Die Globalen Microsoft Deutschland Rechenzentren sind fast fertig und immer mehr Details werden von Microsoft veröffentlicht. Nun stellt sich die Frage, ob ein Umzug von einem bereits bestehenden EU RZ nach Deutschland möglich ist und wann:
Kommentare geschlossen.Schlagwort: Daten
Seit Microsoft Whiteboard nun auch offiziell weltweit verfügbar ist, gibt es weitere gute Neuerungen. Hierzu zählt, dass die Whiteboard Daten ab dem 4.Juli für neue…
Kommentare geschlossen.Der Irische Surpreme Court hat die Beschwerde Facebooks zurückgewiesen, dass im Verfahren gegen Facebook ein Vorabentscheidungsverfahren vor den Europäischen Gerichtshof (EuGH) erbeten wurde. In diesem werden unter anderem die EU-Standardvertragsklauseln (SCCs) als Grundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten von EU-Bürgern in den USA angezweifelt.
Kommentare geschlossen.Die Sendung “Wie viel Macht Facebook wirklich hat” des Wissenschaftsmagazins Quarks und Co. gewinnt den deutschen Journalistenpreis für Informatik. Da sage ich doch gerne herzlichen…
Kommentare geschlossen.Ich hatte vor einiger Zeit berichtet, wie ich den OneDrive vor Business benutze, um alle meine täglichen Daten in die Cloud zu syncen und von allen Geräten aus Zugriff zu haben. Nun hat Microsoft diesen Weg weiter beschritten und den Sync von Known Foldern begonnen. Somit ist es nun möglich auch mit einem Klick Ordner wie Bilder und Dokumente, Bilder und Screenshots zu syncronisieren.
Kommentare geschlossen.Ich werde regelmäßig von Office 365 Kunden aus Europa gefragt, was eigentlich aus der Azure AD in die USA repliziert werden kann. Dies möchte ich in diesem Artikel einmal genauer erläutern:
Kommentare geschlossen.Seit 4 Jahren geht nun schon das Verfahren vor US Gerichten zum Thema Datenherausgabe eines hotmail Accountes aus einem irischen Rechenzentrum der Microsoft.
Das Verfahren war im Rechtsszug beendet mit dem Ergebnis, dass der Store Communication Act auf dessen Basis die Daten an die US Behörde herausgegeben werden sollte nicht auf Daten ausserhalb der USA anzuwenden sei.
Kommentare geschlossen.Bei einigen Produkten sind wir MVPs eingebunden. In meinem Fall ist dies z.B. auch der Azure Information Protection Scanner. Dieser ist nun in die Public Preview gekommen und ist im aktuellen Preview Client enthalten. Auch ihr könnt diesen nun testen, um Daten z.B. auf einem NAS zu klassifizieren und zu schützen. Damit wird AIP als SaaS Dienst nun zu einer echten Konkurrenz z.B. für den Norton DLP Dienst, der ebenfalls Daten auch OnPremise klassifizieren kann.
Kommentare geschlossen.Viele Unternehmen ersetzen aktuell klassische Datensicherungen wie Bänder durch Backups zu Cloud Technologien. In diesem 45 minütigen Webinar erläutert mein ehemaliger Kollege von Microsoft Daniel…
Kommentare geschlossen.Ich war vor kurzer Zeit mit meinem MVP Kollegen Michael Kirst auf einer Konferenz und während unserem gemeinsamen Vortrages ist uns aufgefallen, dass der Roleout…
Kommentare geschlossen.