Um eine bessere Grundlage zu einer Entscheidung zu bekommen und ist es wichtig die Reaktion der internationalen und nationalen Landesdatenschützer/innen zu beobachten. Ich habe einmal alle verfügbaren Links gesammelt.

IT und Recht, Cloud und mehr
Um eine bessere Grundlage zu einer Entscheidung zu bekommen und ist es wichtig die Reaktion der internationalen und nationalen Landesdatenschützer/innen zu beobachten. Ich habe einmal alle verfügbaren Links gesammelt.
Die Folgen des Schiffbruches von Safe Harbor und der Bruch des Privacy Shield, sowie die daraus folgenden Herausforderungen auch zu den EU Standardvertragsklauseln wirken sich dramatisch auf Nutzer von Microsoft 365 aus. In dem folgenden Blogbeitrag gehe ich auf die Herausforderungen für Enterprise Kunden ein. Ein Blogbeitrag für den klassischen privaten Kunden folgt danach. Continue reading
Am 16. Juli 2020 fiel das Urteil des Europäischen Gerichtshofes im Fall Schrems gegen Facebook, welches nach einer Überweisung des Higher Court in Irland über die Gültigkeit der Datenverarbeitung von personenbezogenen Daten in den USA mittels Privacy Shield und EU Standardvertragskauseln (EU Modelclauses) urteilen musste. Beide Rechtsgrundlagen der Verarbeitung wurden von Facebook genutzt, um die Daten ihrer Nutzer in die USA zu übertragen und dort zu nutzen.
Es ist immer eine Ehre mit einem Kunden auf einer weltweiten Microsoft Messe wie der Microsoft Inspire, Microsoft BUILD und Microsoft Ignite vertreten zu sein. Bei der in dieser vergangenen Woche (22-23. Juli 2020) stattgefundenen Microsoft Inspire mit über 100.000 virtuellen TeilnehmerInnen wurde eine Kundenstory mit meinem neuen Arbeitgeber BDO Digital / BDO Legal / BDO Cybersecurity und einen wunderbaren Kunden der Fortuna Düsseldorf aufgezeigt.
Die Diskussion rund um Diagnosedaten bei Windows 10 begann schon zu ersten Version und hält sich, da Microsoft das Produkt mit immer mehr Cloud Diensten wie OneDrive, Spracherkennung oder auch Cortana und Microsoft Search verbindet. In den verschiedensten Begutachtungen von Landesdatenschützern und Gutachten des niederländischen Justizministeriums wird die Versendung der Telemetrie/Diagnosedaten angekreidet. So reagierte Microsoft im Januar 2020 mit neuen GPOs und Möglichkeiten im Enterprise und EDU Bereich die Versendung zu verringern und mehr Kontrolle darüber zu haben.
Am 9 September 2020 ist es wieder soweit. Der TeamsCommunityDay – TheTour öffnet wieder die Pforten. Diesmal wollen wir wieder in 4 Tracks und einem offenen Call for Paper alle Teams Interessierten zusammen bringen.
Die Themen rund um den Bereich der Compliance sind aktuell in Europa und sogar weltweit noch etwas eher außergewöhnliches, wenn man dies mit Themen wie Adoption oder der Einführung von Office 365 sieht. Deshalb wurde es Zeit diese Thematiken zu unterstützen! Dies ist alleine durch ein paar Blogposts in diesem Blog nicht möglich.
Die Aufnahmen meiner Sessions sind nun online. Ich wünsche euch viel Spaß beim Eintauchen in die Thematiken: Continue reading
Ende Juni durfte ich einen Einstieg zum Thema Office 365 und Datenschutz für Microsoft halten. Im Rahmen der Microsoft LeanED Reihe war es einer der 5 Vorträge. In diesem Vortrag, der auch für Personen auch aus anderen Bereichen interessant sein kann, habe ich den Einstieg in den Datenschutz vorgestellt.
Immer wieder zum Jahreswechsel der Microsoft Corporation stehen auch die Verlängerungen der Ernennungen für Microsoft wieder an. Neue MVPs und bereits bestehende Personen mit MVP Titel erhalten am 01 Juli ihre Verlängerung oder Ablehnung. So wurde in diesem Jahr das Programm nochmal erweitert auf über 2800 MVPs in 15 Kategorien.