Tag Archives: Deutschland

Microsoft Cloud Deutschland – Verbindung zu Visual Studio

Ich bin heute von meinem Kollegen Rolf auf das Titelthema des Blogbeitrages gekommen. Wie verbinde ich eigentlich Visual Studio mit meinem MCD Azure? Die Frage scheint erstmal einfach, denn Azure mit Visual Studio zu verbinden ist seit den letzten beiden VS Versionen extrem einfach. Nun kommt aber der Haken, im Profil ist in der Regel die Globale Microsoft Cloud eingetragen oder wie bei meinem Kollegen die Chinesische Microsoft Cloud. Eine Verbindung kann so natürlich nicht aufgebaut werden.

Continue reading

Office 365 Education Pläne nun offiziell verfügbar aus der Microsoft Cloud Deutschland

Ich hatte in einem Blogpost schon einige Informationen zum Thema Office 365 aus der Microsoft Cloud Deutschland mit Datentreuhänder gesprochen. Nun ist auch die offizielle Microsoft Webseite soweit und man kann als Bildungseinrichtung seinen eigenen Tenant hier buchen. In dem folgenden Blogpost erhaltet ihr alle offiziellen Informationen zu Office 365 EDU aus der MCD.

Continue reading

Jens Spahn bei Microsoft in Berlin zur Diskussionsrunde zum Digitalen Deutschland

Ich habe heute durch etwas Zufall eine Ankündigung von Microsoft gesehen. Am 26.06.2017 ab 18:00 Uhr wird Herr Spahn mit dem Verleger Dr. Wolfram Weimar Stellung zum Thema „Neue Denkansätze in der Politik: Zwischen digitaler Offensive und starren Strukturen“ nehmen. 

Anmeldung: https://www.microsoft-politik.de/de-de/politik/events/event-detail.aspx?id=3607

Der Termin ist auch in meinem Kalender zu sehen.

CSP Partner nun für die Microsoft Cloud Deutschland verfügbar

Unter CSP versteht man die Cloud Solution Provider der Microsoft, also die Microsoft Partner die mit Zusatzqualifikationen speziell für Cloud Lösungen ausgestattet sind und nun neben der globalen Microsoft Cloud auch Dienste aus der Microsoft Cloud Deutschland an ihre Kunden verkaufen können.

Continue reading

Microsoft Azure aus Deutschland erfüllt 27001 + 27018

Nach der Einführung der Microsoft Cloud Deutschland und genauer von Microsoft Azure im September 2017, hat diese nun die internationalen ISO Zertifizierungen 27001 (für RZs) und die internationale Datenschutzzertifizierung 27018 bestanden und erhalten.

Continue reading

Office 365 Konferenz 2017: Office 365 Business Day am 03. Februar 2017

Ich freue mich heute die 2017 Variante der Office 365 Konferenz vorstellen zu können. Durch die vielen Konferenzen und auch unsere (Orgateam) Tätigkeiten, haben wir es uns nicht leicht gemacht und mehrere Wochen intensiv diskutiert. Nach diese Diskussion haben wir uns entschieden im Jahr 2017 einen Business Tag zu veranstalten. Dieser steht unter dem Motto Security & Compliance und wird im Speziellen auch auf die Microsoft Cloud Deutschland zielen. Es sollen praktische und ganz konkrete Beispiele gegeben werden, wie z.B. die Archivierung in Deutschland passieren muss und soll. Wir wollen an diesem Tag hart, aber fair bleiben und die wichtigen Fragen beantworten. Es wird wenig Consultants geben, dafür viele Kunden und die Office365 Community Deutschlands wird vor Ort sein. Deshalb werden die Sponsoren sehr sorgfältig ausgewählt.

Letztlich haben wir uns für eine kleine Eintrittsgebühr in Höhe von 29,99 € entschieden, um die Konferenz finanziell abzusichern und die steigenden Kosten abzufangen. Der Überschuss wird einer gemeinnützigen Einrichtung in Deutschland, wahrscheinlich München gespendet werden, denn wir wollen eine Konferenz von der Community für die Community ohne Marketing, Werbung oder finanzielle Interessen unsererseits.  

Ein besondere Dank vorab geht an Microsoft und speziell an Elmar, Peter, Ulrike und viele viele andere aus den diversen Abteilungen 🙂 Ohne die Unterstützung in vielerlei Hinsicht, wäre auch diese Konferenz so nicht umsetzbar.

 

Continue reading

IT- Grundschutz Handbuch zur deutschen Cloud

Heute wurde nicht nur die deutsche Azure Cloud von Microsoft veröffentlicht, sondern auch ein IT-Grundschutz Handbuch passend zur selbigen. Es stand immer im Raum, dass Microsoft den BSI-IT-Grundschutz anstrebt und damit den sehr hohen deutschen Standard erfüllen will. Dies erlaubt es Microsoft auch gezielt Behörden, Schulen, Sicherheitsbehörden und auch die Bundeswehr einfacher anzusprechen. Ebenso verlangen viele Kunden den BSI-Grundschutz von Microsoft, auch wenn sie selber sehr weit weg sind diesen zu erfüllen.

Download:

https://gallery.technet.microsoft.com/Azure-Germany-IT-fca4afd7

 

Das Handbuch wurde von HISolutions aus Köln für die Microsoft Deutschland erstellt. Das Veröffentlichungsdatum ist mit dem 19.09.2016 ebenfalls noch sehr frisch und aktuell.