Seid dem Beginn der Pandemie ist der Fernunterricht über Videokonferenzsysteme äußert wichtig geworden. Im gleichen Zuge wurde und wird die Diskussion um diese Werkzeuge geführt, die gerade

IT und Recht, Cloud und mehr
Seid dem Beginn der Pandemie ist der Fernunterricht über Videokonferenzsysteme äußert wichtig geworden. Im gleichen Zuge wurde und wird die Diskussion um diese Werkzeuge geführt, die gerade
In Rahmen der Microsoft LeardEd wird es zu verschiedensten Themen Vorträge geben. Fünf Tage voller Wissen von externen Experten mit Inhalten aus der Praxis. Raphael Köllner wird im Rahmen der Vortragsreihe den Vortrag zum Thema Datenschutz übernehmen.
Die digitale Bildung boomt in der Covid-19 Krise, da Schulen und auch Universitäten so schnell wie möglich auf Fernschulen und Fernuniversitäten umstellen mussten. Dabei soll und darf der Datenschutz und der Schutz der Jugendlichen nicht hinten anstehen. Eine Anfrage der der Abg. Sandra Boser und Alexander Salomon GRÜNE im Landtag Baden-Würrtemberg sollte in Bezug auf Office 365 EDU mehr Klarheit bringen:
Immer wieder finden sich Berichte von Schulen und Universitäten, die nicht auf Office 365 umgestellt haben, um ihren SchülerInnen und Studierenden eine optimale Lernumgebung zu gewährleisten. Es finden sich nun auch immer mehr Bildungseinrichtungen, die auf Surface RT und Surface Pro setzen.
So berichtet die moblie gazettnet, dass die Williston Northampton School ihren Studierenden und Dozenten/Lehrern Surface Pros zur Verfügung stellt.