Am 3. November veröffentlicht Microsoft nun die erste Version (0.9.0) von Microsoft Teams PowerShell Module. In diesem Blogpost möchte ich euch einen ersten Einstieg zeigen und euch das Module näher bringen:
Tag Archives: Powershell
Visual Studio Code und PowerShell im Unternehmen
Ich komme immer wieder in Unternehmen, die im größeren Umfang PowerShell oder andere Scripte wie ARM Templates einsetzen müssen, um ihre Umgebungen zu administrieren. Nun werden diese Skripte immer weiterentwickelt und sind im optimalen Fall nicht nur von einem Nutzer, sondern von drei oder vier Mitarbeitern in der täglichen Nutzung. Die Anforderungen sind dann klar definiert und können durch die klassische PowerShell Konsole mehr schlecht als recht erfüllt werden.
Windows 10 – Audit per PowerShell
PowerShell spielerisch erlernen 2017
Es gibt ein schönes kleines Projekt mit dem ihr spielerisch PowerShell erlernen könnt. Ihr könnt über die Webseite vier Onlinegames und zwei offline Games spielen. Jedes besitzt 15 Kapitel, die in ihrem Schwierigkeitsgrad ansteigen.
PowerShell für die deutsche Cloud Teil 1
Natürlich nutzen wir Profis zwar auch zwischendurch einmal die WebUI, um unsere VMs oder Dienste zu warten oder zu erstellen, aber in der Regel massiert dies über den Ressourcenmanager oder eben über PowerShell.
Da die deutsche Microsoft Cloud nicht mit der publicCloud by Microsoft verbunden ist, benötigen wir einige Vorarbeiten. In dem folgenden Text erhaltet ihr die ersten wichtigen Informationen, um in der deutschen Cloud bei Vorhandensein des Preview Accountes arbeiten zu können.
Powershell Crashkurs
Tipp für einen ruhigen Sonntag:
Crashkurs PowerShell mit Office 365: