Ich habe Anfang Januar eine Uservoice online gestellt, die sich mit einem bestimmten Problem beschäftigt und dieses lösen soll. Wenn man nun länger Office 365 im Abonnement benutzt und mit flexiblen Arbeitsmodellen bis hin zu Elternzeit und Schwangerschaft umgehen muss, muss sich das Abonnement auch mit entwickeln.
Tag Archives: Office 365
Microsoft Teams – Apps zentral filtern und ausschließen
In den letzten Tagen hatte ich mir die Apps, die Microsoft Teams erweitern können etwas genauer angesehen. Nun kam die Frage auf, ob man das Angebot für seine Nutzer vorher bestimmen kann, so dass nur die Apps als Erweiterungen für die Nutzer in meinem Tenant zur Verfügung stehen, die ich Ihnen auch zeigen möchte. Passend dazu hat Microsoft zu 12. Januar genau diese Funktion veröffentlicht:
Wie reagiert Microsoft auf Behördenanfragen? – US Senate Hearing mit Brad Smith
Bei meinen Recherchen bin ich wieder mal auf ein interessantes Video gestoßen. Dieses 5:03 lange Video zeigt Brad Smith , Micosoft CELA/Legal, in einem Hearing vor dem US Senat am 24. Mai 2017. Er argumentiert, berichtet und stellt den Standpunkt Microsoft in Bezug auf Behördenanfragen da.
Der Supreme Court wird bald entscheiden.
Die Wahl neuer Hardware ist schwer – Abschied vom Surface Pro 1
Ihr kennt mich seit Jahren nur mit meinen Surface Pro 1 mit 4 GB, Touch, Stift und einer klassischen, aber beleuchteten Tastatur. Das Gerät ist nun nach über 5 Jahren etwas in die Jahre gekommen und gefühlt wird es nur von den Aufklebern der Konferenzen zusammengehalten. Also musste ein neues Gerät her. Dies ist mehr als schwer gewesen.
OneDrive – Die Geschichte hinter Files on Demand
ich beschäftige mich seit einigen Jahren mit Kollaborationslösungen von Box über Google Drive über FileShare und natürlich auch mit dem OneDrive und OneDrive for Business. Insbesondere war ich immer ein Anhänger der Funktion „Files on demand“, die nun mit der Implementation in Windows 10 wieder Einzug gefunden hat. Unter dem Titel „Your files, your way“ – The story of OneDrive Files on-Demand zeigt das Team intessante Einblicke:

aOS Aachen – SharePoint, Office 365, Mixed Reality
Am 01.12.2017 startet die nächste Konferenz, die aOS Aachen, die unter anderem Sascha Friedrichs geplant und organisiert hat. Es ist ein schöner Abschluss des Konferenzjahres 2017 sich nochmal in Aachen zu treffen.
Microsoft Trusted Roadshow 2017
Die Firma Microsoft hat in der letzten Woche ein fast ganztägiges Webinar mit verschiedenen Anwälten zum Thema Datenschutz abgehalten. Das Material bekommt ihr hier: Trust Roadshow
Unterseekabel – Eine Übersicht
Ich hatte vor einiger Zeit über den Neubau und die Fertigstellung des Unterseekabels von Spanien in die USA berichtet. Dieses wurde von Facebook gemeinsam mit Microsoft gebaut.
Damit auch ihr mal einen Überblick bekommt, welche und wie viele Unterseekabel rund um die Welt liegen, damit wir die „Cloud“ und auch Office 365 nutzen können:
Microsoft Online Terms nun mit GDPR Klauseln
Microsoft arbeitet an dem Einbau und der Umsetzung der Datenschutzgrundverordung (GDPR). Dies trägt nun erste Früchte, so dass zum 1. Oktober 2017 die Microsoft Online erste umfangreiche Änderungen einhielten. Dies zieht sich in den Online Terms vom 1. November 2017 weiter.

Office 365 für Schulen – Hessischer Datenschutz stimmt zu
Office 365 EDU aus europäischen Rechenzentren ist eine für Schulen und Bildungseinrichtungen wie auch Universitäten über eine kostenlose Office 365 Lizenz aus dem Hause Microsoft schon länger verfügbar. Mittlerweile können Bildungseinrichtungen Office 365 EDU auch aus der Microsoft Cloud Deutschland (MCD) beziehen, hierbei fallen jedoch nicht nur für Office 365 Pro Plus (Desktopsoftware) Kosten an, sondern auch eine kleine Pauschale für jeden Account.
Im Rahmen der Einführung wird auch diesbezüglich immer über den Datenschutz gesprochen, nun hat sich der hessische Datenschutzbeauftrage zu dem Thema geäußert.