Microsoft Purview benötigt immer wieder kleine Anpassungen und Kundenspezifika, die nicht dem Standard unterfallen und es gibt unzählige 3rd Party Anbieter, wie AvePoint, die auf Basis des SDK und der API ihre Produkte anbieten.

IT und Recht, Cloud und mehr
Microsoft Purview benötigt immer wieder kleine Anpassungen und Kundenspezifika, die nicht dem Standard unterfallen und es gibt unzählige 3rd Party Anbieter, wie AvePoint, die auf Basis des SDK und der API ihre Produkte anbieten.
Microsoft Purview Double Key Encryption ist die Microsoft Lösung, die als Nachfolger von ADRMS bekommen ist und das Prinzip der Mitbringens eines eigenen Schlüssels zur Verschlüsselung von Dateien aufgreift und zur Verfügung stellt. Nun stellt Microsoft mit einem neuen Whitepaper weitere umfangreichere Informationen zur Ergänzung zur Dokumentation
Microsoft eröffnet immer mehr regionale Rechenzentren. In diesem Zuge sind ein den letzten Wochen und Monaten einige Regionen dazu gekommen.
Alle Jahre wieder muss man seinen Blog etwas reduzieren, etwas mehr fokussieren und Lücken weiterhin schließen. Also gibt es nun einige Neuerungen.
Das Jahr ist gerade ein paar Tage alt, schon gibt es eine neue DPA angepasst an den neuen Stand des EU Boundary Programmes und eine neue SLA und neue Produktterms.
Seit einigen Tagen gibt es Vorwürfe gegen Microsoft in Bezug auf das neue Outlook und dessen Funktionsweise Benutzernamen und Passwörter zu Microsoft zu übertragen, um die Funktionsweise, also den Abruf von Emails samt Anhänge an Outlook zu gewährleisten. Die Vorwürfe stammen aus einem Heise Beitrag.
Bei Microsoft ändert sich Verträge und AGBs in regelmäßigen Abständen. So ändern sich nicht nur die Datenschutzerklärungen und Anhänge, wie die DPA, sondern eben auch der Microsoft Online Service Vertrag.
Seit heute Sonntag, den 03.04.2022 bekommen die ersten Microsoft 365 Umgebungen in Deutschland, bzw. mit deutscher Rechungsadresse die neue Funktion Teams Connect. Nun ist die Frage, wie gehe ich damit um und wie geht man an das Thema ran. Dies soll dieser Blogpost klären:
Die Funktion Teams Connect shared Channels ist einer der Wünsche der Nutzer:innen, welche einen sehr hohen Zuspruch gefunden hat. Es zeigt sich eine ähnliche Situation, wie bei private Channels, die nach einer Entwicklungszeit nun auch zur Verfügung stehen. In diesem Blogbeitrag schauen wir uns Microsoft Teams Connect einmal genauer an.
Im Rahmen der Neuerungen des Datenschutzrechts in Europa, gerade im Hinblick auf die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), hat sich nun die Schweiz als nicht EU-Mitglied bewegt und ein neues Datenschutzrecht beraten und am 2023 in Kraft treten lassen.