Die zwei neuen französischen Rechenzentren sind seit einigen Monaten im Betrieb und immer mehr Dienste werden nun auch aus diesen Rechenzentren betrieben. Einige Unternehmen sind bereits in die Multi- Geo Variante gewechselt. Darunter versteht man einen globalen Tenant mit verschiedenen lokalen Regionen in denen dann die SharePoint/OneDrive und Exchange Daten des Nutzers liegen können. Diese Nutzung hat oft Compliance Gründe, ist aber nicht zur Beschleunigung der Dienste gedacht.
Kommentare geschlossen.Schlagwort: Frankreich
Vor einigen Wochen kündigte Microsoft neue Rechenzentren in Österreich, Deutschland und Dubai an. Ebenfalls wurden die Rechenzentren in Frankreich aus der Preview in die GA. Leider hat Microsoft die Standorte für Deutschland nicht veröffentlicht, also begeben wir uns doch mal in die Suche:
1 KommentarHab heute ist es nun möglich in die Public Preview von Microsoft Azure aus Frankreich dabei zu sein. Es gibt zwei Rechenzentren in Frankreich, die Azure Produkte und Services anbieteten. Anders als in der Microsoft Cloud Deutschland, werden die französischen Rechenzentren in die Globale Microsoft Cloud eingebunden.
Kommentare geschlossen.Laut einem aktuellen Bericht bei SpiegelOnline zahlte Google 60 Millionen in Frankreich an Verlagsprojekte. Der französische Präsident verkündet eigens diesen “Sieg” der Übereinkunft der Verlage…
Kommentare geschlossen.