Auch im 7ten Jahr wird es das Global Azure Bootcamp 2021 geben und dies mal leider nicht in der FHDW Bergisch-Gladbach, sondern in der zweiten Version online mit Microsoft Teams.
Tag Archives: Köln
SharePoint Saturday Cologne 2019 – 11. Mai 2019
Ich freue mich euch einen SharePoint Saturday 2019 in Köln ankündigen zu können. Am 11. Mai 2019 öffnen wir die Türen im Microsoft Office Köln, damit ihr die Möglichkeit erhaltet einen wunderbaren Tag rund um Office 365, SharePoint und Kollaboration zu erleben.
Global Azure Bootcamp 2019 – In Köln gibt es wieder einen wunderbaren Tag!
Ich freue mich sehr, dass wir in Köln wieder ein Azure Global Bootcamp 2019 haben werden. Am 27. April 2019 wird es dieses wieder mit mehr als 100 Personen in der Nähe von Köln geben. Wie im vergangenen Jahr wird es verschiedene Slots mit Sessions und Workshops geben.
Raphael Köllner auf dem MCT Summit 2018 in Brühl
Ich freue mich, dass ich das erste Mal beim MCT Summit in Köln sprechen darf. Das MCT Summit findet seit einigen Jahren regelmäßig gegen Ende des Jahres im Phantasialand in Brühl bei Köln statt. Diese einzigartige Veranstaltung, die Konferenz und Freizeitpark miteinander verbindet, findet in diesem Jahr in der letzten Oktoberwoche 2018 statt.
Nachlesen Global Azure Bootcamp 2018 in Köln
Das Global Azure Bootcamp ist nun eine Woche her. Der Trubel und die Anstrengung sind langsam vergangen, aber die neuen Meetups sind schon im Blick. In diesem Beitrag möchte ich mich auch persönlich bei den hervorragenden Sprechern und guten Teilnehmern bedanken. Natürlich gehört ein Danke auch Microsoft Deutschland, die uns den Raum und Essen zur Verfügung gestellt haben. Also: Herzlichen Dank!
Das Azure Meetup Cologne im Jahr 2017 – Ein Rückblick
Wie ihr bestimmt alle wisst, organisiere ich das Azure Meetup Cologne. In diesem Blogbeitrag möchte ich euch mit einem Jahresrückblick und Statistiken versorgen.
Office 365 Konferenz – Anmeldung startet am 30.11.2015
Am 30.11.2015 um 8:00 Uhr geht es los! Die Registrierung zur Office 365 Konferenz 2016 startet.
Also stellt euch den Wecker auf 7:45 Uhr und besucht unsere Webseite: http://office365konferenz.net/
Ich freue mich sehr, dies nun veröffentlichen zu dürfen und anzukündigen, dass es wieder eine wunderbare Agenda über die kommenden zwei Tage geben wird. Es gab knapp unter 100 Vorschläge für Sessions, die teilweise aus dem internationalem und europäischem Bereich stammten. Wir haben es uns nicht leicht gemacht und der Call for Paper läuft auch noch bis zum 28.11.2015, so dass die endgültige Agenda am 30.11.2015 ebenfalls zur Anmeldung veröffentlicht wird. Neben der Agenda und der Öffnung der Registrierung wird auch die Liste der Sponsoren und Unterstützer veröffentlicht, ohne die es diese Konferenz nicht geben würde.
Sehr wichtig ist es auch hier nochmal zu erwähnen, dass es sich um eine Community Konferenz handelt, die ausschließlich durch die Sponsoren und Speaker getragen wird. Alle Speaker treten unentgeltlich auf und die Sponsoren legen sich mächtig ins Zeug. Herzlichen Dank!
Letztlich freue ich mich, dass das OrgaTeam unverändert und wieder mal hervorragend arbeitet! Wir stecken unheimlich viel Zeit und Energie in die Organisation und machen dies natürlich auch unentgeltlich und alleine für die Community!
Danke an: Kerstin, Martina, Toni, Michael und Patrick #MVPbuzz #MVProckt
Office 365 Konferenz im April 2014 by MVPs
Ich freue mich heute Euch unsere Office 365 Konferenz anzukündigen. Mit meinen Office 365 MVP Kollegen (Kerstin, Martina und Markus) haben wir viele Gedanken gemacht und eine eintägige Konferenz auf die Beine gestellt. Ich freue mich ebenfalls, dass die Microsoft Mitarbeiter zum Thema Office 365 uns organisatorisch und finanziell unterstützen: Elmar Witte, Kay Giza
Anmeldung und offizielle Webseite:
http://www.office365-on-tour.de/agenda.aspx
AGENDA:
Uhrzeit | Thema |
09:15 – 10:00 Uhr | Einlass & Empfang |
10:00 – 11:00 Uhr |
„Microsofts New Era“Wir befinden uns am Beginn einer neuen Ära, in der sich Technologie endlich dem Menschen zuwendet. Nicht wir passen uns der Technik an, sondern die Technik passt sich uns an. Doch warum ist das jetzt erst so? Woher kommt dieser Wandel? |
11:00 – 12:15 Uhr |
Microsoft Software, Services und DevicesDer zweite Teil informiert vor allem über Microsoft Software, Services und Devices, sowie deren Zusammenspiel. Windows wurde nicht nur überarbeitet, sondern mit Windows 8 neu erfunden. Das „Neue Office“ ist schon lange keine Office Suite mehr, sondern ist Antwort auf Trends, die das Arbeitsleben seit Jahren massiv beeinflussen. So ist die Anbindung mobiler Mitarbeiter oder die Integration cloud-basierter Services wie Office 365 inzwischen Voraussetzung für erfolgreiches Agieren am Markt. |
12:15 – 13:00 Uhr | Mittagessen |
13:00 – 13:50 Uhr | Markus Widl
Better together: Microsofts Cloud-Dienste im kombinierten EinsatzAls Teilnehmer lernen Sie anhand von Demos die Microsoft-Cloud-Dienste Office 365, Windows Intune und Dynamics CRM Online in einem gemeinsamen Szenario zu nutzen. Dabei wird das gemeinsame sinnvolle Zusammenspiel beleuchtet, beispielsweise die Kombination von Dynamics CRM Online zur Dokumentenablage in SharePoint Online und das Deployment des Office-Pakets mit Hilfe von Windows Intune. |
13:50 – 14:40 Uhr | Kerstin Rachfahl
Office 365 aber sicherAls Teilnehmer erlernen Sie anhand eines Office 365 E3 Plans, welche Sicherheitsmöglichkeiten Office 365 für den E-Mail Verkehr in einem Unternehmen bietet und was sich Out-of-the Box realisieren lässt. |
14:40 – 15:25 Uhr | Kaffeepause |
14:25 – 16:15 Uhr | Raphael Köllner
Social Enterprise & ComplianceNeben der klassischen Kommunikation per Telefon oder Email etablieren sich immer mehr Social Media Dienste in Unternehmen. Als Teilnehmer erlernen Sie, wie Sie Yammer und SharePoint effektiv einsetzen können. |
16:15 – 17:30 Uhr | Abschluss Kerstin Rachfahl, Markus Widl und Raphael Köllner |
Nachlese MVP Treffen in Köln am 17.12.2013
Am 17.12.2013 fand das MVP Treffen in Köln statt. Trotz einiger krankheitsbedingter Absagen war das Treffen gut besucht, da nicht nur MVPS sondern auch junge Appentwickler und Microsofties sich die Ehre gaben.
Im Rahmen der Zeitplanung begannen wir mit einem Vortrag von Johannes zum Office, der Arbeitsweise im Office und der Beziehung Microsofts zu Köln und der Umgebung. Im Anschluss besichtigten wir unter Führung von Johannes das umgebaute Office und konnten das Konzept des „Shared Space“ genauer betrachten. Herzlichen Dank an Johannes, dass Du Dir so viel Zeit für uns genommen und alle Fragen beantwortet hast.
Im Anschluss folgte ein Vortrag von Frank zum Thema „Windows Apps + Services: IE, Skydrive & Outlook.com, Xbox Music“, der immer wieder durch interessante Nachfragen der MVPs angehalten werden musste. Auch nach dem Vortrag wurde über die verschiedensten Themen von IE bis Skydrive diskutiert und auch das Angebot von Frank mit dem ein oder andern Tshirt abzunehmen :). „I have standards“ war der Spruch, der nicht nur auf dem Tshirt von Frank stand, sondern auch gerne übernommen wurde.
Herzlichen Dank an Frank für seinen Vortrag und auch die Möglichkeit einen kleinen Snack zur Stärkung anzubieten!
Nach einem kleinen Snack hielt Daniel seinen Vortrag zum Thema „Network Virtualization mit System Center 2012 R2 Virtual Machine Manager und Hyper-V“, der uns allen einen sehr guten Vorgeschmack zeigte, welche Möglichkeiten in Zukunft unsere Rechenzentren haben werden.
Herzlichen Dank an Daniel!
Der dritte Vortrag im Anschluss wurde von Malte übernommen mit dem Thema: „Was gibt es neues bei Windows Azure?“. Das Schöne an diesem Vortrag war, dass wir keinen Standard-Vortrag bekommen haben, sondern an Hand der Neuerungen der letzten zwei Monate einmal fast alle Features erleben konnten.
Herzlichen Dank an Malte!
Da ein Dozent ausgefallen war, sprang in mit dem letzten Vortrag zum Thema „Aktuelle rechtliche Fragen beim Cloud Computing“ ein und wir sprachen über die aktuellen Urteile der letzten 5 Tage, sowie über Redtube, wobei wir gemeinsam die technischen Hintergründe erörterten und ich die rechtlichen Hintergründe erklärte.
Den Abend ließen wir in einer typisch kölschem Brauhaus gemütlich mit ein paar Kölsch und Speisen wie „Himmel und Äd“ ausklingen.
Fazit des schönen Nachmittages und Abend:
Wir verstehen uns untereinander sehr gut und wollen einen regelmäßigen Stammtisch in NRW einberufen. Die Planungen für Anfang bis Mitte Februar laufen schon. Es soll ein Stammtisch für MVPs und Personen aus der Community werden.
Herzlichen Dank an Alle!
Bilder des Treffens auf meinem Skydrive: http://sdrv.ms/JMbq6W
MVP Treffen in Köln 2013
17.12.2013
Raum: EBC 5. Etage / Regionaloffice von Microsoft in Köln
Beginn: 13:30 Uhr
Anmeldung bitte per Email: raphael.koellner@studentpartners.de
(Anmeldung ist geschlossen)
Agenda (Stand 10.12.2013)
- Ankunft am RO Köln (13:30 Uhr-14:00) EBC 5. Etage
- Vorstellungsrunde und Begrüßung durch den RO Leiter Johannes Rosenboom (30 Minuten)
- Führung durch das Regional Office mit Johannes Roseboom (30 Minuten)
- Vortrag 1: „Windows Apps + Services: IE, Skydrive & Outlook.com, Xbox Music“ von Frank Maenz, Produkt Manager für den Internet Explorer bei Microsoft Deutschland (30 Minuten)
- Snack-Pause
- Vortrag 2: „Network Virtualization mit System Center 2012 R2
Virtual Machine Manager und Hyper-V“ von Daniel Neumann MVP für System Center (30 Minuten) - Vortrag 3: „Was gibt es neues bei Windows Azure?“ von Malte Lantin – AZURE Evangelist bei Microsoft Deutschland (30 Minuten)
- Vortrag 4: „Aktuelle rechtliche Fragen beim Cloud Computing“ von Raphael MVP für Office 365 (30 Minuten)
- Ende im Office ca. 17:45 – 18:00 Uhr
- Führung durch die Altstadt mit Besuch des Weihnachtsmarktes am Dom mit der Möglichkeit den Dom zu besichtigen (Weg zum Brauhaus vom RO am Rhein entlang zum Dom und zurück)
- Einkehr ins Brauhaus, z.B. Brauhaus Päffgen am Rhein 20:00 Uhr
- Ausklang und Ende 23:00 Uhr (offen)
TeilnehmerInnen:
Most Valuabe Professionals(MVP)
Torben Blankertz
MVP für Project
Bernhard Fischer
MVP für Project
Elisabeth Wilke-Thissen
MVP für Word
Mourad Louha
MVP für Excel
Oliver Sommer
MVP für Windows Server for Small and Medium Business
Nicki Borell
MVP für SharePoint Server
Meinolf Weber
MVP für Directory Services
Benedict Berger
MVP für Virtual Machine
Damir Dobric
MVP für Microsoft Integration
Norbert Klenner
MVP für Exchange Server
Daniel Neumann
MVP für System Center Cloud and Datacenter Management
Dozent beim MVP Treffen
Mark Kreuzer
MVP für OneNote
Raphael Köllner
MVP für Office 365
Organisation + Dozent beim MVP Treffen
Microsoft Deutschland:
Frank Maenz Produktmanager für den Internet Explorer
Malte Lantin Evangelist für AZURE + Microsoft Student Partner Lead
Katrin Letzel Programmmanager für das MVP-Programm (vielleicht)
Community
Holger Wendel
Mobile-/Webdeveloper, UX/UI Specialist & Software Architect
Blog: http://blog.levdaywalker.de/
Christian Thönes
Microsoft Expert Student Partner, IT Pro
Rafael Regh
Microsoft Expert Student Partner, App-Dev
Sebastian Kleinschmager
Microsoft StudentPartner, ALUMI
Anfahrt:
Regional Office Köln
Am Holzmarkt 2a
50676 Köln
Webseite:
http://www.microsoft.com/de-de/corporate/ueber-uns/standorte-directions.aspx#124
Stadt Köln:
http://www.koeln.de/
Hotels:
Motel One (Waidmark)
Einzelzimmer: 73 Euro
Doppelzimmer: 88 Euro
Frühstück: 7,40 Euro
http://www.motel-one.com/de/hotels/koeln/koeln-waidmarkt/
NH Hotel Köln-City (Holzmarkt)
Einzelzimmer: ab 79.70 Euro (Achtung zur Zeit im Angebot / sonst 93 Euro)
Doppelzimmer: ab 79,70 Euro (Achtung zur Zeit im Angebot / sonst 93 Euro)
http://www.nh-hotels.de/nh/de/hotels/deutschland/koln/nh-koln-city.html
Arthotel Köln
Einzelzimmer: ab 69,30 Euro
Doppelzimmer:ab 69,30 Euro
http://www.hotel.de/de/art-otel-cologne–by-park-plaza/hotel-263009/
www.hotel.de
Hotels ab 31 Euro pro Nacht