Nicht erst seit der Pandemie wächst das Recht mit Themen aus dem digitalen Bereich zusammen. So kommen viele Ideen, Konzepte und auch spannende Podcast in Deutschland zusammen.

IT und Recht, Cloud und mehr
Nicht erst seit der Pandemie wächst das Recht mit Themen aus dem digitalen Bereich zusammen. So kommen viele Ideen, Konzepte und auch spannende Podcast in Deutschland zusammen.
Die Bundesregierung hat in mühevoller Arbeit eine Datenstrategie verfasst und nun auch veröffentlicht:
Die digitale Bildung boomt in der Covid-19 Krise, da Schulen und auch Universitäten so schnell wie möglich auf Fernschulen und Fernuniversitäten umstellen mussten. Dabei soll und darf der Datenschutz und der Schutz der Jugendlichen nicht hinten anstehen. Eine Anfrage der der Abg. Sandra Boser und Alexander Salomon GRÜNE im Landtag Baden-Würrtemberg sollte in Bezug auf Office 365 EDU mehr Klarheit bringen:
Ich habe heute durch etwas Zufall eine Ankündigung von Microsoft gesehen. Am 26.06.2017 ab 18:00 Uhr wird Herr Spahn mit dem Verleger Dr. Wolfram Weimar Stellung zum Thema “Neue Denkansätze in der Politik: Zwischen digitaler Offensive und starren Strukturen” nehmen.
Anmeldung: https://www.microsoft-politik.de/de-de/politik/events/event-detail.aspx?id=3607
Der Termin ist auch in meinem Kalender zu sehen.