zu Teams wird, da kommt nun noch vor der Ignite die Ankündigung, dass es den Gast Zugang fuer Teams geben wird.
Einer meiner europäischen Tenants mit deutscher Sprache ist nun schon umgezogen, so dass ich euch etwas zeigen kann.
OneDrive Podcast – Power of Modern Work
Kurz und knapp möchte ich euch schnell einmal auf einen sehr guten Podcast hinweisen. Hierfür müsst ihr euch nur anmelden und könnt diesen on demand anschauen. Der podcast zeigt sehr gut, wie ihr mit OneDrive als Basiswerkzeug miteinander arbeiten könnt.
https://resources.office.com/ww-landing-How-OneDrive-Powers-Modern-Collaboration.html?lcid=en-us
Microsoft Garage – My Workspace Office 365 Toolbar für den Mac
Dieses Mal hat sich ein Team aus Microsoft Garage etwas zur Verbesserung des eigenen Arbeitsplatzes ausgedacht. Es geht um die Office 365 Toolbar, die leider zunächst nur für den Mac verfügbar ist.
DSGVO Konferenz von Microsoft
Am 04.Oktober habt ihr die Gelegenheit euch von Microsoft in Berlin über die EU-Datenschutz Grundverordnung zu informieren. Die Veranstaltung dauert einen gesamten Tag und ist kostenlos.