Office 2016 ist erst ein paar Tage alt (22.09.2015) und nun veröffentlicht Microsoft selber einige Schnellstartanleitungen: Office 2016 Mac (Word, Excel, PowerPoint, OneNote):…
Kommentare geschlossen.Monat: September 2015
Heimlich still und leise wurde ein neues Datenschutzabkommen zwischen der EU und den USA ausgehandelt. Nachdem das Safe Harbor Abkommen von den deutschen Landesdatenschutzbeauftragten auf ihrer letzten Konferenz in der jetzigen Form quasi beerdigt wurde, gibt es nun nach vierjährigen Verhandlungen ein neues Abkommen.
EU Justizkommissarin Frau Věra Jourová meldete nun den Abschluss der Verhandlungen und das Bestehen eines neuen Datenschutzabkommens mit dem Namen Umbrella am 08. September auf ihrem Blog.
Kommentare geschlossen.Seit heute ist bekannt, dass Microsoft nun enger mit der NATO für mehr Cyber Security zusammen arbeiten wird. Sie schlossen ein Government Security Program (GSP) mit der Nato ab und arbeiten nun mit der NATO Abteilung für Communications and Information Agency zusammen. Nun kann Microsoft mit der EU Kommission, den Mitgliedsstaaten und der NATO und deren Mitgliedsstaaten effektiver mit dem Schwerpunkt Cybersecurity zusammenarbeiten.
Im Rahmen des schon 2003 gegründeten Kooperationsprogram arbeitet Microsoft schon lange mit verschiedenen Regierungen zusammen. Nun kommt man auf 44 Verwaltungen und 26 Regierungen mit denen Microsoft zusammenarbeitet.
““NATO is facing new and increasingly dangerous threats to cybersecurity across the world and these threats could affect national economies and citizens. To avoid it, NCI Agency strongly believes in rapid and early information sharing on threats and vulnerabilities with leader companies worldwide, such as Microsoft. Trust is the key to success,” said Koen Gijsbers, NCI Agency General Manager.”
Kommentare geschlossen.Seit einiger Zeit gibt es speziell für Office 365 nicht nur das Compliance Center oder die zusätzlichen Vertragsoptionen, sondern auch das Trust Center: https://trustportal.office.com/
Wenn man auf das Trust Center zugreifen will, muss man sich gesondert einloggen und den Zugriff auf den eigenen Tenant gewähren:
- Access Azure Services Management (Preview)
- Read and write directory data
- Read directory data
Über diesem Hinweis wird die Webseite des Herausgebers angegeben. Etwas ungeschickt ist vielleicht, dass der Hinweis kommt, dass diese Anwendung von Microsoft nicht geprüft wurde, obwohl diese von Microsoft stammt.
Kommentare geschlossen.Am 09.09.2015 ging das Verfahren vor dem New Yorker Gericht in die zweite Runde. Dort verlangt ein us amerikanischer Geheimdienst die Herausgabe von Email-Daten aus…
Kommentare geschlossen.Hallo liebe Community, liebe Windows10 Insider, liebe Office 365 Community, liebe Microsoft Student Partner, liebe Community von .Net bis Excel und Co, wir planen…
Kommentare geschlossen.Wie ihr bestimmt mitbekommen habt, bin ich sowohl in der IT, also auch in juristischen Themengebieten unterwegs. Heute möchte ich euch von einem ehrenamtlichen Kurs…
Kommentare geschlossen.
Ich hatte vor einiger Zeit euch schon von dem Projekt “Matter Center” berichtet und auch von der schönen Tatsache, dass ich als einzige Person in Europa Mitglied in der Preview Projektgruppe war und bin. Ich konnte so über Monate hinweg das System testen und Verbesserungen vorschlagen.
Microsoft arbeitet schon seit fast zwei Jahren daran, ein internes Tool für inHouse Anwälte zu entwickeln. Der erste Blogpost war im August 2014: https://blogs.office.com/2014/08/18/boost-law-firm-productivity-matter-center-office-365/
Was ist das Matter Center?
Kommentare geschlossen.