Das BSI entwickelt Mindesstandards für ein Mobile Device Management und ermöglicht nun, dass man die bereits entwickelten Informationen kommentieren kann.

IT und Recht, Cloud und mehr
Das BSI entwickelt Mindesstandards für ein Mobile Device Management und ermöglicht nun, dass man die bereits entwickelten Informationen kommentieren kann.
Brad Anderson veröffentlichte einen Beitrag auf LinkedIn, in dem er ankündigt, dass Adobe mit dem Adobe Acrobat/Reader nun Microsoft 365 und damit Intune für das Mobile App Management (MAM) und das verbundene Mobile Device Management (MDM) für iOS und Android entschieden hat. Ebenfalls wird die bereits bestehende Implementation des Unified Labeling / Azure Information Protection unterstützt und dies auch bald nativ. Damit hat das Produkt Microsoft 365 einen entscheidenen Vorteil gegenüber der Konkurrenz Airwatch und Mobiliron.
Protect Identities, Devices and Your Company Information in Today’s Device-Centric World, so heißt das neue eBook von Microsoft.
Das eBook ist aus November 2015 und enthält viele gute Grafiken und Erläuterungen.
Dies kann von dieser Webseite geladen werden:
Nun ist es soweit das Mobile Device Management hält Einzug in Office 365. Erste Vorläufer und Informationen hatten wir im vergangenen Jahr schon erhalten. Es tauchten auch einige Screenshots auf, sowie in Microsoft Azure waren erste Hinweise eines MDM in Office 365 sichtbar geworden.