Tag Archives: Verträge

Neue Unterauftragnehmerliste für Microsoft Services und Dienste (Subcontractor) vom 8 Oktober 2025

Microsoft aktualisiert in fast regelmäßigen Abständen die Liste der Unterauftragnehmer für ihre Dienste und Services. Nun gilt es diese auch zu prüfen, da man als Kunde kein Recht hat diese zunächst freizugeben. Man hat jedoch ein Sonderkündigungsrecht. Aber schauen wir doch zusammen mal rein:

Continue reading

Teilnahme am #TalkM365 von Thorsten und Michael – Thema Compliance und Security

Ich nehme sehr gerne an Podcasts und Webcasts teil, gerade bei Themen wie Security und Compliance. So freute ich mich natürlich sehr, dass mich die beiden MVPs Thorsten und Michael zu ihrem Podcast eingeladen haben. 

Abrufbar z.B. auf LinkedIn unter  https://www.linkedin.com/video/event/urn:li:ugcPost:6927709994356240384/

 

Youtube

Microsoft veröffentlicht neues Cloud Compendium

Microsoft hat zu Dezember 2020 eine neue Version des Cloud Compendium veröffentlicht. Dieses wird von CELA, also der Rechtsabteilung der Microsoft, erstellt. Dieses neue Compendium enthält relevate Informationen zu neuen Begebenheiten wie dem Eugh Urteil Schrems 2 und Informationen zum Cloud Act.

Continue reading

Wie bekomme ich die aktuellsten Microsoft Verträge mit Addendum und DPA Anhang?

Microsoft veröffentlicht regelmäßig neue Verträge für Azure und Microsoft 365, man kann schon vom Evergreenansatz bei Verträgen sprechen. Dies macht das Verständnis nicht einfacher. Um so schwerer ist es, dass Kunden wissen, welcher Vertrag gerade gilt und wo sie ihn bekommen.  Diese Probleme haben leider auch viele Microsoft Partner, denn ganz trivial ist es nicht.

Continue reading

Übersetzer im Internet – Ein Compliance Risiko für Unternehmen

Viele MitarbeiterInnen in Unternehmen müssen in verschiedenen Sprachen kommunizieren, aber auch Consultingunternehmen müssen Gutachten oder Anwaltskanzleien Entwürfe von Verträgen nicht nur in der Muttersprache, sondern auch in anderen Sprachen wie Englisch bereit stellen. Dabei scheint es heute normal zu sein den Google Translator oder auch Deepl zu nutzen, um ganze Texte oder nur Blöcke sich übersetzen zu lassen. Dies bietet aber große Gefahren!

Continue reading