Aus aktuellem Anlass habe ich mich immer wieder aus praktischen, aber auch aus rechtlichen Gründen mit der Nutzung von Office 365 am Institut/Lehrstuhl einer…
Kommentare geschlossen.RaKöllner Posts
Der 69. Juristentag in München bietet diesmal ein umfangreiches und sehr interessantes Programm. Unter dem Punkt “IT- und Kommunikationsrecht” werden Juristinnen über folgenden Punkt…
Kommentare geschlossen.Die konkurrierenden Browserhersteller beschwerten sich unlängst vor über 4 Wochen bei der EU-Kommission über das neue Betriebssystem von Microsoft Windows 8, welches erst in drei/zwei Monaten zum Verkauf…
Kommentare geschlossen.Der erste Entwurf des neuen Leistungsschutzrecht wurde auch “Lex Google” genannt. Aber was ist dieses “Lex Google” eigentlich? Beim dem Entwurf des “Lex Google”,…
Kommentare geschlossen.nützliche Links: Richtig posten bei Facebook: http://www.daserste.de/ratgeber-internet/beitrag_dyn~uid,zl5v5v6bizf051kw~cm.asp Abmahnungen: http://www.wdr.de/tv/markt/sendungsbeitraege/2012/0820/00_abmahnungen.jsp
Kommentare geschlossen.Lange ist der letzte Post her, aber bei einer so wichtigen Entscheidung des Bundesgerichtshofes muss ich mir die Zeit nehmen. Urteil: Bundesgerichtshof Norm: UrhG…
Kommentare geschlossen.Vor wenigen Minuten brauchte mich ein Freund auf einen interessanten Blogartikel. http://kaithrun.de/der-gekaufte-shitstorm/ Der Blogger macht sich Gedanken über die in den letzten Tagen gemachten Shitstorms…
Kommentare geschlossen.Pflichten im elektronischen Rechtsverkehr Seit gestern gilt der veränderte §312g Bürgerliches Gesetzbuch (BGB). Bei dem § 312g BGB handelt es um eine Bestimmung der Pflichten eines…
Kommentare geschlossen.Ihr bekamt in der letzten Zeit viele Spam-Mails und diese aus der Richtung “Casino” ? Dabei habt Ihr diese Emailadresse auch bei Dropbox angegeben,…
Kommentare geschlossen.